erster Versuch an einer Dragon-Fly 

Anhänge
-
Exif-Daten14691893669_cf6c5dbbbd_z.jpg61,6 KB · Aufrufe: 40
-
Exif-Daten14692010667_1294b979ac_z.jpg71 KB · Aufrufe: 51
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Frisch von heut Morgen..
Vieleicht kann Mir jemand die Art benennen
)
Frisch von heut Morgen..
Vieleicht kann Mir jemand die Art benennen
Grüsse
Mario![]()
kurze offtopic Frage:
was verwendet ihr eigendlich zur Fixierung des Ansitzes bei etwas windigem Wetter?
@eisen05: Das sieht schon recht vielversprechend aus.Entweder man baut sich dazu sowas oder man kauft sich eine "Wimberley Plamp". Ich hab letzteres getan.![]()
@pmplayer: #9042 finde ich von der farblichen Gestaltung sehr stimmig. Kompostition auch. Wenn es dir nicht zu aufwändige ist, hättest du die unscharfen Bildbereiche etwas entrauschen können.
Wespenspinne:
Ich hätte etwas enger beschnitten und die Libelle mehr nach rechts gesetzt.Hab noch eins![]()
Schärfe und Bildaufbau sind doch schon ganz gut, den Rest hast Du selbst bereits angesprochen.Hier eine braune Wanze von mir, hartes Licht, jpg ooc, leicht windig, etwas zugeschnitten.
Das erste Bild ist mein Favorit, beim zweiten sitzt mir die Fliege zu weit links (aus Sicht des Betrachters). Beide haben eine gute Schärfe.Hab auch noch was für hier...
Grüsse
Mario![]()
Das Tierchen war auch noch sehr unruhig, da wäre der Reflektor-Einsatz noch etwas schwieriger gewesen.@ertho: Da hättest Du amS einen Reflektor gebraucht. Aber so ist das halt freihand.![]()
Prima gelöst, wieder eine klasse Aufnahme.Ich hab eine Raubfliege, die mir die BG nicht ganz leicht machte...
Für ein Frust-Bild ziemlich gut. Das Licht war etwas hart.Eigentlich bin ich gar kein Freund von Freihandaufnahmen die das Format weitestgehend ausfüllen und entsprechend kaum Bildgestaltung zulassen, aber aus Frust an mangelnden Motiven habe ich heute genau das doch gemacht...
Nachbearbeitung ist auch da nötig, aber das Rauschverhalten ist schon prima.@ertho
#9018 - also der hohe ISO-Wert stört bei dem Bild überhaupt nicht! Schon ein Wahnsinn was so eine 1Dx drauf hat !wow! zu dem Bild: ich hätte wahrscheinlich den Ausschnitt etwas anders gewählt aber sonst von den Farben und der Schärfe her super!
Kann es sein, dass beim Stack ein oder zwei Bilder fehlen, die Schärfe scheint mir nicht konstant?von mir gibts wieder eine Libellenserie vom Wochenende... diesmal leider ohne Tautropfen, dafür ist ein Stack dabeiABM dürfte ca. 2.8:1 sein...
Das zweite hätte Potential, leider kann man ohne Exifs nur schlecht Verbesserungsvorschläge machen.erster Versuch an einer Dragon-Fly![]()
Zur Art kann ich nichts sagen, aber schön abgelichtet.Frisch von heut Morgen..
Grüsse
Mario![]()
Das erste zeigt schöne Details, ist mir aber auf Grund des Blitzeinsatzes zu kontrastreich.NMZ:
1. Bild Sigma 105 Makro mit Raynox 150
2. Bild Sigma 70-300 APO mit Raynox 150 (find ich ganz gut für ein "Budget"-Telezoom)
Eigentlich ist der Ansitz für die Wespe fast auch zu mächtig, aber Abschneiden wollte ich ihn nicht.@ertho: #9018 Ich find es etwas zu dunkel und die Blüte ist unscharf, aber für Freihand wirklich total in Ordnung.
Starke Aufnahme, die abgeschnittenen Beine stören mich bei diesem ABM nicht. Wusste gar nicht, dasss Märzfliegen auch Schweinenasen habenHier wieder ein Stack aus 10 Aufnahmen. Diesmal von einer männlichen Märzfliege, die wesentlich größere Augen als die Weibchen haben. Ich hatte einen 31mm ZR und den Raynox250 drauf. Die Vergrößerung betragt ~2,6.
Interessante Perspektive. Die Bildquali ist bei Dir eh kaum zu beanstandenIch habe noch eines aus der Dickkopfserie, ein Stack aus 4 Bildern.
Toll gesehen und abgelichtet. Der große ABM ist faszinierend.Dafür habe ich jetzt etwas Interessanteres, eins davon sogar mit kleinerem Abm was dir gefallen dürfte. Ich denke es sind Schmetterlings/Faltereier, aber welche genau, keine Ahnung. Der Stack besteht aus 16 Aufnahmen. Ungefähre Vergrößerung weiß ich nicht, da ich vergessen habe welche ZR/Raynox ich drauf hatte. Ich finde diese Strukturen in den Eieren aber einfach toll.
Schärfe ist schon sehr gut, mache so weiter.Da ich nun auch in die Welt der Makrofotografie eingestiegen bin..möchte ich hier eines meiner ersten Bilder vorstellen..
Schönes Motiv, schaut gut aus.Wespenspinne:
@Photo Phil: Wahnsinn, deine Eier![]()