• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@ConradB wow wirklich geiler ABM und die Augen :top: sehr schön
@gonorth schöne Wanze ;) ist das ein Crop oder ist die so groß? Was ist denn das für eine Pflanze wo sie drauf sitzt?



Ja es ist ein Crop. Die Wanze sitzt auf der eingerollten Fruchtdolde einer wilden Möhre.
Gruß Torsten
 
Hallo in die Runde:)

Heute kam mein erstes Macroobjktiv ( gebrauchtes Tamron 90,2,8)
und diese Aufname ist nun eine von heute.
Als Macrostarter bin ich dankbar für jeden Tip:top:
Eure Bilder werde ich natürlich auch kommentieren,wenn ich bissel warm gelaufen bin;)
 
@Fox: Keine Ahnung, was ich da vor der Linse hatte. :o
Bei Deinen Bildern ist hinsichtlich der Bildgestaltung noch einiges drin. Du solltest v. a. darauf achten, dass die Tiere i. d. R. komplett mit aufs Bild kommen. Dann bietet es sich meist an, sich parallel auszurichten (v. a. bei den Faltern), um möglichst viel in die bei Makros schmale Schärfeebene zu bekommen.
@Mona Lisa: Das sieht leicht verwackelt aus. Dranbleiben, das wird schon. :)

Ich hab eine kleine Wanze dabei...

20130908-03 ZS-b.jpg
 
Drosophilidae (Fruchtfliege)
 

Anhänge

Wow, jede Menge tolle Bilder hier drin. :top::top::top:

Bis erst seit ein paar Tagen in der Makro Welt unterwegs und es macht immer mehr Spaß. Doof nur das ich kaum was vor die Linse bekomme egal zu welcher Tageszeit :(

Ca.80% Crop (Sigma 105 OS)
DSC_7427.jpg

gleich wie drüber
DSC_7512.jpg

leichter Crop, kann jemand zufällig sagen was das für ein Falter ist?
DSC_7646.jpg

leider dahingeschieden, Stack aus 10 Bildern (Erstversuch) mit 18-55 VR in Retro bei 20mm und etwa Blende 11 / ABM geschätzt 3:1 (kein Crop)
Fliege profil1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.Dodo: Für die ersten Versuche sieht das aber schon ordentlich aus, v. a. der Stack.

Ein bisschen Gedränge und endlich meine erste Regenbremse, auch wenn der Ansitz (Fensterdichtung meines Autos) unterirdisch war... :o

20130823-IMG_6424-b.jpg

20130810-IMG_4587-b.jpg
 
Ein bisschen Gedränge und endlich meine erste Regenbremse, auch wenn der Ansitz (Fensterdichtung meines Autos) unterirdisch war...

Eine Regenbremse habe ich auch. Die Hundlinge lauerten im Sommer auf einer Fichtenhecke...
 

Anhänge

  • comp_Regenbremse - 20130716 - 1 - LR4-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_Regenbremse - 20130716 - 1 - LR4-2.jpg
    397,7 KB · Aufrufe: 36
  • comp_Regenbremse - 20130716 - 1-3 - LR4-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_Regenbremse - 20130716 - 1-3 - LR4-2.jpg
    429,9 KB · Aufrufe: 47
  • comp_Regenbremse - 20130716 - 5 - LR4-2.jpg
    Exif-Daten
    comp_Regenbremse - 20130716 - 5 - LR4-2.jpg
    478,7 KB · Aufrufe: 61
@anoe: Das hätte wirklich ein sehr schönes Bild einer Heidelibelle werden können, wenn Du den Fokus auch auf die Libelle gelegt hättest. :o
@Berlin: Schön getroffen.
@bruwa: Die Schwebfliege hast Du gut erwischt. Mit einem Reflektor hätte man die Tiefen noch etwas rausholen können.

20130804-IMG_4248ZS-b-2.jpg
 
@anoe: Das hätte wirklich ein sehr schönes Bild einer Heidelibelle werden können, wenn Du den Fokus auch auf die Libelle gelegt hättest. :o

Wie gesagt ein Einstieg für mich in die Makrofotografie. Ich hatte leider nicht sehr viel Zeit, da sie gleich wieder weggeflogen ist. Ein richtiges Makroobjektiv habe ich leider noch nicht, die Libelle wurde mit 300 mm bei ƒ/5.6 abgelichtet. Aber zumindest haben wir die Gattung nun bestimmt. :-)
 
Gerade für Libellen braucht man nicht unbedingt ein Makroobjektiv. Da ist ein Tele sehr gut brauchbar. Einfach dranbleiben und weitermachen. Wir haben alle mal angefangen. ;)

Ich serviere noch eine Raupenfliege an Spitzwegerich...

20130823-IMG_6481-4.jpg
 
@bruwa88: Zwei sehr gute Makros. Beim zweiten finde ich die kühlere Farbgebung erfrischend, obwohl es etwas chaotisch wirkt und die Spinne gut getarnt ist.
@PStastnik: Sehr schön in Szene gesetzt. Wie etwas mit so schönen Augen nur so böse sein kann.:evil:
@berlin84: Ich finds etwas zu viel. In Farbe hat es mir bessr gefallen. Kann aber auch an den Kompressionsartefakten (?) in den dunkleren Bereichen liegen.
@anoe: Das Licht ist wunderschön. Der Ausschnitt auch passend. Echt schade das es unscharf ist. :(
@Siggi242: Wie immer ein Augenschmaus!

Eine schlafende Biene am Morgen.
(Der graue Rand um die Biene kommt nicht von der Vergewaltigung des Klarheitsreglers, sondern von einer Distelblüte welche ich so gehalten habe, dass sich die Biene etwas mehr vom HG absetzt.)

Biene vor Gelb 2013.jpg
 
Auf solche Solitärbienen bin ich immer neidisch- hab ich hier noch nicht gefunden. :(
Klasse gemacht, Photphil. :top:

Die Schlagzahl hier hat aber merklich nachgelassen- ist bei Euch allen schon Winter?

20130922-IMG_8664.jpg

20130811-IMG_4765-b-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten