• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen II

Den Wolli kennst du ja bestimmt.
Was das Zweite ist kann ich gar nicht sagen. Irgend eine Erdhummelart?
Vielleicht kann da ja jemand helfen?

Aber gerne doch, das ist ein Pelzi und #72 ein Sandi

Gruß Gisela
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen II

Aber gerne doch, das ist ein Pelzi und #72 ein Sandi

Gruß Gisela

Da muss ich widersprechen. No. 72 ist ein Blatti ;)

Bei strahlendem Sonnenschein von der Arbeit gekommen.... kurz was gegessen... und dann.... Weltuntergang. :(
Nun immerhin hab ich noch eine halbe Stunde gehabt bevor es dann angefangen hat zu gießen.
Daher auch die knappe Schärfeebene. Das Flugbild ist dann mit Blitz. Da ging nichts mehr ohne.

8651671073_05164db251_b.jpg


8651670167_8f3f70e1d7_b.jpg


8652771344_7e25cc5dfd_b.jpg


Gruß Oliver
 
AW: Makroaufnahmen II

... Da muss ich widersprechen. No. 72 ist ein Blatti ;) ...

Spaß beiseite, falls es Dich noch interessiert, #67/1 ist eine Pelzbiene (Anthophora plumipes, bis vor ein paar Jahren hieß sie A.acervorum) und #72 ist eine Sandbiene (Andrena haemorrhoa) und im letzten Beitrag Ackerhummeln (Bombus pasquorum).
Die Flugaufnahme gefällt mir, gehe mal auf: http://www.insektenflug.de, die HP meines Mannes.

Bedenkt doch mal, daß in diesem Thead nicht nur die paar Leute unterwegs sind, die hier regelmäßig Bilder zeigen. Ich denke von den vielen Besuchern kennen nur sehr wenige z.B. einen Wollschweber, ein paar würden aber gerne wissen was sie da sehen. Deswegen nochmals meine Bitte: wenn Ihr wißt was Ihr fotografiert habt, schreibt es dabei und zwar mit dem richtigen Namen.
Danke,
Gisela
 
AW: Makroaufnahmen II

Schön, dass du dich so auskennst Gisela!

Könntest du mir sagen, um welche Hummelart es sich hier handelt?

Von der Größe her hätte ich gesagt Bombus magnus.. ? Die zwei Kleinen (links) sind vermutlich Milben, die mit der Hummel in Parabiose leben.


Bumble-bee with mites von Carsten Tuss auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen II

... Gisela!

Könntest du mir sagen, um welche Hummelart es sich hier handelt?
Nein, da ist nicht genug zu sehen. Hummeln sind ohnehin sehr schwierig und nach Fotos oft garnicht bestimmbar.
Bei der Größe mußt Du bedenken, daß Anfang der Saison nur Königinnen unterwegs sind.

Gruß Gisela
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen II

Danke Euch :)

@ Conrad, nein, gibts nur so in klein :D ;)

@ Carsten, tolles Bild der Springspinne von vorne auf der gelben Blüte/Pflanze :top:
Mit 90mm Makro aufgenommen? Beschnitt?
THX. Die anderen Sachen kann ich ablesen in den Exifs :)

Gruß Andi
 
AW: Makroaufnahmen II

Alles freihand mit ext. Blitz und selbstgebautem großen Diffusor ala Thomas Shahan :)

Ist immer cool die Reaktion der Leute zu hören, wenn sie erst die Fotos toll finden und danach dann hören, dass geblitzt wurde :D
 
AW: Makroaufnahmen II

@ frank, das Auge :top:

@ Carsten, ok. Hast Du auch ne Blitzschiene mit Blitz schräg von oben oder eben Blitz auf Camera?
Hab selber ne Blitzschiene muss ich auch mal sehen, auf die Dauer aber leicht schwer unhandlich muss ich nochmal probieren :D

Gruß Andi
 
AW: Makroaufnahmen II

@Frank: Die Grille gefällt mir sehr! Das Auge ist mir etwas zu cyanstichig :)


@gam0r: Sowas habe ich leider nicht, bei mir kommt der Blitz immer von oben, verteilt sich aber auf eine große Fläche und wird durch Backpapier gut gedämmt :D
 
AW: Makroaufnahmen II

@ Carsten, nuja, ohne finds ich iwie schon besser, nicht so schwer und besser zu handhaben. Obwohl an die Handhabung gewöhnt man sich auch noch eben mit der Blitzschiene.

Gruß Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten