• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Danke:)
Wie kommst du so nah und ist dein letztes ein Stack?
Es ist wieder großartig:eek:

comp_DSC04503.jpg

comp_DSC04512.jpg

comp_DSC04521.jpg
 
Wieder super Aufnahmen hier zu sehen. (y)

Viel ist bei uns noch nicht zu finden. Libellen und Schmetterlinge in der letzten Woche Fehlanzeige.
Wenigstens eine Schwebefliege konnte ich finden.

k-2023-05-18 10-50-54 (C)54.jpg

MfG
 
Ja, das ist ein manueller Stack aus 52 Bildern mit dem MP-E 65.
Ich muss dumm fragen - wie bekommt man bei lebendigen Tieren in der Natur mit Wind und Wetter (und womöglich Blitz-refresh) einen 52iger Stack hin? Ich bin froh, wenn ich 5 verwertbare Frames habe, vor das Tier ganz woanders ist.
Ölkäfer Portrait (single frame, laowa 85mm + raynox dcr-250 f11):
IMG_20230515_093054_789.png
 
Ich muss dumm fragen - wie bekommt man bei lebendigen Tieren in der Natur mit Wind und Wetter (und womöglich Blitz-refresh) einen 52iger Stack hin?

Also: Wichtig ist zunächst die Wahl des richtigen Pendels, um das Motiv zu hypnotisieren. Ich bevorzuge dabei eine alte Taschenuhr der Firma Junghans von 1958. ;)
Spaß beiseite, Du musst einfach zur richtigen Uhrzeit auf die Wiese, morgens oder abends. Mit dem MP-E 65 muss ich manuell stacken, weil es keinen AF hat. Das dauert dann natürlich ne Minute und dabei kann es natürlich vorkommen, dass doch eine Bewegung drin ist. Windstill sollte es möglichst auch sein, auch wenn man sich dabei mit Pflanzenklammern und Schirm schon etwas behelfen kann. Das sieht dann so aus (übrigens auch bei einem ähnlichen Habichtsfliegen- Stack entstanden):
20200526-20200526_075451.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten