• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hallo,
es sind schöne Bilder dazu gekommen.
Besonders gefallen mir:
keule73: Rüsselkäfer und Photo Phil: Schwebefliege.
Unten einige meine Bilder vom WE.
 

Anhänge

Nicht ganz. Habe mit der 60D länger nicht fotografiert. Sommerzeit war zwar eingestellt, aber wie ich jetzt mit der PC Uhr verglichen habe müsste es ca. 7:45 gewesen sein. War aber beim Fluss in tiefen Schatten.
 
Wow, der Schmetterling von ertho gefällt mir auf der letzten Seite am besten, ich mag die kühlen Farben :top:

Ich war heute auch im Garten unterwegs, ein bisschen was ist auch bei rumgekommen (wenn natürlich auch nicht ganz so knackig und scharf wie eure…)

 
Das dritte Bild von Peter finde ich klasse!

Ich hab heute meine ersten Makros gemacht und musste feststellen, dass sowohl Grashüpfer als auch Libellen sich ungerne fotografieren lassen!

IMG_7735_kl.jpg

Finde, auch wenns eher Glück war, die Komposition gut, was meint ihr? (den Grashüpfer gibts auf meinem Blog, aber ist jetzt nicht so die gute Position finde ich)
 
Hi und vielen Dank für die Anregungen und die Kritik der letzten Tage ;).
Also habe ich heute noch rasch vor dem Regen ein paar Bilder in der Wiese gemacht ...

Ich weiss, es ist immer noch zu viel los auf den Bildern, doch versuche ich mich zunächst einmal in der "Beruhigung" des Hintergrundes (1+2+3).
Bild 4: schon einmal gezeigt, nun rauschärmer :)

Viele Grüße
Klaus

PS: der Falter sah tatsächlich so "struppig" aus.
 

Anhänge

  • P8120205_crop_norm12_dnS1_1024_s25_85std.jpg
    Exif-Daten
    P8120205_crop_norm12_dnS1_1024_s25_85std.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 34
  • P8120214_crop_norm12_h-8_dns1_0.5_s25_85std.jpg
    Exif-Daten
    P8120214_crop_norm12_h-8_dns1_0.5_s25_85std.jpg
    138,1 KB · Aufrufe: 40
  • P8120222_crop2_norm12_dns1_1024_s25_85std.jpg
    Exif-Daten
    P8120222_crop2_norm12_dns1_1024_s25_85std.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 44
  • P8089927_crop1024_norm4_dns1_s25_85std.jpg
    Exif-Daten
    P8089927_crop1024_norm4_dns1_s25_85std.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 56
  • P8089858_rotL_norm12_c2_dns1_1024_s25_85std.jpg
    Exif-Daten
    P8089858_rotL_norm12_c2_dns1_1024_s25_85std.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
@SPEX77

(@Ibsen: für den Anfang nicht schlecht! Was ist denn bei deinen exifs passiert? 600mm, f/67)

Ich habe mit einer Fuji S3 fotografiert, die Forumssoftware kommt mit den Exifs wohl nicht so klar, ist ein 60er Tamron Makro Objektiv, und Blende 6,7.
 
