Hallo liebe Makrospezialisten.
Eigentlich gehört mein Beitrag wohl ins Technikforum, aber ich dachte ich frag gleich mal da, wo die sind, die sich sicher damit auskennen ...
Das Kommentieren lass ich mal bleiben, ich könnte eh nur bei jedem Bild "toll" oder "großartig" schreiben, da mir bei Makros definitiv noch der kritische Blick fehlt.
Dennoch an meine direkten Vorposter:
@ Andreas: Technisches Makro und Kunst verbunden. So sollten Fotos sein.
@ Siggi: Wohl eine feste Größe in diesem Thread hier. Wenn man die Bilder ankuckt weiß man warum.
Genug der Vorrede, hier meine Frage:
Habe mir vor wenigen Tagen das 100mm Makro von Canon gegönnt (non-IS). Ungünstiger Zeitpunkt zum Saisonende, aber als ich die letzten Blüten mit der Biene sah wollte ich mich das letzte Mal geärgert haben kein Makroobjektiv zu haben, hab's bestellt znd bin 2 Tage später nochmal an die Stelle.
Zum Rumjammern gibt es nach erst rund 50 Fotos wohl keinen Grund, dennoch bin ich mir etwas unsicher.
Wie unschwer zu erkennen ist, sitzt die Schärfe nicht. Warum?
Im ersten Bild ist der Fokus etwas zu weit hinten (hinteres Auge), richtig?
Wo in aller Welt ist der Fokus beim zweiten Bild?
Beim dritten Bild hätte ich schlicht weiter abblenden müssen, richtig?
Am liebsten wäre es mir, wenn man es auf die Ausrüstung schieben könnte
Geht bei ISO 400 an ner 450d einfach nicht mehr?