@Rola - Ich meine er hält diese Spinnen selbst zu hause in Terrarien. Was das finden schon mal einfacher gestaltet
Genau, die meisten der Tiere halte ich selbst (insgesamt rund 140 Achtbeiner)

Ab und an schau ich mich aber auch nach heimischen Arten um, so wie auf den folgenden Bildern ein kleines Salticus scenicus Männchen (rund 8mm Gesamtgröße).
Bei den Springern ist Geduld, Ausdauer und eine sehr vorsichtige & langsame Bewegung essentiell. Springer haben ein hervorragendes Sehvermögen und beobachten jede Bewegung. Das 'neugierige' Wesen der Tiere kann man sich zu Nutze machen, indem man den Moment ausnutzt, in dem sie kurz innehalten und einen fixieren.
Bei mir rattern für gewöhnlich 200-300 Aufnahmen je Tier durch, wovon dann etwa eine handvoll verwertbar sind.
@vwollivw
Die beiden Achtbeiner hast Du super erwischt, gefallen mir ausserordentlich gut!

@siggi
Auch wieder wie immer Top, vor allem das Lämpchen ist ja irre..hab ich noch nie gesehn!

@crunchtime
Die Schnecke ist super getroffen, mir gefällt besonders der Bildstil und der Schärfeverlauf!

@seefoto
Die Fliege hast Du toll erwischt...ich hätte sie aber etwas aus der Mitte geholt.

@hoschy
Witziger Schnapper, ich mag solche Posen auch bei meinen Springern

@kjw
Araniella cucurbitina (Kürbisspinne), adultes Männchen

Schön auf Augenhöhe getroffen, passt alles
Salticus scenicus, adultes Männchen (bei dieser Art schön erkennbar an den riesigen Chelizeren)
Nr. 1 ist ein Stack aus 2 Freihandaufnahmen
Einzelaufnahme
Und noch ein Freihandstack aus 3 Aufnahmen