@ertho: Ich find du hast dich gut an die limitierten Gegebenheiten angepasst. Der Ansitz scheint wirklich schwer in Szene zu setzen gewesen sein.
@Michalis: Die 2 Schwebfliegen gefallen mir am Besten, weil der Hintergrund am ruhigsten ist. Dann kommt die Libelle. Bei der Skorpionsfliege ist der Hintergrund recht unruhig.
@gurrke: Tolle Freihandergebnisse! Gefallen mir alle. Beim ersten der unscharfe Vordergrund links gut komponiert. Hast du beim 3ten selektiv die Belichtung/Sättigung der Grüntöne verändert? Das Rauschen rechts stört da etwas.
@sissen:Also ich weiß nicht was du hast. Die Farben der Hintergrunds und das Rot der Libellen sind angenehm sanft heben, sich aber doch gut voneinander ab. Komposition und Schärfe ist auch in Ordnung.:top:
@PStastnik: Wow:eek::top: Jedes Bild von dir ein Hingucker!
@Kamillentee: Ich bin bei der prallen Sonne noch etwas unschlüssig, aber du hast zwei schöne Fotot abgeliefert. Die Schärfe sitzt gut.
@humple: Vom Abendlicht kann ich nicht viel erkennen, der allgemeine Schärfeeindruck ist nicht so gut, wahrscheinlich wegen dem Fokus der etwas zu weit hinten liegt.
@anotherstyle: Komposition funktionier hier find ich. Ein anderer Blickwinkel, aber die Schärfe sitzt denk ich mal gut dort wo du sie haben wolltest. Schöne scharfe filigrane Flügel.
@Onkel Otto: Beim 3ten fällt es auf, das der Hintergrund ruhiger ist. Aber ich find gerade bei den Heuschrecken die eig immer so nah am Boden sind, ist es auch recht schwierig da einen passenden Freistelleffekt zu bekommen. Bei 4 kannst du drauf achten die Fliege ins Bild schauen zu lassen. (ist schwierig wenn sie noch agil sind) Nicht unterkriegen lassen, immer weiterüben :)

Ich freu mich euch heute eine (für mich) Premiere zeigen zu können. Die letzten Seiten habe ich immer neidisch auf eure tollen Macros von den Raubfliegen geschaut. Neidisch deshalb weil auf meiner Wiese fast keine vorkommen. (Das was man nicht haben kann ist natürlich immer am Begehrenswertesten) Hin und wieder hatte ich eein oder zwei gesehen, die blieben aber nie sitzen und waren immer recht aktiv. Bei diesem Bild hatte ich endlich mal Glück. Sie war zwar auch noch aktiv und wechselte oft den Standort aber Reissaus nahm sie zum Glück nie. Unter anderem hat sie sich dann kurz auf diesen Ansitz niedergelassen und ich habe die Chance genützt. Danach flog sie wieder weiter. Das Bild ist nicht beschnitten worden, Abstand war ~40cm, ohne Fixierung. (Blöd wär ich, mir DAS Bild zu versauen, indem ich das eh schon scheue Viecherl nochmal verschreck.)

Raubfliege 2013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@gurrke: Tolle Freihandergebnisse! Gefallen mir alle. Beim ersten der unscharfe Vordergrund links gut komponiert. Hast du beim 3ten selektiv die Belichtung/Sättigung der Grüntöne verändert? Das Rauschen rechts stört da etwas.
Habe ich auch gesehen und gehofft das es keinem auffällt :p Habe momentan leider nur mein Notebook zur verfügung und da sieht man sowas nicht: Bin mit dem Korrekturpinsel in Lightroom irgendwie ausgerutscht.
Hier nochmal ohne ;) Man könnte mit Sicherheit generell noch ein wenig mehr entrauschen aber allgemein stört mich das rauschen nicht so.

Die Farbstimmung bei deinem Libellenbild gefällt :top:
Sind die um diese Uhrzeit immer schon so ruhig? Hier war morgens und abends immer schlechtes Wetter deswegen war ich oft Mittags unterwegs. Da waren die allerdings nicht so geduldig.

Neu gibt es noch einen Rosenkäfer der mit seiner Frau (im Hintergrund noch zu erahnen) da war.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spex77: Sehr schönes Makro, 1A für freihand
@keule: Hammer, top Schärfe und Umsetzung
@sissen: Sehr schöne Bilder, insbesondere die falter-Bilder gefallen mir
@Siggi:Top Bilder, insbesondere der "Hattrick" gefällt
@Photo Phil: Top ABM, top Schärfe
@CarstenTu: Toller ABM
@ertho: Sehr schönes Makro
@Michalis: Sehr schöne Bilder
@sissen: Top. Sehr schöner Ansitz
@Photo Phil: Hammer. Tolle Komposition und toller Ansitz



 
Bei der Schlagzahl kommt man kaum hinterher. :)

@gurrke: Am besten gefällt mir der Rosenkäfer.
@sissen: Die Libelle schaut doch ordentlich aus, v. a. das zweite Bild. Ich würde sie noch ein Stück nach oben setzen.
@pstastnik: Die Fliege gefällt mir. Noch schöner wäre es gewesen, wenn die Schärfeebene auch noch für den Rüssel gereicht hätte.
@Kamillentee: Die Bienchen hast Du doch gut getroffen. Aber das Logo so mitten im Bild geht gar nicht.
@humple: Schöne Bildgestaltung.
@anotherstyle: Willkommen im Club der Bekloppten, die zu nachtschlafender Zeit über feuchte Wiesen krabbeln. Bei dieser Perspektive wäre es amS besser gewesen, den ABM kleiner zu wählen, um mehr (v. a. die Augen) in die Schärfeebene zu bekommen.
@Onkel Otto: Oft kann man auch mal störende Halme aus dem HG drücken, um das Bokeh zu beruhigen. Die wesentlichen Teile triffst Du ganz gut, aber an der Bildgestaltung solltest Du noch feilen und die Fühler mit aufs Bild nehmen oder bei der Fliege mehr Platz in Blickrichtung lassen.
@PhotoPhil: Tolle BG!
@amw: Beide technisch sauber. Bei der Schnepfenfliege gefällt mir zudem der Aufbau sehr gut.

Von mir gibts eine Vierstreifige Dickkopffliege, wenn ich nicht irre...

20130804-IMG_4279-b.jpg

20130804-IMG_4289-b-2.jpg

20130804-IMG_4295-b.jpg
 
Familien Urlaub steht von der Tür, deshalb muss ich wohl eine Pause einlegen aber ich komme wieder...keine Frage:D


@gurrke: Die zweite ist meine Favorit!
@PStastnick: Absolute Spitze, klasse gemacht!
@humple: Ansprechendes Bild, gefällt mir!
@Photo Phil: Bin begeistert von diesem Makro, Super die Schärfe und Freistellung, auch die Bildgestaltung gefällt mir.!!
@amw333:Beide Wunderschön ,super Farben ,perfekte Schärfe!!

289kifk.jpg


2hces1t.jpg


20j4dpv.jpg


2pzxzee.jpg


umypy.jpg
 
@Michalis: Deine Bilder sind immer der Hammer! Die letzte Libelle gefällt mir am besten.

Ich habe heute meinen ersten Bläuling fotografiert ... leider ohne Stativ.
Mir gefällt das zweite Bild wegen des langen "Rüssels" am besten. Oder vielleicht doch das "Duell der Giganten" auf dem dritten Foto? Was meint ihr?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi :-),

@ humpl: die Präsentation in 1 und 4 gefällt mir sehr gut, doch am interessantesten finde ich die Nr. 3 wegen der darin enthaltene Spannung.

@ Michalis: schöne Libellen ( geht es der auf Bild 5 (wieder) gut ? ). Sehr schön "fixierend" finde ich die Augen der Spinne in Bild 2.

@ Siggi242: schönde Bilder und besten Dank für die konkrete Anregung, die ich versucht habe durch einen anderen crop direkt umzusetzen (siehe Bild).

@ amw333: spektakulär ! ... mir entwich spontan ein "wow" :-)

@ gurrke: dem schönen Käfer hätte ich ein klein wenig mehr Raum gegönnt.

@ Photo Phil: congrats zur Raubfliege ! Top !
_
 

Anhänge

  • P8089858_rotL_crop7_norn10_c3h-4_dns1_1600_s25_85std.jpg
    Exif-Daten
    P8089858_rotL_crop7_norn10_c3h-4_dns1_1600_s25_85std.jpg
    218,3 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
In der Makro-Ecke ist ja ganz schön was los! Da muss ich mit Kommentaren ganz schön weit hinten anfangen...

@ keule73: der Distelrüssler ist super. Hab ich auch noch nie gesehen. Die Skorpionsfliege ist auch Spitze. 13s Belichtungszeit und knackscharf? Respekt! :top:
@ Zhenwu: Für den Anfang ist der Bläuling nicht schlecht. Ein paar Tipps wären: Bildausschnitt besser wählen. Es ist schade, dass der Flügel nicht ganz drauf ist. Außerdem abblenden (so bis ca. F8 bei freihand), ISO und Belichtungszeit geben das hier locker her. Und möglichst parallel zum Objekt ausrichten, damit das Tier komplett Scharf ist. Wenn der Fokus dann noch auf den Augen sitzt gibt's nichts mehr zu meckern...
@ Onkel Otto: Die Wespe hast du schön scharf abgelichtet. Mir persönlich gefallen die "freigestellten" Bilder besser, aber es muss ja nicht jedes Bild im Aufbau gleich aussehen. Besonders der erste Grashüpfer in #7647 ist schön getroffen. Bei der Fliege sitzt der Fokus perfekt auf den Augen.
@ sissen: Die beiden Schmetterlinge gefallen mir sehr gut. Der Bläuling ist perfekt. Schärfe, Hintergrund, Aufbau - alles oberste Liga! :top:
Der zweite Schmetterling im Gegenlicht ist auch top, der etwas unruhige Hintergrund stört überhaupt nicht. Die Libellen sind auch gut. Tagsüber ist es auch sehr schwer sie ruhig zu erwischen...
@ Siggi 242: die 3 Bläulinge sind der Wahnsinn. Glückwunsch zu diesem super Bild! :top::top: Auch die Dickkopffliege sieht gut aus.
@ Photo Phil: Die Fliege gefällt mir sehr gut. Das Facettenauge kommt gut rüber -auch in der zweiten Querformatvariante noch gut zu erkennen.
Glückwunsch auch zu Raubfliege! Chance genutzt und 1A abgelichtet!
@ ertho: der Schmetterling ist gut gelungen. Da das Auge scharf ist wirkt das Bild gut. Dass die Flügel nicht ganz scharf sind stört nicht wirklich...
@ Michalis: alle 3 Bilder in #7638 gefallen mir sehr gut. Am besten finde ich Nr.3 - die Libelle ist knackscharf abgelichtet. Spinnen sind nicht so mein Ding, da enthalte ich mich mal. Die Libellen (v.a. Nr. 1) sind wieder sehr gut gelungen.
@ PStastnik: Die Fliege mit den Tautropfen ist super :top:
@ amw333: Deine Bilder sind immer der Hammer. Die Fliege ist perfekt abgebildet und der Ohrenkneifer schaut sogar neugierig in die Kamera :top:
@ humpe: schöner Freihand-Bläuling. Bild 3 ist super.


Ich komme schon wieder mit Bläulingen an. Was anderes scheine ich nicht zu finden...:rolleyes:
Dafür gbit's heute gleich ein Doppelpack, zu einem 3er wie bei Siggi hat's leider nicht gereicht.

DSC06686.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schärfetechnisch sind die Fotos alle sehr gut. Allerdings leiden v. a. Bild 1 und 3 unter dem doch recht harten Licht. Bei der Skorpionsfliege ist das Umfeld sehr unruhig. Allerdings sind die auch nicht leicht zu erwischen, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich war auch mal wieder im Wald. Alles Freihand
Sehen doch gut aus. Vielleicht den Ausschnitt beim einen oder anderen etwas anpassen, da der Ansitz teilweise recht dominant wirkt.
Zumindest freihand sind mir 2 gelungen, überzeugen mich aber selbst nicht so richtig...:(
Ich denke, dass beide Bilder etwas unter dem "falschen" Lichteinfall leiden, daher wirken einige Partien recht dunkel. Vielleicht könntest Du hier mit einer Anhebung der Tiefen etwas gegensteuern.
Unten einige meine Bilder vom WE.
Sehr gelungene, detailreiche Bilder :top:
Ich war heute auch im Garten unterwegs, ein bisschen was ist auch bei rumgekommen (wenn natürlich auch nicht ganz so knackig und scharf wie eure…)
Das Zweite gefällt mir. ich hätte vermutlich etwas dunkler entwickelt. So aber macht es einen sehr verträumten Eindruck, das hat auch was :)
von mir noch eine Fliege im Abendlicht ...
Schade, dass das Auge nicht auch in der Schärfeebene sitzt.
Ich hab heute meine ersten Makros gemacht und musste feststellen, dass sowohl Grashüpfer als auch Libellen sich ungerne fotografieren lassen!
Nun ja, die rechten Flügel sind schön scharf, aber von vorne hätte mir die Libelle besser gefallen.
Ich weiss, es ist immer noch zu viel los auf den Bildern, doch versuche ich mich zunächst einmal in der "Beruhigung" des Hintergrundes (1+2+3).
Du scheinst die Motive immer tief sitzend in der Wiese zu fotografieren, das macht eine ordentliche Freistellung sehr schwer. Suche vielleicht mal gezielter nach Tierchen, die etwas weiter oben sitzen.
Ich freu mich euch heute eine (für mich) Premiere zeigen zu können.
Gratuliere zur Raubfliege. Du hast sie sehr gelungen in Szene gesetzt, noch dazu wenn man bedenkt, dass Du nur wenig Zeit hattest. :top:
Neu gibt es noch einen Rosenkäfer der mit seiner Frau (im Hintergrund noch zu erahnen) da war.
Den Rosenkäfer finde ich gut gelungen, die sind nämlich, so finde ich wenigstens, aufgrund ihrer schillernden Farben gar nicht so einfach zu fotografieren.
Die Plastizität Deiner Aufnahmen fasziniert mich immer :top:. Zwei sehr feine Makros. Beim esrten bin ich mir nicht ganz sicher, ob es nicht ein wenig zu blaulastig ist.
Von mir gibts eine Vierstreifige Dickkopffliege, wenn ich nicht irre...
Tolle, sehr "fluffig" wikende Aufnahmen. So eine hatte ich neulich auch vor der Linse, leider waren meine Ergebnisse nicht so dolle :mad:
Familien Urlaub steht von der Tür, deshalb muss ich wohl eine Pause einlegen aber ich komme wieder...keine Frage:D
Die zweite Spinne finde ich sehr gut. Schönen Urlaub :)
Ich habe heute meinen ersten Bläuling fotografiert ... leider ohne Stativ.
Mir gefällt das zweite Bild wegen des langen "Rüssels" am besten. Oder vielleicht doch das "Duell der Giganten" auf dem dritten Foto? Was meint ihr?
Ich finde alle gut gelungen, das Giganten-Duell ist aber mein Favorit.
Das wirkt auch sehr unruhig. Ich wäre mit der Kamera vermutlich etwas weiter nach unten gegangen.
Ich komme schon wieder mit Bläulingen an. Was anderes scheine ich nicht zu finden...:rolleyes:
Dafür gbit's heute gleich ein Doppelpack, zu einem 3er wie bei Siggi hat's leider nicht gereicht.
Ein schöner Doppelpack mit tollem Hintergrund. Mir gefälllt's.
Ich hab eine (betrunkene) Hummel und ein Bienchen
Die Hummel noch etwas weiter links (und somit mehr Platz in Blickrichtung) hätte mir noch besser gefallen.

Ich war heute zur falschen Zeit unterwegs, das Licht ist mittags nunmal hart. Trotzdem möchte ich diese Bläulings-Paarung zeigen, die ich noch nicht so oft fotografieren konnte. Das Bild ist freihand entstanden.

Blaeulings-Paarung_2013-08-15.jpg
 
Ich war heute zur falschen Zeit unterwegs, das Licht ist mittags nunmal hart. Trotzdem möchte ich diese Bläulings-Paarung zeigen, die ich noch nicht so oft fotografieren konnte. Das Bild ist freihand entstanden.[/IMG]

Das ist Pornografie :ugly:
Spaß beiseite, sieht gut aus.

Hier noch mal zwei von mir.

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

Danke für eure Rückmeldungen!

@Onkel Otto: sehr detailreiche Aufnahme. Mir gefällt die Blüte auch sehr gut.

@Spex77: Wow ... Der doppelte Bläuling mit sehr stimmigen Hintergrund:top:

@SentaCS: Betrunkene Hummel? Die ist doch auf Koks:lol: Sehr schöne Bilder!

@ertho:Auch von dir zwei Bläulinge. Schönes Foto. Die sehen irgendwie so abgeschnitten aus. Was haben die nur gemacht ... :lol:

Auf meiner Lieblingswiese habe ich gestern noch eine Libelle freihand abgelichtet ...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten