• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo hier mein erstes Makrobild mit Distanzringen.
Im Automatikmodus, Freihand.
Auf euere Kritik freue ich mich.

Gruß Reinhard

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1823741[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@gamor: Danke für's Lob, Deine Schwebfliege auch schöne Farben u. Schärfe!

@ConradB: Gelungener flotter Zweier:D

@Cajun952: Gute Aufnahme und Titel "Snak to go" :D ist Spitze
Deine Weichkäfer, Hammeraufnahme!

@ertho: Danke, Erik. Ja abends ist leichter. War aber unterwegs auf Bergtour und da flatterte der schöne himmelblaue Bläuling vor mir rum. Den musste ich haben. Dein violetter Silberfalter, schöne Aufnahme, die Schärfe schön auf den Augen!

@colias
Vielen Dank für die genaue Bestimmung: himmelblauer Bläuling (statt gemeiner):)


Von mir: "schau mir in die Augen kleiner" ... oder "green eyes"

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1823962[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo zusammen,
ich hätte da eine Schmetterling und eine Libelle

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824016[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824017[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich hab hier noch zwei Gemeine Weichkäfer beim Liebesspiel, wobei das Männchen alle Klischees bediente, wirkte er doch wie eingepennt auf der Dame und ließ sich über und unter die Blätter überall mit hinschleppen.:D

Stack aus 10. EP1, 40-150 mit Raynox DCR250, Bl. 13. ca. 1/8sec. ISO 200.

lg Horst
Gelungener Stack, gefällt mir :top:
Ein Schuß durch das Gras.
Viele Grüße
Conrad
Beide Versionen haben was
Die Bienchen :top:
Gestern kam mein neues Spielzeug, ein Raynox 250. Es ist doch um einiges schwieriger, als ich dachte. Man muss doch sehr nah ran, wenn man den maximalen Abbildungsmaßstab ausreizen möchte.
Für die ersten Aufnahmen doch schon vielversprechend.
Ist ein Besucher von gestern nachmittag, eine Springspinne die ich bestimmt 10 min genervt habe :-D
Freu mich über Anregungen und Kritik.
Gruß
Willkommen im Thread. Ich persönlich bin kein Freund von geblitzten Aufnahmen, ist aber sicher Geschmackssache. Das zweite ist mein Favorit.
Von der Tour heute morgen.
Ich würde sagen, das Austehen um 4:30 am freien Tag hat sich gelohnt.
Definitiv :top:
Keine Ahnung um welche Art es sich handelt - ich habe einfach mal versucht ein wenig zu gestalten.
Gruß J.
Ein durchaus interessanter Ansatz, aber die schwarzen Balken sind nicht meins.
Hallo hier mein erstes Makrobild mit Distanzringen.
Im Automatikmodus, Freihand.
Auf euere Kritik freue ich mich.
Gruß Reinhard
Von der Seite oder von Vorne solltest Du das nächste Mal versuchen.
Von mir: "schau mir in die Augen kleiner" ... oder "green eyes"
Ganz schön kräftige Farben.
Hallo zusammen,
ich hätte da eine Schmetterling und eine Libelle
Beide sehr schön, den Schmetterling hätte ich allerdings etwas mehr aus der Mitte genommen.

Von mir gibt es heute eine Messingeule. Der Schnitt ist sicher suboptimal, aber sie saß sehr tief und näher wollte ich nicht ran.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824150[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen



Bin zwar eigentlich kein Makroprofi, aber ich wollte mal ein Bild von heute zeigen. Ist mit einem Achromat +3 und Telezoom entstanden.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

Stack aus 16 Aufnahmen einer Sandwespe. Hier gibts noch ein paar mehr Aufnahmen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824512[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Wieder mal geniale Bilder
@Belsina:top::top::top:
dein Stack super

@ConradB:top::top::top:
der flotte zweier (wahnsinn)

@Siggi242:top::top:
toll (muss mir nur den Kopf so verenken)

@Cajun952:top::top::top:
weiche Käfer als Stack echt prima (Makroschlitten? welchen)

@game0r:top::top:
die feuchte Fliege

@BTM:top::top:
die Raubfliege hat ja einen Blick drauf


So dann will ich mal Farbe ins Spiel bringen.

Ich glaube das ist eine PopDiva oder vlt ist es die Lady Gaga unter den Spinnen :lol:
War am Tattervag sehr früh morgens unterwegs:lol:

INFO
Stativ
feucht und neblig
windig
Crop ca 50%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824637[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Freut mich, wenn meine Bilder gefallen :)

@ Otto; Schön anzusehen, schöne Schärfe, Bokeh und ja Farben :top:

@ Belsina; Super Stack, auch die Bilder im anderen Fred von Dir :top:

Jetzt am WE hätte ich Zeit, aber was tun mit einer nichtfunktionierenden DSLR :eek: :grumble:, zum Glück hab ich noch welche von gestern :D

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Traue mich ja bald gar nicht hier noch Fotos hochzuladen.
Die Bilder von conrad sind ja der Oberhammer, aber auch bei andere sitze ich hier mit offenener Kinlade.

hier mal zwei von mir, endlich war mal genug Licht da. :D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Alles mit Zwischenring.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1823570[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824078[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824077[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo ich melde mich wieder einmal !

Lese hier jeden Tag mit und es sind einfach wahnsinnig tolle fotos dabei !

@ belsina : Die Sandwespe gefällt mir sehr gut !

@ ConradB : Die Libelle von #1213 find ich toll ! Aber deine Fotos sind immer
vom feinsten ! Gefallen mir alle sehr gut !

Und nun habe ich meine erste Fliege die mir heute unter die Linse gekommen ist !
Den internen Blitz habe ich verwendet um das Foto aufzuhellen da ich auf f-8 abbgeblendet habe und bei dem Bewölkten wetter heute morgen war es nicht anders möglich !

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1824853[/ATTACH_ERROR]


mfg Mattias !
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Um auch mal den Blick auf andere Insekten und ihre Kinderstadien zu werfen, hier nun eine Spannerraupe beim Verspeisen von Blattläusen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Alles noch vom Vatertagmorgen

Muss auch ein Vater sein :lol:
Man hab ich ein Durst!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1825398[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@severus
sehr schöne Bilder, besonders die Nr. 4 gefällt:top:

@ertho
schöne Eule, hab ich selbst noch nie gesehen :top:

@belsina
ohne Worte :top::top::top:

@otto
zwar sehr wilder Vordergrund aber insgesamt :top:
zum thema Einstellschlitten: ist wohl ne Preisfrage. Ich hätte auch gerne einen von Novoflex. Ich konnte aber einen uralten sehr stabilen Minolta-Schlitten für wenig Geld in der Bucht ergattern.

@jule
gefällt mir sehr gut :top:

Gruß Horst
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

heute mal eine Raupe (könnte vom Kohlweißling sein, bin mir aber nicht sicher). Ich wollte nicht glauben, was die zu leisten imstande sind. Zwei nebeneinanderstehende ca. 4 Meter hohe Büsche sind komplett entlaubt und eingesponnen. Überall hängen lange Fäden nach unten. Das erinnert an die Takelage eines Großseglers. An diesen Wanten war reges Treiben.:)

Gruß Horst

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1825503[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten