• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Kamillentee: Das mit der Dose find ich klasse! Weiche/warme Farben, die Unschärfe ist ebenfalls sehr passend. Mal etwas urbaner. Beim zweiten fallen mir Kompressionsartefakte im hellen Hintergrund auf. Finde du hast bei beiden ziemlich stark komprimiert (35kb u 24kb) Warum eigentlich?

Juhu, endlich wird auch mal was zu nem Beitrag von mir gesagt :D
Bei den andern hier komm ich aus dem Staunen gar nicht mehr raus, freu mich, dass die Kritik dann doch so positiv ausfällt! :top:

Tjoa komprimiert sind sie durch picr, ich lade die Bilder im Katzenforum hoch, da werden die meisten erschlagen wenn die Bilder so riesig sind…
Stelle sie nochmal in größer ein.



 
Phil deinen Falter finde ich :top:
Auch die Raupenfliegen sind super, so eine habe ich heute das erste mal gesehen, leider war sie zu schnell weg.

Ich heute bei 19° um kurz nach 5 los und dann auf zwei Bläulinge und einen sehr reläxten Schachbrett gestoßen, dass erste Bild mit Fish+Making of :lol:
gkye-2sf-09ba.jpg

gkye-2sm-6612.jpg



gkye-2si-c5bb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Photo Phil. :)
Achso wenn von Interesse: Ich hatte diese Jahr beim großen Fressen, mal im Retromakro versucht zu filmen.
Schärfentiefe ist aber sehr gering, dafür sieht man schön wie er das Blatt verspeist.
Das Video ist jetzt nichts besonderes, aber im Makro filmen hat was. :D

http://vimeo.com/65668864
 
Klasse video Provider:top:

jg0dg3.jpg


351edxe.jpg
 
hallo zusammen,

habe mich heute das erste mal mit meinem neuen tamron makro versucht, licht nicht so toll, wind und freihand :rolleyes:
bin auch überhaupt makrofrischling, mal schaun´, im vergleich zu euren scharfen bildern ist das natürlich nichts, aber vielleicht wird´s ja noch:D
 

Anhänge

Tolle neue Bilder!

Michalis - mir gefällt de Ansitz der Schrecke. Etwas arg grün jedoch. Trotzdem schönes Bild!

Provider - gefallen mir insgesamt gut. Mein Favorit ist Bild 1

Photo Phil - schönes Ansitz und angenehm weiche Farben!

Onkel Otto - für Freihand echt nicht schlecht. Beim erste Bild etwas unruhiger Hintergrund, das zweite gefällt mir recht gut

Michalis - die Schwebse ist Dir sehr gut gelungen!

Spex77 - beim ersten find ich den Ansitz echt toll, genauso die Farben und die Lichtstimmung. Ist leider nicht 100%-ig scharf. Hast Du beim zweiten geblitzt?

Onkel Otto - ist mir etwas zu unruhig

Kamillentee - die Bearbeitung find ich echt mal interessant, auch wenn's nicht ganz so mein Ding ist...

keule73 - Klasse Aufnahmen und danke für das making-of. Interessant, wie nah Du dran warst. War das recht früh am Morgen, dass Du so nah rankonntest?

Michalis - der Weißling ist echt ein ganz tolles Bild geworden. Klasse Schärfeleistung. Das zweite Bild ist mir bzgl. der Grüntöne zu übersättigt

ibsen - für den Anfang doch recht ordentlich. Es heißt halt jetzt üben...


Ich hab auch eine Schrecke erwischt. Leider drehen sich die immer weg, hinter den Halm, wenn man mit der Kamera ankommt... mögen wohl nicht fotografiert werden...

comp_DSC_2207-GrashüpferPS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beschränke mich mit meinen Kommentaren jetzt mal auf die Bilder, die mich zuletzt besonders beeidruckt haben. Die anderen mögen mir verzeihen :o

Habe hier zwei verliebte Widderchen. +Making-Of.
ABM ~1:2 (40cm Entfernung), kein Beschnitt, Ansitz fixiert.
Sehr fein, gefällt mir deutlich besser als die zweite Version.
Ich war am WE mit Terraz unterwegs und er hat meine erste Raupenfliege entdeckt... ;)
Die Nahaufnahme zeigt tolle Details.
obwohl die leipziger auwiesen ein eldorado für libellen sein müssten, sehe ich nur wenige, erst recht großlibellen...
Zwei sehr außergewöhnliche, andere Bilder, gefallen mir gut.
Na ja, meine Makros entstehen mit einem 50er-Normalobjektiv, Zwischenringen und einem alten Aufsteckblitz, bei dem die Automatik nicht mehr kompatibel ist, daran mit einem Schnippsgummi etwas weißes Papier für die Steuung. Das ganze nachts auf dem Balkon nur mit einer Balkonfunzel zur Orientierung mit Manualfokus und natürlich freihand. Da muss man vor dem Ernstfall etwas rumprobieren. :D Der blöde schlüpferfarbene Hingtergrund ist die Hauswand, da sich die Biester nie auf dem Grünzeug niederlassen. Ok, ist halt der Biotop der Moderne. :ugly:
Erstaunlich, was Du so für eine Quali hinbekommst. Hier hätte ich nur versucht, etwas anders zu schneiden.
Und das letzte für heute:D
Schöne Farben und Details.
Ich heute bei 19° um kurz nach 5 los und dann auf zwei Bläulinge und einen sehr reläxten Schachbrett gestoßen, dass erste Bild mit Fish+Makin of :lol:
Auf die Idee mit dem Fish muss mal erst mal kommen ... und gut geworden ist es noch dazu.
Das Erste finde ich sehr ansprechend.

Ich habe heute nur eine Schrecke in nicht natürlicher Umgebung. Sie hatte sich auf meine Aquariumlampe verirrt. Also schnell ein paar Blitzbilder gemacht und anschließend ins Freie entlassen.

Heuschrecke_2013-08-08.jpg
 
Wie schafft ihr es eigentlich immer die Insekten mit einem Stativ zu fotografieren? Bei mir fliegen die immer nach kurzer Zeit weg sodass sich Stativ ausrichten nicht so wirklich lohnt
 
@keule73: das Schachbrett hast du 2x schön getroffen. Hab ich mit Fish auch noch nicht gesehen...Das "Making of" ist auch interessant zu sehen.
@Provider: cooles Video. Bringt mich auf die Idee auch mal mit meinem Makro zu filmen.
@ Michalis: den Kohlweißling finde ich super. Vielleich am Rand nicht 100% scharf, aber trotzdem klasse. Beim Bläuling hast du für meinen Geschmack zu sehr an den Farben geschraubt.
@Ibsen: für den Anfang nicht schlecht! Was ist denn bei deinen exifs passiert? 600mm, f/67
@Lu_rik: Das mit den Schrecken kenne ich auch. Etwas Kamerascheu, die Tierchen. Das Bild ist aber gut gelungen. Schön freigestellt und die Schärfe sitzt am Kopf.
Spex77 - beim ersten find ich den Ansitz echt toll, genauso die Farben und die Lichtstimmung. Ist leider nicht 100%-ig scharf. Hast Du beim zweiten geblitzt?
Danke für das Lob! Habs ja bei den Bildern erwähnt. Nr. 1 ist ohne Blitz und Offenblende, Nr.2 mit Blitz und abgeblendet. Daher ist 1 leider nicht ganz scharf. Mit ISO über 1600 gehen und abblenden wollte ich dann doch nicht und freihand krieg ichs mit f/2 nicht besser hin...Wird Zeit, dass ich auch mal in ein Stativ investiere.
 
Danke Euch

@ Lu_rik eigentlich war es spät für mich, ich habe ihn von kurz nach 8 bis ca. 8,45 Uhr begleitet. Der war sehr entspannt, evtl. schon im "Rentenalter" (?). Wenn ich ihn zu sehr genervt habe ist er ein paar Meter weiter und saß wieder sehr relaxt da.

@ ertho die Idee kam mir bei der letzten Tour, da hatte ich schon das Objektiv gewechselt und da hab ich noch eine Raubfliege damit aus der Hand abeglichtet. Ich hoffe das es nachts jetzt mal wieder kühler wird das ich damit weiter testen kann, es gibt ganz andere Blickwinkel. :)

Hier dann noch der eine Bläuling mit Making of
gkye-2sc-586f.jpg

gkye-2sj-86a1.jpg


Und kann mir jemand sagen was das genau ist? Sicher irgendeine Wespenart, aber welche?
gkye-2s9-4fa9.jpg

gkye-2sa-7de3.jpg
 
@ ertho die Idee kam mir bei der letzten Tour, da hatte ich schon das Objektiv gewechselt und da hab ich noch eine Raubfliege damit aus der Hand abeglichtet. Ich hoffe das es nachts jetzt mal wieder kühler wird das ich damit weiter testen kann, es gibt ganz andere Blickwinkel. :)
Danke, an die Raubfliege erinnere ich mich noch.

Das dürfte eine Feldwespe sein, aber der Experte bin ich auch nicht.

Nun noch ein zweites von meiner Raubfliege von neulich. Der ABM ist etwas kleiner und außerdem wollte ich mal die ISO-Fähigkeiten meiner Kamera testen. Zudem habe ich auf Photo Phils Anmerkung noch etwas mehr Sättigung ist Spiel gebracht.

Raubfliege_2013-08-03_1.jpg
 
@ertho: Schöne Raubfliege, schöne Schärfe. Nur der WB passt hier nicht ganz oder?

@keule73: Der Falter gefällt mir außerordentlich gut, ein tolles Muster hat er. Technisch top umgesetzt.

@Lu_rik: Tolle Komposition und Schärfe. Leider etwas hartes Licht.



Ich bin nun auch wieder in der Makrofotografie tätig, bin schon sehr außer Übung leider...
Hier ein paar Aufnahmen mit meinem neuen Schätzchen Sigma 105 EX DG:

You don't see me - Kopie.jpg

Eye - Kopie.jpg

Azure damselfly - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@keule73: Beim Making-Of zu relaxten Schabrett musste ich Schmunzeln :) Hat eine interessante Bildwirkung, gefällt mir. Die Idee find ich klasse. Deine Wespe ist auch super erwischt, frische Perspektive und Farben. Beim Bläuling finde ichd as Licht sehr schön, aber die Kontraste an am Falter selbst, an den Augen, sehr stark. Auch super das wieder ein Making of dabei ist.
@Provider: Das Video ist nett, immer wieder überraschend wie schnell die Fressen.
@Lu_rik: Die Lichtstimmung ist :top:
@Michalis: Bist mit den Schmetterlingen gut dabei :)
@ertho: Herrlich deine Raubfliege. Als unbeteiligter der die Lichtstimmung zum Aufnahmezeitpunkt nicht kennt, empfinde ich den WB auch etwas zu kühl.
@CarstenTu: Nicht so Tiefstapeln, die Schärfe sitz überall super. Mir persönlich ist beim ersten links zu viel Platz und beim 3ten oben rum zu viel. Das 2te gefällt mir aber, gutes Spiel mit der Schärfe und eine schöne Einrahmung mit den Halmen.

Danke auch an alle für das Feedback!
Hab heute meine Lieblinge die Esparsettenwidderchen dabei, beim Bilden einer Schlaf-/Parkstation. Über die Nacht kuscheln sie sich zusammen. Hier sind 2 momentane Einzelgänger und ein verliebtes Pärchen zusammen. Für mich war das Foto fordernder, weil der scharfzustellende Bereich größer als sonst war und durch die größere Anzahl die Ausrichtung schwieriger war. Habe mich dann (wieder mal) für die seitliche Pose entschieden. Etwas störend finde ich hier den nicht ganz optimal freigestellten Hintergrund, aber ich wollte es mit einer Aufnahme und ohne Stacks schaffen.
Abstand 50cm, kein Beschnitt, keine Fixierung da das Ästchen dicker war.

Esparsetten-Widderchen Parkstation.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Onkel Otto: Alles ein bisschen unruhig ("Bokeh") und eine Komposition ist nicht wirklich erkennbar..
Da sagt mir Bild 3 am meisten zu, kompositorisch sowohl technisch :)
Schärfe stimmt aber überall.

Bitte auch die anderen Fotos kommentieren.

@Photo Phil: Bei deinen Widderchen kann man nicht viel sagen. Bzw. kritisieren ;-)
Ich finde es perfekt und es sagt mir sehr zu. Es ist nicht alles perfekt im Fokus, aber ohne Stack nicht wirklich machbar.


Hab gerade leider kein Bild zu posten, ich hoffe Kommentare allein sind auch gut ;)
 
@Lu_rik: Faszinierend! Schärfe und Freistellung traumhaft gut.!
@ertho: In jeder Beziehung ein sehr gut gelungenes Makro.!
@Onkel Otto: Ein sehr schönes Makro. Ich finde weniger ist manchmal besser. :O)
@keule73: Makroaufnahme in feinster Schärfequalität.!
@Photo Phil: Auch hier zeigst Du Dein fotografisches Geschick, in sehr meisterlicher Art.!!
@CarstenTu: Sehr gut die Schärfe, feine Brillianz in den Farben.!


2s7e7mp.jpg


23r9tdt.jpg


rc26ac.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ertho - zwar schön scharf, aber der Ansitz...

Onkel Otto - schön gesehen, aber so richtig gerne mag ich die Wespen nicht...

keule73 - der Bläuling ist richtig gut geworden, sehr angenehmes Licht. Und danke für´s making-og. Die Wespen... ich mag sie einfach nicht so...

ertho - die Raubfliege ist :top: Leider hab ich so eine noch nicht mit einem deart schönen Ansitz gefunden...

CarstebTu - mein Favorit ist Bild 3. Find ich gut gelungen.

Photo Phil - oj ja, das ist so richtig gut..:top: Super Farben, auch im Hintergrund, dabei angenehm weich. Also wirklich saubere Arbeit!

Onkel Otto schön scharf allesamt. Aber auch etwas unruhig allesamt. mein Favorit ist Bild 4.

Michalis - wieder Wespen...:(
Technisch zwar super umgesetzt. Klasse Schärfe, aber ich find Wespen nicht besonders schön und ich mag sie auch nicht wirklich...

Ich hab ein Kleines Wiesenvögelchen:

comp_DSC_2226-WiesenvögelchenPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten