• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Habe heute Morgen dieser Vespe das Leben gerettet,hatte heute Nacht bei uns
im Wohnzimmer verbracht.Ich habe sie dann auf eine Balkonblume gesetzt.Zum Dank durfte ich sie dann ablichten.

Vespe 1 Blende f/13 Zeit 1/2sec ISO-200 98mm

Vespe 2 Blende f/16 Zeit 2 sec ISO 100 50mm

Vespe 3 Blende f/13 Zeit 1/2sec ISO 320 50mm

Alle mit Nikon D5100

Vespe 1_filtered.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Durchweg genial, was man hier zu sehen bekommt! Großen Respekt :top: Mit einigen von euch würde ich echt gern mal zusammen los ziehen, da kann man sicher vieles lernen :top:
IMG_5123b.jpg

IMG_5194.jpg
 
Hallo

Klasse Aufnahmen sind hier zu sehen. Schiebe mal was nach ;-)


Schnake18513 von berlin842 auf Flickr


Schmetterling195113 von berlin842 auf Flickr

Proträt185132 von berlin842 auf Flickr


Libelle185138 von berlin842 auf Flickr


Libelle185137 von berlin842 auf Flickr

Alle Aufnahmen wurden mit einem Canon 60er makro + ZR 31 gemacht. Leicht Bearbeitet und nach geschärft. Hoffe Gefällt.
 
Klasse Bilder dabei, aber auch verdammt viele. Das Kommentieren werde ich nachholen müssen :D

Wenn jemand weiss um was für Tiere es sich handelt, darf er es gerne schreiben. Ich kann leider nichts zuordnen.

comp_Raubfliege.jpg

comp_Raupe1.jpg

comp_IMG_2933.jpg
 
Heute hab ich meinen neuen Achromaten an dem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD draußen getestet.
Nicht so gut wie echte Macroobjektiv, aber ok, wie ich finde.
Ich bin also ganz neu dabei, was Makro angeht. ;)

Sialis lutaria (Wasserflorfliege, ähnlich der Köcherfliege)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2661953[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen, trotz dem leichten Nieseln eine Makroaufnahme versucht.
Kann mit den hiergezeigten Bilder leider nicht ganz mithalten.

ISO 400
Belichtung 1,6 Sekunden
Blende 11

Obwohl eingestellt, wollte der Spiegelvorauslöser nicht :/

8756862172_2164b9e463_h.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch einfach den Live View, so hast du immer auch SVA.
PS: das Bild ist doch ganz o.k.
 
OT-Verhinderer vom letzten Jahr - Brauner Waldvogel:

Grüsse
Wahrmut

Deine Aufnahmen finden hier im Forum immer besondere Beachtung, da jeder hier deinen Hang zum Perfektionismus schätzt. Die gezeigte Aufnahme ist technisch über jeden Zweifel erhaben. Auf die Gefahr hin, dass man mich steinigt, hab ich doch noch eine kleine Anmerkung zu dieser Aufnahme. Speziell am Ansitz finde ich das Braun etwas zu stark gesättigt. Deswegen ja auch nur OT-Verhinderer :D

Q22A7894.jpg
 
@amw33
Klasse Köcherfliege, perfekte Details
Die Streckerspinne finde ich ja toll, hast Du auch noch ein Hochformat von der?

Schöner Wolli, den hast Du bei bestem Licht erwischt. Beim WB neigen die Olympus Kameras (E-P3, OMD) anscheinend sobald brauntöne in der Aufnahme vorkommen oftmals zu zuviel magenta.

@gili89
Das Auroraportrait ist ja mal ein wahnsinns ABM
Die Habichtsfliege ist echt Super, herrlich wie sie da übers Blatt schaut.

@Severus
Vom Libellenschlupf ist Dir die erste Aufnahme amS am besten gelungen. Tolles Licht und feine Farben und ein super Hintergrund.
Der Aurora ist perfekt, da hat das 90er sein schönes Bokeh voll ausgespielt.

@Belsina
Danke, ich mache ja öfter mal den kleinen ABM, stehe aber nicht so richtig dahinter.

@NotAnExit
Die Schnakenhochzeit gefällt mir sehr gut, das Beingewusel schaut immer witzig aus.

Prächtiger ABM bei der Schwebse, aber die Ausrichtung passt leider nicht so ganz.


@Bluesharp
Klasse Zecke in filigraner Wartestellung.

@Lilolong
Schon nicht schlecht die beiden Aufnahmen, aber die Ausrichtung zu den Tierchen könnte man noch mehr beachten.

@Otto_65 und Schmolz
Schön, daß Ihr auch wieder aktiv seid hier.
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Aufnahmen von anderen Fotografen bei der EBV interpretiert werden. Der Frosch von Otto gefällt mir gut. Und die Nachbearbeitung der Märzfliege von Schmolz passt jetzt viel besser. Die Schwebfliege schaut auch klasse aus.
Die Schnake von Otto ist recht schwierig zu fotografieren, die Schärfe passt hier sehr gut.

@Waso
So habe ich einen Hummer noch nie gesehen. Schaut ja aus als wäre er von innen beleuchtet.
Der braune Waldvogel schaut super aus, aber war da irgendwie ein Halm vor der Linse, es schaut links leicht milchig aus?

@gam0R
Die Raupe hat ja super Farben und zeigt schöne Details
Die Libelle finde ich klasse.

@keule73
Sehr schön die Libelle, super Gestaltung. Die Beinhaltung gefällt mir besonders gut.

@Siggi242
Das Spinnchen hängt ja so richtig schön ab, tolle Gestaltung mit dem durchgehend scharfen Spinnfaden.

@ertho
Die Blattkäferaufnahme hat eine schöne Tiefe und der kleine ist schön beladen.

@Berlin84
Deine Aufnahmen haben insgesamt sehr hohe Kontraste, versuch doch mal die Tierchen vor der Aufnahme ein wenig abzuschatten. Bedingt natürlich ein Stativ.

@Light-Kun
Die Schnepfenfliege ist klasse geworden, als Hochformat könnte ich mir die Aufnahme auch sehr gut vorstellen.


Viele Grüße und frohe Pfingsten
Conrad
 
@ConradB
Danke für das Lob.
@Light-Kun
1. tolle Aufnahme mit tollem Licht :top:
2. finde ich etwas überschärft
3. Paarung :top:
@cyber8607
du kannst hier schon sehr gut mithalten
wie vorher schon angesprochen wurde.
Nimm den Liveview und die Lupenfunktion
@bluesharp
ihre ich mich oder schaut der Käfer dich schräg von der Seite an
Tolle Aufnahme mit dem Schärfeverlauf vom vorderen Blatt
@waso
Dein Hummer. Wahnsinn. Hate ich noch nicht kommentiert


Ja Schmolz und ich sind wieder aktiv und waren am samstag Morgen unterwegs.
Es freut mich auch, dass ich wieder Zeit für unser schönes Hobby finden kann. So langsam schieße ich mich wieder rein.
Ja was man mal gelernt hat ;).

Hier mal eine Fliege in rot.
@Info von ConradB (Dankeschön)
eine dotterfrische Tanzfliege

Rote Fliege_k.jpg


Rote Fliege2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern morgen los, es war zwar komplett bedeckt, aber dafür auch so gut wie windstill.

Die Aufnahmen zeigen eine Skorpionsfliege, eine Schwebfliege, eine Tanfliege und eine Fussballfliege :D.

Viele Grüße
Conrad

Comp_P5191190.jpg

Comp_P5191186.jpg

Comp_P5191197.jpg

Comp_P5191168.jpg

Comp_P5191099.jpg
 
Hier geht ja wirklich die Post ab.
@keule: Libellen- Guck #2 :top: Das erste ist mir etwas zu kühl und grün.
@amw33: Der Wolli in Schlafstellung ist toll. Perfekte Schärfe und tolles Licht.
@NotAnExit: Schöne Copula, fein ausgerichtet. Vielleicht hätte man den hinteren Halm noch wegbiegen können?
@Bikerx: Die Hornfliege hast Du schön gestaltet, der Fokus sitzt ein µ zu weit hinten.
@Otto: Die Blüte mit den Käfern ist echt witzig. Schön gesehen. :)
@ertho: Tolle BG beim Käfer. Die Schärfeebene könnte für meinen Geschmack noch etwas breiter sein. Aber angesichts der Umstände mehr als ok. :top:
@schmolz: Schönes Wespenporträt, wobei es mir 3:2 etwas besser gefallen würde.
@MrWahoo: Tolle Käfer, perfekt ausgerichtet. Ich würde sie höchstens noch ein wenig weiter nach oben setzen.
@tobfl: Die sieht doch schon ganz gut aus. Bei der nächsten solltest Du vielleicht noch ein wenig mehr Platz unten lassen und versuchen, den Hinterleib mit in die Schärfeebene zu bekommen. #2 ist mir etwas zu kühl, ansonsten sehr schön.
@berlin84: Das Schnakenporträt ist Dir gut gelungen, nur das Licht finde ich etwas hart. War da der Blitz an?
@LightKun: Tolle Schnepfenfliege- gefällt mir rundum. :top:
@waso: Fein, wie immer.
@Hagelkorn: Schönes Licht, obwohl schon fast etwas zu viel. Ich hätte die Schlammfliege aber rechts platziert.
@cyber: Die Fliege sieht gut aus, die Sensorflecken solltest Du aber noch stempeln oder mal den Sensor reinigen.
Auf die Gefahr hin, dass man mich steinigt,
Er hat "Jehova" gesagt! :D
@Otto: Tolle Tanzfliege, wobei die Lichter an meinem Monitor schon leicht ausbrennen.
@Conrad: Mein Favorit ist die Schwebfliege. Bei der Eintagsfliege hast Du Dich aber vertan- die zupft eindeutig einen Contrabass.

Von mir gibts eine Libelle von der gestrigen Tour mit Terraz, Tante Google meint, vielleicht eine Nordische Moosjungfer?

20130519-IMG_8520ZS-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten