Hallo zusammen,
zurück aus dem Urlaub und inzwischen sind hier wieder zahlreiche tolle Motive "eingetroffen", danke für die abgegebenen Komentare und Hinweise, ich gebe mal auf den ersten Blick ein paar Bemerkungen was mir auf dem ersten Blick so ein/auffällt;
@keule #8759- bei deiner Serie hast Du ein schönes warmes Morgenlicht eingefangen –nebst den Objekten

, und die Trioplan Fotos sind immer wieder traumhaft anzusehen (man so ein Trioplan hatte ich mal für wenig Geld auf Flohmarkt in der Hand und dann liegen gelassen
@ Pit-74- der Raubfliege hast Du einen schönen HG -passt für meinen Geschmack- einen Tick mehr schärfe in den Beinen wäre noch passend
@Sissen- #8759; danke für deine Hinweise- mit dem Ansitz bzw. mit dem Ausrichten meiner Motive, (da ich die Fotos fast nie beschneide bzw. nur minimal wenn nötig- ) muss ich also beim Kamera ausrichten noch besser aufpassen; und zu deinem #8759 Zitat „-gefunden habe ich jetzt nichts richtig gutes “; Na ich weiß ja nicht- die Pastellfarben bei der RF finde ich einfach nur
@DennisIMD- mit dem Licht hast Du doch für meine Empfindung alles richtig gemacht.
@Veganer- die Schlankfliege sieht schon gut aus-schärfe passt, für meinen Geschmack hättest Du aber noch etwas abschatten können.
@NotAnExit- #8776, finde beide wieder sehr schön -schärfe, Farbe alles

-wo findet ihr immer diese Falter ?
@Siggi- „Der große und der kleine Klaus“ sehr schön, solche Motive sieht man hier nicht so oft und solch einen Rüsselkäfer. Ein Stack?
@Bullenbraut- die Raupenfliege und die „schwirrende“ Fliege wahrscheinlich alle wieder aus der Hand -meinen Respekt!
@bruno221- ich finde auch das Du als „Makro-Neuling“ schon gute Ergebnisse zeigst (meine ersten Makro-Versuche willst Du bestimmt nicht sehen

mach weiter so !
@Bluesharp- der rote Apollofalter ist fantastisch -so einen hab ich noch nie gesehen
@Abbie- Deine Serie wieder toll –mein Favorit ist die Dickkopffliege

(und zu deiner Selbstkritik mit dem „Fleck“ am Flügel in Ehren- da muss man aber seeehr lange und ganz genau schauen wenn man es nun weiß- ich hab`s nicht gesehen trotz Eizo
@ go north- ein wirkliches „Drama“ zeigst Du hier- interessantes Doku
@dirty- warum rauschen denn deine letzten2 Bilder so stark –aus der Hand fotografiert wegen ISO 800) oder cropp?
Versuch mal mit Net Image drüber zu gehen.
@Go north- dachte im ersten Moment auch erst hier fällt eine Schwebse von einer Blüte

hast die Szene gut „erwischt“.
kann leider nicht alle kommentieren aber insgesamt ist hier schon eine hohes Niveau was auch gut ist ;
zeigt es uns doch Einblicke in eine sonst "unbekannte Welt" und mal ehrlich; jeder von uns ambitionierten Makro Fotografen geht und fährt doch jetzt durch unsere Lande immer mit einem Blick/Gedanken "könnte das ein neues/gute Makro Revier "sein?
In diesem Sinne weiterhin gute Motive und das Quäntchen Glück.
beste Grüße
Tim