• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wow, wieder klasse Fotos dabei, das ist echt wunderschön zum Anschauen.
pepenietnagel, schade das kein Makro verwendet wurde, ich finde das Motiv aber sehr gut. Schön gesehen/gefunden :)

Ich beteilige mich auch mal. Wurde im Gegenlicht geschossen und , weil ich keinen anderen dabei hatte, mit dem interen Kamerablitz aufgehellt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1815526[/ATTACH_ERROR]

Der lange Stachel flösst richtig Respekt ein
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ultra Hammer Bilder

@Cajun952
Die Gegelichtaufnahme finde ich echt stark:top:

@tzwenn
tolle Aufnahme. Nur ein Auge "gepearlt", dass macht das Bild noch interessanter:top::top:

@ConradB
genial und das Nachtlicht:lol: super.

So ich hoffe das ich auch auch bald wieder mit an Bord bin.
Habe eben das Canon 100 L IS geleistet
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Ich habe lang überlegt ob ich hier auch mal ein Bild einstellen soll oder nicht. Hier sind ja teilweise extrem hammergeile Fotos dabei. Hut ab vor eurer Leistung! *verbeug-mich*

Ich trau mich aber trotzdem mal ein Bild hier zu posten. Hab mir einen Zwischenring gekauft und bin noch gaaaaaaanz am Anfang der Makrofotografie (wenn man das mit Zwischenring überhaupt so nennen darf)

1. Ameisen / f5.0


2. Wüstenheuschrecke / f10


Kann mir bitte vielleicht noch jemand sagen, was ich mit dem Canon Extension Tube EF25 II für einen Abbildungsmaßstab habe? Kenn mich da leider garnicht aus damit.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi!

Die Ameisen find ich schon mal klasse. :)

Zu deiner Frage nach den ABM mit dem Canon Zwischenringen... das ist abhängig vom Objektiv. Für die Canonobjektive steht das in den technischen Spezifikationen des jeweiligen Objektivs welcher ABM mit den zwei Zwischenringen erreicht werden können.
Kannst du auf der Canon Homepage nachlesen.

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Tu ich ja schon fleißig :D
Ist ja nur interessehalber ob 1:1 ... 2:1 ... 1:2 oder so :)

Hier noch eines von einer Schaumschrecke


*Edit*
Hab es gefunden:
Abbildungs-Maßstab mit Zwischenring EF25 ca. 0,36–0,14 ... was bedeutet das jetzt genau?
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

1. Ameisen / f5.0

2. Wüstenheuschrecke / f10

sieht doch schon mal nicht schlecht aus.

Wo findet man denn Wüstenheuschrecken? Die sehen ja aus wie tätowiert :)


Hier nochmal eine Wolfsspinne. Stack aus 3 Aufnahmen. Den unscharfen Halm im Vordergrund traute ich mich nicht wegzunehmen, weil die Spinne dann wohl blitzschnell verschwunden wäre.

Gruß Horst

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816036[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Die Spinne gefällt mir. Wie nah warst du denn am Objekt? Wie Stark ist der Crop?

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

sieht doch schon mal nicht schlecht aus.

Wo findet man denn Wüstenheuschrecken? Die sehen ja aus wie tätowiert :)

Danke!
Habe ich vergessen dazu zu schreiben. Die sind alle aus dem Tiergarten Schönbrunn, durch ein Glas fotografiert.
Das mit dem Tattoo ist mir auch erst daheim am PC aufgefallen :D

Die Ameisen sind "Wildlife" im Tiergarten. Die habe ich nur zufällig gesehen als ich mir eine angeraucht habe.
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ein Siebenpunkt Brustbild:

10406984.ce71844b.1024.jpg

Anhang anzeigen 1816102
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Cajun952
Hast du die Fotos fürs Stacking freihand in Serie geschossen?

Ich hab jetzt zwar das ganze Gerödel fürs Stativ-Fotografieren aber so nah komme ich bestimmt nicht an ein aktives Insekt. :eek:

Gruß Olli
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

So hier mein Einstand mit dem neuen 100er L von Canon.
Von heute morgen bei schlechten Bedingungen (windig).
Ich bin fürs erste sehr zufrieden. Das Bokeeh des Canon ist der Hammer.

Schade, dass rechts oben das Blatt im Wege war.

Bin gespannt auf euere konstruktiven Kritken und Fragen.

INFO:
Stativ
0,30 m entfernt
windig
schatten
Crop ca. 50%

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816411[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das Blatt hat mich gestört.
Hier mit mehr crop und kleiner retusche rechts oben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816415[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi Otto,

nicht schlecht, allerdings gefällt mir der Crop vom Ersten sowie die Blattretusche vom Zweiten. Die Flügel hätte ich ganz gelassen, nicht weggeschnitten. Aber schönes Bokeh stimmt, und das bei Blende 9 :)

Hab auch zwei Bilder, wie immer von mir freihand, die beiden sogar mitn Tele mal wieder bei 400mm ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816423[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816424[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Cajun952
Hast du die Fotos fürs Stacking freihand in Serie geschossen?

Ich hab jetzt zwar das ganze Gerödel fürs Stativ-Fotografieren aber so nah komme ich bestimmt nicht an ein aktives Insekt. :eek:

Gruß Olli

Hallo Olli,

alles nur noch mit Stativ und Einstellschlitten. Enttäuschungen hat man sicher reichlich, aber die Ergebnisse werden letztendlich besser. Wie oft hab ich meine Objekte schon vom Blatt geschüttelt, weil ich irgendwo draufgetreten bin, oder ich mit einem Stativbein irgendwo hängengeblieben bin. :lol:
Vorsichtig annähern. Wenn ich ein Insekt sehe, dann baue ich mein Gerödel bereits ungefähr so zusammen, wie es später stehen soll. Dann langsam und behutsam ran. Wenn es dann steht, braucht man nur noch die Feineinstellung. Bei aktiven Insekten hast du sowieso nur ne Chance, wenn die beschäftigt sind, sprich fressen oder putzen, etc. Ich mach das ja auch noch nicht allzulange, aber man lernt seine Reviere ja kennen, geht häufig die gleichen Wege und steht vor denselben Büschen. Dann wird auch das Stativ zur Routine.

Gruß Horst
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hi Otto,

nicht schlecht, allerdings gefällt mir der Crop vom Ersten sowie die Blattretusche vom Zweiten. Die Flügel hätte ich ganz gelassen, nicht weggeschnitten. Aber schönes Bokeh stimmt, und das bei Blende 9 :)

Hab auch zwei Bilder, wie immer von mir freihand, die beiden sogar mitn Tele mal wieder bei 400mm ;)

Gruss Andi


Hallo Andi,

danke für dein Anregung.
Bei dir ist ja echt was los. Was schmeißen die den für eine Party:lol:

Sehr schöne Bilder
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Dann mal ein bescheidener Beitrag von mir. Mal etwas Windstille und ein geduldiges Tierchen.


Gruß
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten