• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Wie immer vielen Dank für Eure Anmerkungen zu meiner letzten Aufnahme.
Dafür ging das leider zu fix. Ich könnte aber das hier anbieten, wenns recht ist... ;)
Ein Klassiker :top:
Jetzt die 3er Serie vom Liebesspiel im Sonnenuntergang, sucht euch eins aus ;)
Für mich zeigt ebenfalls die Nr. 2 die schönste Szene, da gefällt mir die Lichtstimmung am besten. Einzig hätte ich mir tatsächlich die beiden Verliebten etwas mehr im Fokus gewünscht.
Hallo,
Heut war echt ein total geiler Tag.
Endlich mal wieder richtig was vor das Objektiv bekommen.
Wurde aber auch Zeit sonst hätte ich mein Makro irgendwann im Garten verbuddelt. :)
Gruss Bernd
Ach, Durststrecken gibt es doch immer mal wieder.
Am meisten beeindruckt mich die Seitenansicht des Schwalbenschwanz :top:.
Beim Wandern gesehen "Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter"
Interessante Perspektive, hat was.
---------------------
Von mir gibt es zwei Varianten eines Heupferds kurz nach der Häutung. Einmal bei 600mm mit etwas mehr Struktur im Hintergrund

Heupferd_2018-06-23_DSLR-1.jpg

und einmal klassisch mit dem 150er Makro.

Heupferd_2018-06-23_DSLR-2.jpg

Ich bin gespannt, welche Version Euch besser gefällt.
 
@BerndH: Schöne Bilder. In der BG sind sie noch leicht ausbaufähig. Den Bläuling hätte ich entweder noch etwas enger beschnitten oder die Blüte ganz ins Bild genommen. Am besten gefällt mir die klassische Ansicht des Schwalbenschwanzes. :top:
@cpetit: Die Perspektive gefällt mir. Es muss nicht immer die Seite sein. Du hast da amS das beste aus den Gegebenheiten gemacht.
@ertho: Tolle Szene. Ich nehme die Makro- Version. Tolle Details und die Farben gefallen mir da etwas besser. :top:

Eine Eintagsfliege...

20180519-IMG_8533-b.jpg
 
Hallo,

@Siggi,

Ja das die Blüte auf dem der Bläuling sitzt nicht ganz mit drauf ist...Shit Happens.
Habe das erst gesehen als ich zuhause war. Hat mir wohl der Wind ein Schnippchen geschlagen. :)

Gruss Bernd
 
Zweites Bild vom Heupferd gefällt mir besser :top:
Eintagsfliege toll mit dem Kontrast

Ich hab noch eins von der Schwebfliege, aber dieses mal kein Stack.
Jetzt hoff ich, dass die Pflanzenklemme demnächst kommt.


Schwebfliege by Darko Miljkovic, auf Flickr
 
@cpetit: schöne Perspektive :) persönlich hätte ich es noch ein bisschen enrauscht

@ertho: ich mir auch, leider erst zu Hause erkannt :rolleyes:

Ich entscheide mich auch für Version 2 :) toller großer ABM in prima Schärfe ,und der HG ist auch ruhiger :top:

@Siggi: deine Eintagsfliege ist dir wunderbar gelungen und bietet einen schönen Kontrast zum hellen HG, passt Perfekt zusammen :top:

@animatic: auch eine sehenswerte Version aber die erste bleibt mein Favorit ;)

Ich hab diesmal einen kleinen Hüpfer

 
Hmm vermutlich mag ich einfach warme Töne mehr, denn mir gefällt Variante 1 des Heupferds besser. Die Richtung vom Halm finde ich hier besser gelöst und auch der etwas unruhigere Hintergrund ist genau mein Ding.

Auch das Bild von vwollivw gefällt mir hier besonders gut, vielleicht machens wieder die Farben :D

Von mir was anderes. Die beiden turtelnden Wanzen waren in jedem Fall sehr unterhaltsam zu beobachten.
IMG_1331-01red.jpg
 
@animatic: Tolle Schärfe und gutes Licht. :top: Könnte etwas weiter oben im Bild sitzen.
@Olli: Ein 1A- Hüpferbild. :top: Wunderschöne Farben.
@Aglaija: Die beiden hast Du bestens erwischt. Gegen das etwas harte Licht hättest Du vielleicht versuchen sollen abzuschatten.
@enzio: Eine sehr schöne Kurzfühlerschrecke. Dazu passt auch das steinige Umfeld sehr gut.

Große Moosjungfer...

20180506-IMG_7621-b.jpg
 
@Aglaija: Schärfe und die mittige BG passt aber wie Siggi schon sagt, Licht ist etwas hart ;)

@enzio: dein Hüpfer ist dir auch gut gelungen und hast ihm in dem Umfeld gut freigestellt und auch bei Dir passt die mittige Position gut :)

@Siggi: BG; Schärfe, HG, ABM eigentlich alles passt und wie sagt man so schon "passt wie die Faust aufs Auge" in Top Qualität auf den Chip gebracht :top:


noch ein Hüpfer aber eine andere Art aber dafür fast die selbe Position :D

 
Freut mich, dass es euch gefällt und danke für die Tipps! :)

@Siggi242 Klasse wie immer :)
@vwollivw Die durchgehende Schärfe ist sehr beeindruckend!

Mit dem richtigen Licht bin ich -wie ihr merkt- auf Kriegsfuß, daran sollte ich demnächst wohl besonders Schleifen.

Auf der benachbarten Blüte saßen diese zwei beschäftigten Kollegen. Das Bild ist qualitativ nicht wirklich gelungen, das Motiv möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten. :o
Hier kam nun der etwas klägliche Versuch zum Einsatz die Käfer abzuschatten - mit meinem Körper, da nichts anderes vorhanden. Nun konnte ich aber kaum so stehen gleichzeitig den Schatten auf das Motiv zu lenken und noch die Kamera zu erreichen (kein Fernauslöser) ohne alles ganz zu verwackeln. :rolleyes: Die Abschattung kam mir aber auch etwas stark vor.

Fazit: hab mir einen Schirm besorgt und eine Handy-App und werde morgen mal mein Glück damit versuchen :D

IMG_1345-2red.jpg
 
noch ein Hüpfer aber eine andere Art aber dafür fast die selbe Position :D

Schaut ein bisschen magentalastig aus, ansonsten top. :top:

@Aglaija: Prima ausgerichtet und schöne Farben. Mit einer transparenten Folie bekommst Du solche Kontraste besser in den Griff, wenn der HG zu hell ist. Sieht aber auc so schon gut aus. Vielleicht kann man die Tiefen in der EBV noch etwas hochholen.
Von der BG her hätte ich aber QF genommen und die Blüte integriert.

@animatic: Sauberer Stack. :) Allerdings ist mir da obenrum viel zu viel Luft.

Habe heute Morgen im Garten eine Solitärbiene gefunden. Dazu gibts eine Südliche Blaupfeil- Dame...

20180701-IMG_2918-b.jpg

20180630-20180628-IMG_2660 ZS 11-b.jpg
 
@Aglaija: mit dem Licht sieht es doch schon ganz gut aus :) und falls du keinen Reflektor dabei hattest lässt sich definitiv noch was per EBV machen, in den Tiefen ;) BG hätte ich vermutlich auch ein QF gewählt aber Schärfe :top: und die Reflektionen auf dem Panzer hattest du auch gut im Griff

@animatic: Schärfe und Stack tadellos gibt es nichts zu meckern :top: außer bei der BG, da hätte ich vermutlich eine andere gewählt aber dies ist ja reine Geschmackssache ;)

@Siggi: so eine Solitärbiene würde ich mir auch im Garten wünschen :top: aber deine Blaupfeil-Dame :eek: ist der Hammer :eek: nicht nur ein großartiger ABM in feiner Schärfe sondern passend dazu, den perfekten HG im besten Licht :top: :top:

Ich hab diesmal einen Bienen-Schlafplatz ausfindig gemacht und da es teilweise sehr windig war, war der Stack nicht so einfach und auch die EBV mit den vielen Fühlern hat mich dadurch teilweise zur Weißglut gebracht :lol:
trotz allem bin ich mit dem Ergebnis aber zufrieden :rolleyes:

 
Laowa 25mm auf Nikon D7100.

Die Linse hat Potenzial. Jetzt braucht sie nur einen Fotografen, der's ausschöpft :D :D :D

Die Fotos sind im Original 6000px breit. Das Fliegenportrait ist nur in der Höhe gecropped. Die Krabbenspinne gar nicht.

Keine Stacks. Je 1 Shot handheld.

Fliege - 5x vergrößert (+ APS C Faktor)
Spinne ca. 3x (detto APS C )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank zu Eurer Einschätzung meiner beiden Heupferd-Aufnahmen. Ich mag irgendwie beide Versionen, insofern sind andere Meinungen für mich sehr spannend.
Eine Eintagsfliege...
Sehr schön. Die finde ich in meinem Gebiet gar nicht.
ch hab noch eins von der Schwebfliege, aber dieses mal kein Stack.
Jetzt hoff ich, dass die Pflanzenklemme demnächst kommt.
Die Tautropfen sind das Tüpfelchen auf dem i - mir gefällt es.
Ich hab diesmal einen kleinen Hüpfer
Prima ausgerichtet und wie eigentlich immer bei Dir ein wunderbarer Hintergrund.
Von mir was anderes. Die beiden turtelnden Wanzen waren in jedem Fall sehr unterhaltsam zu beobachten.
Das harte Licht wurde ja schon angesprochen. Trotzdem mag ich die Aufnahme wegen der schönen Farben der Wanzen. Ich hätte vielleicht etwas heller entwickelt.
von mir auch ein Hüpfer ... :)
Mal was anderes mit dem steinigen Ansitz.
Große Moosjungfer...
Von den letzten eine meiner Lieblingsaufnahmen von Dir - tolles Licht und ich mag auch den Hell-Dunkel-Verlauf im Hintergrund. :top:
noch ein Hüpfer aber eine andere Art aber dafür fast die selbe Position :D
Hat was Urzeiltliches - und wieder ein wunderbarer Hintergrund.
...Fazit: hab mir einen Schirm besorgt und eine Handy-App und werde morgen mal mein Glück damit versuchen :D
Du bist auf jeden Fall auf einem guten Weg. Szene und Motive sind prima. Ein Querformat mit ganzer Blüte hätte ich vermutlich auch bevorzugt - und für mich hätte es wieder etwas heller sein dürfen.
Ich habe von heute noch eine Dickkopffliege
Immer wieder ein klasse Motiv - auch der Ansitz ist schön ins Bild eingebunden.
Habe heute Morgen im Garten eine Solitärbiene gefunden. Dazu gibts eine Südliche Blaupfeil- Dame...
Beide sehr fein, aber der Blaupfeil ist wegen der wunderbaren Farben mein Favorit :top:.
Ich hab diesmal einen Bienen-Schlafplatz ausfindig gemacht und da es teilweise sehr windig war, war der Stack nicht so einfach und auch die EBV mit den vielen Fühlern hat mich dadurch teilweise zur Weißglut gebracht :lol:
trotz allem bin ich mit dem Ergebnis aber zufrieden :rolleyes:
Kannst Du auch, ich finde es prima.
Gestern habe ich auch seit langem mal wieder einen Bienen-Schlafplatz gefunden. Leider war es aber viel zu windig, um ohne Hilfsmittel brauchbare Aufnahmen hinzubekommen.
Eine Feuerlibelle. :)
Ich tippe eher auf eine blutrote Heidelibelle, bin aber nicht ganz sicher. Die Tiefen könntest Du evtl. noch etwas aufhellen.
Fliege - 5x vergrößert (+ APS C Faktor)
Spinne ca. 3x (detto APS C )
Die Fliege sieht schon ziemlich gut aus. Scheint ein interessantes Objektiv zu sein.
-----------------------
Zwei Versionen ein und desselben Hüpfers möchte ich heute zeigen. Mal auf einem etwas anderen Ansitz.
#1
Heuschrecke-1_2018-06-24.jpg
#2
Heuschrecke_2018-06-24.jpg
 
@kuenstlername: BG und Schärfe passt aber die Tiefen hätte ich persönlich auch aufgehellt per EBV oder wenn möglich sogar mit einem Reflektor vor Ort ;)

@ertho: den kleinen Hüpfer hast du wunderbar in Szene gesetzt, durch den geschwungene Halm wirkt das erste Bild dynamischer und das zweite besticht durch den ABM in gewohnter Schärfe :top:

@mike1966: die hast du ausgezeichnet getroffen, Flugshows sind nicht einfach aber die hast du gekonnt auf den Chip gebracht :top:

Bienen-Schlafplatz von der anderen Seite

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten