• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen


Na, dein Sensor könnte sowieso ne Reinigung vertragen, du hast ziemlich viele
Sensorflecken. Einfach mal nach Sensorfilm bei youtube suchen.

Das Libellenbild hat Potential, ich mag den Schärfeverlauf.
Es ist leider ziemlich dunkel belichtet und rauscht sehr.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das Libellenbild hat Potential, ich mag den Schärfeverlauf.
Es ist leider ziemlich dunkel belichtet und rauscht sehr.

jo, habe auch die ISO sehr hoch geschraubt (6400), es war schon ziemlich dunkel...:o

Den Sensor werde ich nacher noch reinigen...danke für den Hinweis, ich bin da immer etwas betriebsblind.;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wahrmut, Alan, Conrad und auch die anderen, :top: :)

Von gestern, eine Streckerspinne ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1895462[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das erste gefällt mir ganz ausgezeichnet. Eine schöne, frische und natürliche Bildwirkung.

Ihr mit Euren 2er Crop Sensoren müsst Euch über Schärfentiefe wohl gar keine Gedanken machen... :D

Doch, müssen wir auch, nur nicht ganz so schlimm wie ihr Vollformatler. Wie alles im Leben ist die Ausrüstung ein Kompromiss, die pure Bildqualität ist bei KB mit Sicherheit signifikant besser. Deine Hornfliege gefällt mir, ist aber mit der Schärfung schon knapp am Limit.

Nachdem hier so viel "Schönes" eingestellt wird, gibt es von mir zur Abwechslung nochmals eine "schaurig schöne" Wespenspinne.

Klasse Bild. Eine Wespenspinne so freigestellt zu erwischen ist nicht so häufig.


Von gestern, eine Streckerspinne ;)

Super Bild, dokumentiert die typische Pose dieser Art im besten Licht.

Von mir gibt es eine winzige Wildbiene. Abbildungsmaßstab ca. 2:1 am FT-Sensor. Sigma 150 mit 3 Diotrin Achromat:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ertho, Zebraspinnen sind die schönsten Spinnen die es überhaupt gibt.
Bald kommt der Herbst und da werde ich Sie wohl öfters bei uns am Federsee in den hohen Gräsern und im Schilf sehen und Sie auch fotografieren.;)
Zur Zeit geht gar nichts, nur Regen und Wolken und ich habe Spätschicht.
Bestes Licht für Spinnen sind die Abendstunden.:)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Meine ersten Gehversuche in der Makrowelt. Beide aufgenommen mit einem Canon 100mm 2.8 USM und Stativ. Nichts beschnitten, nur etwas an der Sättigung gespielt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Doch, müssen wir auch, nur nicht ganz so schlimm wie ihr Vollformatler. Wie alles im Leben ist die Ausrüstung ein Kompromiss, die pure Bildqualität ist bei KB mit Sicherheit signifikant besser.
Das mit der Bildqualität stimmt sicher, das mit dem 'nicht ganz so schlimm' ist etwas untertrieben. :D
Beim 2er Crop müsstet Ihr eigentlich bei gleicher Blende und Motiventfernung die doppelte Schärfentiefe haben - oder hab ich da nen Denkfehler?

Deine Hornfliege gefällt mir, ist aber mit der Schärfung schon knapp am Limit.
Ich schrub ja auch alte EBB - damals hatte ich noch eine gutmütige alte Röhre, da war fast nix überschärft. :D

Eine schönes Wildbienenbild hast Du da gemacht, frisch geduscht die Kleine.
Ich hätte, falls möglich, noch ein bisschen mehr abgeblendet, ist aber sicher auch Geschmacksache.

- - -

So, hier noch mal eine ungecropte Dungfliege (Scatophaga stercoraria), die sollte schärfetechnisch im Rahmen sein.
Der ABM ist 3:1 am Kleinbild (mit dem MP-E).

Grüsse

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1895766[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Severus schrieb:
Super Bild, dokumentiert die typische Pose dieser Art im besten Licht.

Danke :)

Deine Wildbiene hast Du echt gut erwischt, auch die Tropfen sehen gut aus, durch die man sogar noch die Facetten der Augen sieht :top:

@ Heiko, schöne Auswahl :top:

@ Luap12, auch interessant, Titel passt, klar ;)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

bieneneuuuk8.jpg


Gruß Joachim :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Beim 2er Crop müsstet Ihr eigentlich bei gleicher Blende und Motiventfernung die doppelte Schärfentiefe haben - oder hab ich da nen Denkfehler?

Ja, aber an KB kannst du dafür einfach doppelt so weit abblenden (weil die Beugungsunschärfe erst später einsetzt) und dafür die Iso verdoppelt (weil der Sensor das locker wegsteckt). Netto bliebe da also kein Schärfentiefe-Vorteil.

Vorteile sehe ich eher in den hohen Abbildungsmaßstäben. Ich kann halt doppelt so kleine Tiere formatfüllend abbilden wie du, ohne ständig Zwischenringe oder Achromaten dranzuschrauben. Zudem hat mein 150er Sigma ja den Bildwinkel eines 300ers an KB, ich habe also einen sehr komfortablen Arbeitsabstand.
Zu guter letzt schätze ich an meiner Pen, dass ich mit dem 50er Makro auch mal mit ganz kleinem Besteck gute Makros machen kann, bspw. im Urlaub.
Trotzdem, wenn mir jemand ne KB-Kamera bezahlen würde, ich würde sie nehmen. Ich würde ja gerne mal sehen, welche Qualität so ein KB-Raw hat, da schlacker ich wahrscheinlich mit den Ohren :D

PS: Die Dungfliege ist super!
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ich poste als Einstieg auch mal ne Fliege :)

bitte um Nachsicht - mit dem hier gezeigten Material kann ich natürlich nicht mithalten :o
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Vorteile sehe ich eher in den hohen Abbildungsmaßstäben. Ich kann halt doppelt so kleine Tiere formatfüllend abbilden wie du, ohne ständig Zwischenringe oder Achromaten dranzuschrauben.
Genau das isses! Ich muss TKs, ZRs und/oder NLs verwenden (wenn ich nicht das MP-E hätte ;)) und verschlechtere mir damit die BQ.
Aber: Ich bin schon zufrieden mit dem was ich habe - zur Not habe ich hier auch noch zwei mal 50D rumfliegen. :D

Noch schnell ein Anti-OT-Bild (Grüne Zwergzikade, unbeschnitten bei ca. 4:1)

Grüsse

Wahrmut

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1895923[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten