Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, die nicht verkleinerte Version hat noch mehr Details: https://dl.dropboxusercontent.com/u/5322859/Bülda/Macro/D5-7041.jpgDie fleischfressende Pflanze gefällt mir.
Lenz das ist eine Orchideemantis, die wohnt bei mir im Terrarium. Für dieses Bild hatte ich sie in den Garten gesetzt.
Abbie
Ui hier ist wohl Sendepause, aber ich hab noch ein paar die ich noch nicht gezeigt habe, erstmal zwei von heut und eins von vorgestern
Liegt vielleicht daran, dass er nicht so freigestellt war.@Siggi242: ich weiß nicht genau woran es liegt, aber dein Schmetterling finde ich nicht so gut
....meine erste Sandwespe. Leider saß sie nicht so dekorativ mit abgespreiztem Hinterleib, wie man das so kennt.
Unten die Nachtschmetterlinge, die bei 1 °C noch aktiv waren. Leider weiß ich nicht wie sie heißen.
Das erste ist ein Großer Frostspanner (Erannis defoliaria), das zweite eine Kleine Pappelglucke (Poecilocampa populi)
Sehr schöne Bilder hier.
Ich versuche mal einen Teil dazu beizutragen. Die Spinne hing im Garten meiner Schwiegereltern und webte fleißig an ihrem Netz. Da ich kein Spinnenexperte bin und sie sich mir nicht vorgestellt hatte, nenne ich sie mal Haus- und Hofspinne. Für exakte Namensgebung wäre ich aber dankbar.
Fotografiert mit Canon 6d und nem Tokina 100 mm 2,8.
Ich würde auf eine Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) tippen.
Ist aber schlecht zu erkennen , da man die Zeichnung nicht über die Längsachse sehen kann.
Gruß Torsten