• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ausgeparkt und eingetaucht :)

INFO:
frei Hand
0,40 m entfernt
fast windstill
Sonne
Crop um ca. 50%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818148[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

mal eine Libelle von mir. Habe heute einen kleinen Teich gefunden, und wollte mich mal umsehen, wie das Gelände so ist. Habe auch gleich mal die Kamera mitgenommen. War aber schon um 10-11 rum, und im vollen Licht. Muss dort in Zukunft unbedingt zu einer besseren Zeit hin.
Habe hier eine Becherjungfer(:confused:). Kenne mich bei der Artenbestimmung ja nicht sonderlich aus. Wegen der Farbe bin ich mal auf Azurjungfer gekommen, Wikipedia hat mir aber weitergeholfen und weil am Schwanz ja nicht so eine schwarzzeichnung ist, hab ich weitergesucht die Becherjungfer gefunden.
Richtig gesucht?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818181[/ATTACH_ERROR]
leicht gecroppt, und geschärft
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So heute morgen kam mein Nachbar zu mir!

Welche Art von Spinnen sind das ??

@Danke an NinaFotofan
Es sind Kreuzspinnenbabys

Hier wie sie sich verhalten

1. als Wollknäuel
2. Spinne auf dem Hochseil
3. auf die Plätze fertig los

INFO:
Stativ
0,30 m entfernt
fast windstill
sonnig
Crop nur beim 2. Bild

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818241[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818242[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818243[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Die Spinnen sind witzig.
@Conrad: Ich frag mich auch ernsthaft, wie bei Dir das perfekte Bild aussieht. Jedenfalls möchte ich auch gern mal so eins machen wie die von Dir, mit denen Du noch nicht ganz zufrieden bist. ;)

Bei mir gabs heute nur eine Fliege, der Wind war einfach zu stark. :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818311[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

hier zwei Libellen. Was mich stört ist das die unteren Flügel abescnitten sind, ist mir aber erst nach der aufnahme aufgefallen und dann waren die Beiden schon weitergeflogen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818450[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eigentlich ist die Ooc-Aufnahme nichts besonderes, aber sie zeigt mir mal wieder den Grund, weshalb ich Makrofotografie so faszinierend finde.

Das Bild zeigt zwei Marienkäferlarven in zwei unterschiedlichen Stadien. Während die im Vordergrund noch unverpuppt ist, hat sich die zweite heute in ihr Puppenstadium begeben. Dabei muss der Chininpanzer der Puppe die stachelige Haut der Larve wie eine Pelle nach hinten geschoben haben. Anders kann ich mir die Ansammlung von "alter" Stachelhaut am Ende der Puppe nicht erklären.

Gut, einen Preis werde ich mit dem Bild nicht gewinnen, aber es zeigt mir etwas, was ich so noch nicht gesehen habe. :D

(in diesem Fall habe ich das Bild ausnahmsweise mal nicht qualitätiv und kb-mäßig runtergequält)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Lichtwesen
was ist das ? so was habe ich auch noch nie gesehen.

Wiederum habe ich heute auch mal genauer geschaut, was unter der Margarite so los ist.

Mein neues L Spielzeug begeistert mich echt :lol:.

Eins war glaube ich noch mit einem Distanzring

INFO:
Stativ
0,30 m entfernt laut Angabe/ weniger mit Distanzring
fast windstill
Sonne
Crop um ca. 50%

Größe der Tierchen ungefähr
Mama .
Kind .
kleines Kind .

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818540[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818541[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ja, eindeutig zu windig. Sowohl gestern als auch heute :/ Viel mehr als Fliegen waren heute nicht zu bekommen.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi Otto,

deine Spinnenkinder sind meines Wissens nach Kreuzspinnenbabys.


Anbei ein Käfer.
Ich hoffe,er ist nicht überschärft.Ich denke,das Hochladen frisst Schärfe.

LG
Nina
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Danke an NinaFotofan

Kreuzspinnenbabys

Ich traum mich ! wer kommt mit !:lol::lol::lol::lol::lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1818721[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo @All,
ein Rosenkäfer von heute Morgen (Freihand). :angel:

dsc0259copy.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

dsc0262copy.jpg
[/URL] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

Gruß Ralf ;)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

bei mir im Kakteenhaus war es windstill, also ideal für Makroaufnahmen:
Hier eine kleine Zebraspringspinne (Salticus scenicus), die es sich in den Dornen eines Kaktus gemütlich gemacht hatte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819125[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 1819125 Anhang anzeigen 1819126

Gruß Wolfgang
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Um nochmal zur Marienkäferlarve und der Marienkäferpuppe zurück zu kommen:

Hier noch zwei weitere Aufnahmen der beiden Insekten. Das erste Bild zeigt die Puppe von "vorn". An ihrem Ende kann man schwach die abgestreifte Haut erkennen. Im Hintergrund befindet sich die andere noch nicht verpuppte Larve.

Nun wollte ich unbedingt versuchen, das "Gesicht" der Larve zu erwischen und richtete mein Objektiv auf das Insekt, das noch ganz normal auf dem Blatt saß. Als ich mich ihm aber näherte, nahm das Insekt eine Drohhaltung ein. Es erhob sein Vorderteil, zog den Kopf nach unten und richtete seine Stachel auf. Auch wenn leicht unscharf, da Freihandaufnahme und im Wind, zeigt das zweite Bild doch die Wehrhaftigkeit dieses kleinen Insektes.

Wie gesagt, es handelt sich hier um freihand-Aufnahmen, weshalb die Qualität der Bilder nicht soooooooooooo umwerfend ist. Faszinierend aber finde ich die Information, die ich beim Fotografieren der Insekten für mich gewinnen konnte.
:D
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nur ein Bienchen, aber ein schönes:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1819274[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten