• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Geniale Aufnahmen, die ihr hier zeigt.

@Michalis und amw333
Eure Bilder sind gestochen scharf. Sind die mit Stativ fotografiert?

Hier mal eine Biene von mir:


Aufgenommen mit der gulten alten E-620, und dem 50er 2.0
 
Hier noch mal zwei von mir.
Leider beide sehr unruhig. Bei der Spinne sitzt der Fokus nicht auf den Augen, sondern etwas zu weit hinten, da solltest Du noch drauf achten.
Auf meiner Lieblingswiese habe ich gestern noch eine Libelle freihand abgelichtet ...
Nur den Hintergrund noch etwas entrauschen, dann finde ich es prima.
Hier mal eine Biene von mir:
Schärfe ist doch auch gut.

Ich zeige Euch nochmals einen Bläuling im warmen Abendlicht. Mal wieder freihand bei leider zu viel Wind.

Blaeuling_2013-08-15.jpg
 
Dank dir ertho.
Meinst du mit unruhig das Bokeh?

Werde ich drauf achten, Dank dir.

Grüße Zhenwu
Ja, Bokeh. Beim ersten sind die Pflanzenstengel rechts auch sehr dominant und lenken etwas vom eigentlichen Motiv ab. Aber ich kenne das, so ging es mir in meinen Anfängen auch, das wird schon. :)
 
@Michalis: Die Wolfsspinne (?) und die Libelle sind sehr schön geworden. Bei #1 wäre es gut gewesen, den Hinterleib mit in die SE zu nehmen. Und bei dem Käfer hätte ein Reflektor geholfen.
@humple: Glückwunsch zu den ersten Bläulingen. Das Duell gefällt mir auch am besten.
@Onkel Otto: Ja, das sieht schon besser aus. Man könnte noch die Tiefen per EBV etwas zurückholen.
@spex: Sehr feines Pärchen. :top: Ich könnte mir die 2 auch gut mit etwas kleinerem ABM und dafür breiterer SE vorstellen, die dann vielleicht auch für den Ansitz gereicht hätte.
@senta: Die Hummel erinnert mich an diese Lichtleiter- Lampen, die vor 30 Jahren mal in waren. Hast Du mal probiert, ob die im Dunkeln leuchtete? :lol:
Von der Bildgestaltung her hätte ich sie mehr nach links gesetzt.
@ertho: So eine copula hab ich noch nicht gehabt. Schade, dass das Männchen nicht ganz in der SE sitzt. Aber da musstest Du Dich vermutlich entscheiden.
@zhenwu: Die hast Du schon ganz gut getroffen. Die Bildgestaltung ist aber noch ausbaufähig. Immer weiter am Ball bleiben! :)
@humple: Eine rundum gelungene Libelle. :top: Wenn Du den HG noch etwas entrauschst, ist sie perfekt.
@dufty: Schöne Biene, die Perspektive gefällt mir.
@ertho: Schönes Abendlicht bei dem Bläuling. Der unscharfe Bereich des Ansitzes lenkt nur etwas ab- da hätte man vielleicht noch abblenden oder den ABM verringern sollen.

Von mir gibts auch nochmal Hauhechelbläulinge (das aus der 3er- Reihe hatte ich schon im Schmetterlingsthread gezeigt, es gefällt mir aber besser als das QF)...

20130811-IMG_4744-b.jpg

20130811-IMG_4708-b.jpg
 
@zhenwu: Die hast Du schon ganz gut getroffen. Die Bildgestaltung ist aber noch ausbaufähig. Immer weiter am Ball bleiben! :)

Dank dir.
Hatte kein Stativ dabei und musste das Freihand machen. Bin froh das ich überhaupt eins geschafft habe das einigermaßen gut ist ;)
Werde ich auf jeden Fall, macht einen heiden Spaß :top:

Grüße Zhenwu
 
@cyber8607: Coole Komposition! Und echt interessant diese kleinen Füße, so hab ich die noch nie gesehen :D

@Siggi: Bild Nr. 1 ist der Hammer. Mal was anderes mit diesen kleinen weissen Blüten unten. So bekommt das Bild irgendwie mehr Tiefe.
Bild Nr. 2 ist sowieso perfekt, das könnte so im National Geographic stehen ;)

@ertho: Klasse ABM! Nur schade, dass die Flügelspitzen nicht in der Schärfeebene sind. Oder es war der Wind..

@dufty: Bei dir stimmt die Schärfe doch auch! Kompositorisch geht da noch was :)



Ich habe mich heute mal am Stacken versucht. Der ABM ist 1:1,2.

3 Aufnahmen freihand und in Zerene Stacker zusammengefügt:

Crab spider - Kopie.jpg
 
@ertho: Schönes Falterfoto bei schönem Abendlicht.

@Siggi242: Ich finde beide Aufnahmen fantastisch!:top: Kann ich mir richtig lange angucken.

@cyber8607: Sehr detailreiche Aufnahme.

@CarstenTu: Stacken? ... Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert. Sehr schönes Foto.

Ich habe heute Vormittag, bei viel zu hartem Licht, diesen Zitronenfalter gefunden ... der hatte wohl Durst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Siggi242: Sehr schön deine Schmetterlinge.Ich finds schön wie du die Ansitze immer weiterentwickelst. So ist es immer noch die klasissche Ausrichutng, wird aber nicht fad.
@cyber8607: Kommt gut rüber. Mal andre Farben im Hintergrund und ein guter Ansitz.
@CarstenTu: Klasser Freihandstack! Die Pose der Spinne nach dem Motto: "Come at me bro!"
@ertho: Licht und Komposition ist klasse. Nur schade um die unscharfen Flügeln.
@humple: Glückwunsch zum Fund. Beim ersten sitzt die Scharfe klasse und er ist gut in Aktion erwischt. Die Halme finde ich störend. Aber ein gutes Dokumentarbild. Beim 2ten macht mich die Kameradrehung leicht verrückt. Die Flügelspitze hätte noch drauf kommen können.

Widderchen in abendlichem Gegenlicht.
ABM1:1, unbeschnitten, Ansitz fixiert

Widderchen.jpg
 
WoW Leute also auf dieser Seite befindet sich mal wirklich ne Menge an starken Bildern, solch herausragende Ergebnisse gab es schon länger nicht mehr :top::top:, weiß gar nicht wo ich anfangen soll, am besten gleich oben:

@amw333: Bei der Schnepfenfliege stimmt alles, persönlich würde ich gerne wissen, ob die die Farbsättigung nachträglich erhöht hast?
@Siggi242: Auch wenn im ersten Bild die Vierstreifige Dickkopffliege kaum zu erkennen ist so finde ich es an sich einfach perfekt. Links unter der Blüte krabbelt ja auch noch was, das gefällt mir.
@Michalis: Die erste Libelle ist dir sehr gut gelungen, in der linken unteren Ecke ist mir der Beschnitt aber etwas zu eng.
@Spex77: Die Bläulinge im Doppelpack sind mein Lieblingsbild auf dieser Seite, ich träume davon mal 2 zu finden.....
@SentaCS: Die Hummel sieht ja mal lustig aus, andere Perspektive und Beschnitt, könnten das Bild noch besser machen, aber das ist immer leicht gesagt...
@ertho: Die Bläulings-Paarung ist es auf jeden Fall Wert gezeigt zu werden. Das harte Licht ist kaum zu erkennen bzw. nicht störend, eher die nicht durchgängige Schärfe aber da muss man bei 2 Objekten immer einen Kompromiss eingehen und für freihand sowieso 1A
@humple: auch eine Feuerlibelle, interessant, dass Du mit den gleichen Problemen wie ich letztens zu kämpfen hattest. Mittagszeit ist einfach sehr schwierig mit dem Licht, gefällt mir aber besser als meine Ergebnisse zum gleichen Objekt.
@ertho: schönes Licht bei diesem Bläuling, aber was ist denn da an den Umrissen der Flpgel los, diese schwarze Schmiere? Musstest du da etwas wegstempeln?
@Siggi242: Der Bläulingsdreier ist einfa geil, sorry musste ich so sagen. Mit dem Doppelpack von Spez zusammen das schönste auf dieser Seite.
@humple: Zitronenfalter sehe ich im prinzip nie, finde ich ein geniales Motiv. Licht ist wirklich zu hart und der Beschnitt etwas eng gewählt, aber auf jeden Fall einBild wert.
@Photp_Phil: Ich kann mich auch nur anschließen, einfach spitze :top::top:
Ich bin ja auch ein großer Fan des abendlichen Gegenlichtes, führt zu einer beseoderen Stimmung.


So jetzt zu meiner Ausbeute von gestern Abend:
Ich habe mal meine Ausstattung um ein Wimberley Plamp erweitert. Hilft wirklich sehr, so lässt sich das Objekt viel einfach parallel zu Cam ausrichten und fixieren, da hat sich das Geld sofort gelohnt.

Bild ist ooc, nur raw -> jpeg, hier zeigt sich sofort der Vorteil durch die fixierung und parallele Ausrichtung + 100% Ansicht auf Flickr möglich oder im Anhang.



Aus den nächsten Szene habe ich zahlreiche Bilder erstellt, es war schon nach Sonnenuntergang und der Schmetterling wohl schon am schlafen. So konnte ich mit langen Belichtungszeiten und verschiedenen Blenden testen.
Bild 1 ist bei f8, das zweite Bild ist bei Offenblende entstanden, dieses Ergebnis ist so auch nur mit der Fixierung möglich gewesen. Der HG ist bei Offenblende natürlich viel schöner. (Achtet mal auf den Besucher in der Pflanze :D)
Das dritte Bild ist aus einer anderen Perspektive entstanden, da wollte ich den dreifarbigen HG anders einbringen. Bin mal gespannt welche Variante euch am besten gefällt.



Zum Abschluss noch ein "Making Of" im Anhang.
 

Anhänge

Ich hoffe es ist besser.
Musste es aber ein wenig zurechtschneiden :(

Gar nicht einfach die makrogeschichte ;)

Grüße Zhenwu

PS: Ich habe es vor einigen Monaten bereits geschrieben, alesamt sehr geile Bilder :top:
 

Anhänge

Ich stecke ja mit meinen Fotos noch in den Kinderschuhen und kann mit Euren tollen Fotos keineswegs mithalten, aber ich glaube, die Spinne kann ich doch mal in den Raum werfen. Aufgenommen im Naturpark Nuthe-Nieplitz. Leider kann ich diese Tiere ja ganz und gar nicht leiden, aber als Fotomodelle halten sie wenigstens meistens still. :lol: Wenn ich auch insgeheim immer die Angst habe, mir springt mal eine ins Objektiv. :evil:

Spinne1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasses Gegenlicht und anstatt ein ordentliches HDR zu machen, hab ich hinterher versucht es mit Lightroom hinzuwürgen :rolleyes:

Jörg
 

Anhänge

Mir sind heute sehr viele Bienen aufgefallen die so komische Kügelchen drauf haben. Dachte ja erst das sei Sand, aber am Bildschirm sieht das rund und gleichmässig dafür aus :confused:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten