• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@KirstenH: Schöne Perspektive, aber man könnte in Blickrichtung noch etwas Platz lassen und v. a. die Sensorflecken stempeln.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2410669[/ATTACH_ERROR]
 
Ich hab die letzten Monate fast nicht mehr reingeschaut, vielleicht vorallem weils bei mir diesen Sommer nicht so mit den Motiven klappen wollte und meine Makromotivation etwas eingschlafen ist :/ Hier aber etwas aus dem Archiv, hab ich gestern entdeckt gehabt beim durchstöbern, und wollts gleich bearbeiten!
image

1/50s F5 ISO400 100mm
 
Hab heute auch noch einen gefunden, hier aber mal was flügel-loses:

Die ist wirklich großartig. :top: Man könnte sie vielleicht noch ein wenig nach links platzieren und ein kleines Bisschen wärmer abstimmen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

@ Terraz: junge Schnecken sind immer fein. Ich hätte aber auf das vordere Auge fokussiert. Sowas ist aber bei den flinken Kerlchen auch wirklich nicht einfach, gerade die Tiele sind immer in Bewegung.

@ Verena Erdbeer: Der Bildaufbau ist Dir gut gelungen. Es muss auch nicht immer ein riesiger Abm sein. Schade nur, dass das Licht so hart war. Da hilft oft, das Motiv etwas abzuschatten.

@ Photo Phil: Sehr hübsch. Gefällt mir rundum.:top:

@ Losrenatus: Ich mag die Perspektive, aber das Licht ist vom Blitz wirklich brutal. :(

Ich habe gestern kurz vor Einbruch der Dunkelheit mit einem Dungfliegenpärchen gekämpft, bis ich die Augen halbwegs in eine Ebene bekommen habe. Für den Rest des Körpers hats dann leider nicht mehr gereicht. :o
Dazu gibts ein Spinnchen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2415037[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2415038[/ATTACH_ERROR]
 
@ Siggi: Danke erstmal, hatte leider nur den internen Blitz und kein Stativ. Aber vielleicht sagt dir dieses Bild etwas mehr zu (#1) ist auch ooc und freihand.

Im zweiten Bild wollten diese kleinen (Läuse?) einfach nicht auf einer Ebene laufen. Ich mag es irgendwie trotzdem :lol:
 
Hallo zusammen,

war mal etwas abwesend und sehe, da sind inzwischen wieder großartige Aufnahmen dazugekommen, nur einmal die letzen kurz kommentieren;

@ Bluesharp- Grashüpfer auf Autodach- schöne Aufnahme.

@amw333 - was Du so mit der Lumix "zauberst" , :top: finde auch die Schnecke Top.

@Terraz - Schnecke gefällt auch, ja auch diese Krabbler sind schnell mit den Augen ;)

@ Siggi242 - der "Doppeldecker" finde ich ist gut gelungen,( trotz Selbstkritik über die "Restschärfe" ;) - man muss erst einmal so ein Pärchen erwischen!

Freue mich auf weitere schöne Aufnahmen, auch wenn`s kälter wird geht bestimmt noch etwas.

beste Grüße
Tim
 
Danke fürs Lob. :)
@ Losrenatus: Ja, die gefällt mir schon deutlich besser. Ich hatte auch mal über einen Ringblitz oder gar den Twinlite nachgedacht und wieder verworfen, nachdem mir geblitzte Makros meist nicht so gut gefallen. Und selbst mit dem MP-E gehts ganz gut ohne.
Deine Laus gefällt mir sehr gut. Ich mag den Bildaufbau.

Ich hab noch eine herbstliche Streckerspinne...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416796[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2416797[/ATTACH_ERROR]
 
Danke Siggi, aber Ringblitz ist auch net so meins glaube ich, erstmal nen Stativ, dann kann ich auch mal bei schlechterem Wetter los :)

ist das 2te Bild von dir nen Crop? Oder welches Objektiv hast du da verwendet? auch das 100mm wie im ersten?
 
siggi, top Quali was du immer ablieferst. sehr schön anzuschauen.
losrenatus, das mit der Laus find ich toll. sehr minimalistisch und schöner Kontrast.

Ich zeige einen Schecki aus der Konserve
image

1/200s F4.5 ISO100 100mm
 
Beim letzten Sommerregen (!) hatte dieses winzige Wesen unter einem Blatt Schutz gesucht. Aber es hat nicht mit meinem Drang gerechnet, so etwas mal auf die Platte zu bannen :cool:
 
ist das 2te Bild von dir nen Crop? Oder welches Objektiv hast du da verwendet? auch das 100mm wie im ersten?

Das ist ein kleiner Stack (daher keine Exif) mit dem MP-E 65. Auch Laus #2 gefällt.

@Photo Phil: Sehr hübsche Idee, der Bildschnitt ist aber nicht so meins. Ich glaube, HF würde dem kleinen Scheckenfalter gut stehen.
@Miracel: Interessantes Motiv. War das stark gecropt?

Ich hab noch eine Herbstspinne im Angebot...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2419325[/ATTACH_ERROR]
 
so, nachdem bei mir fast nur noch Federgeistchen, Frost- und Herbstspanner fliegen, hab ich mich heute auf die Suche nach Schmetterlingseiern gemacht.
Ich wollte zwar Schlehenzipfelfalter, meine Freundin hat aber dann nach kurzer Einweisung dieses Triplett vom Nierenfalter gefunden, also hab ich mich mal darauf konzentriert, der Winter dauert ja noch lang und die Eier laufen nicht davon :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2419359[/ATTACH_ERROR]

Die Eier sind ein Stack aus 13 Bildern, für das Ästchen hab ich eine Aufnahme mit geschlossener Blende gemacht habe, da mir der Verlauf von Schärfe zu Unschärfe hier immer Schwierigkeiten bereitet und weil ich das Gelb des Blattes im Hintergrund mit drin haben wollte. Aber leider fehlt dann eben Schärfe.
(150er Makro mit 50er in Retrostellung)
 
Weiß leider nicht wie man das Bild hier direkt anzeigen kann :( [img(.)]http://www.derBilderlink.de[/img] geht irgendwie nicht.

Canon EOS 450D mit Canon Tele 70-250mm. Ersten Makroversuche, für mich zumindest ein guter Einstand :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten