• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@Stefan Merkle: Tolle Raubfliege. :top: Hochformat würde vermutlich noch besser kommen.

Gibt es hier eigentlich jemand der nicht mit dem MP-E und Schlitten arbeitet sonder mit Fokusstacking arbeitet?
Also mit Tablet im Feld? Würde mich mal interessieren da ich mir überlege für die neue Saison ein altes 100er Makro anzuschaffen... genau für solch einen Anwendungszweck.
Vielleicht kann man so auch "aktive" Insekten stacken. Sicher wird der Ausschuss da groß sein aber besser als nichts.
Mit dem MP-E kann man das ja getrost vergessen oder nur mit viel Glück umsetzen.

Ich stacke mit Schlitten per Hand und das geht halbwegs. Bei "aktiven" Insekten ist das aber kaum sinnvoll- abgesehen von Stacks aus 3 Bildern. Selbst morgens bewegen die schonmal einen Fühler und der Stack ist im Eimer.

Ich mix mal wieder ein Libellchen rein...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2378653[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2378654[/ATTACH_ERROR]
 
Hi Siggi!

Ich hatte mich auch schon am Stacking von aktiven Insekten mit dem MP-E gemacht. Mit dem Schlitten geht gar nicht. Auch der leiseste Wind wird zum Problem. Es dauert einfach zu lange den Schlitten dann immer von hand neu einzustellen.
Einige Insekten sitzen wirklich extrem Still .... auch über etliche Sekunden. Konnte das gut bei den Videoaufnahmen beobachten. Da ist da eher ein Problem. ;)
Beim Fokusstacking kann ich die Parameter ja vorher einstellen und so die eigentliche Aufnahmelänge einer Serie auf ein absolutes minimum von ein paar Sekunden herunter fahren.
Ein Probem wird da wohl auch sein ein geeignetes Tablet zu finden. Ich hatte versucht Zeitrafferaufnahmen outdoor zu machen. War so gut wie unmöglich da das Display so spielgelte das man kaum was ablesen konnte. :(

Gruß Oliver

Gruß Oliver
 
Tja habe mich auch mal mit einem 3 Bilder Stack versucht, leider hat sich die Kreuzspinne schon minimal bewegt und überschärft wirkt es auch. Aber ein sehr spannendes Thema, da kann man viel Zeit mit verbringen.
 
Übers Wochenende hab' ich mir ein Objektiv ausgeliehen, um mal in die Welt der Makros reinzuschnuppern.
Wie genau stell' ich das denn jetzt an? Früh aus den Federn, und dann? Zu einer Wiese mit hohem Graß, die Augen offen halten und hoffen dass ich etwas interessantes sehe?

Hier die erste Ausbeute mit dem Makro, mag mir aber noch nicht so recht gefallen.
 
Früh aus den Federn, und dann? Zu einer Wiese mit hohem Graß, die Augen offen halten und hoffen dass ich etwas interessantes sehe?

Ja das ist die Methode für Stativ/Stacking.
Oder halt tagsüber (hauptsächlich) freihand.

Bei deinem Foto liegt die Schärfeebene zu weit vorne und zu schräg durch die Spinne. Du solltest auch mit einem Stativ nicht so weit in der Zeit runter gehen. Oder du bist dir sicher, dass es wirklich ABSOLUT windstill ist. Das ist es aber meistens nicht (auch wenn es dir so vorkommt) und du siehst es erst auf den Fotos. Gerade bei größeren ABM. Bei Bewegungsunschärfe des Ziels hilft halt das beste Stativ nichts. ;)

Leider ist die Saison fast vorbei. Jetzt noch gute Motive zu finden ist wirklich Glückssache oder lange Erfahrung weche ich auch noch nicht habe. :(

@ sissen
Irgendwas was unscharf durch Stacken ist fällt mir bei den Bild nicht auf. Ist auch nichts unbedingt was das man so nicht auch mit einem Bild schaffen würde? Auch das die EXIF Inhalte noch da sind ist ungewöhnlich. Gehen die nicht durch die Software zwangsläufig verloren?
Wie ist das denn gestackt mit Schlitten?

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch noch mal draußen. Wird echt immer schwieriger was zu finden.
Dieses mal aber keine Fliege. Scheint ein sehr kleiner Falter zu sein?
Hatte vielleicht 4mm. Kann jemand was dazu sagen?

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sissen
Irgendwas was unscharf durch Stacken ist fällt mir bei den Bild nicht auf. Ist auch nichts unbedingt was das man so nicht auch mit einem Bild schaffen würde? Auch das die EXIF Inhalte noch da sind ist ungewöhnlich. Gehen die nicht durch die Software zwangsläufig verloren?
Wie ist das denn gestackt mit Schlitten?

Hi Oliver, dann schau dir mal ihr linkes vorderes Beinchen an, welches bis zum Bildrand geht, da ist ein kleiner "Bruch" drin im letzten Drittel. Da hat die Spinne das Bein bewegt, daher ist das auf dem Stack sichtbar. Mit dem Rest kann ich leben. Bei den Einzelbildern ist entweder der Korpus scharf oder der Kopf, keine Chance dies mit Blende 8 in nur einem Bild abzufangen bei diesem ABM und aus dieser Perspektive, daher die 3 Bilder. (Neues Stativ ist unterwegs, dann habe ich mehr Möglichkeiten und bin nicht immer auf eine Perspektive beschränkt)
Als Software habe ich Helicon Focus 5.3 als 30 Tage Demo verwendet. Die EXIF Daten kann man damit erhalten.
Für die 3 Bilder habe ich den Macroschlitten verwendet.
Und jetzt noch etwas von heute (kein Stack)

@amw333: Mal wieder 3 geniale Bilder, besonders Nr. 3
 
Zuletzt bearbeitet:
@Siggi242 Tolle Libellenbilder gefallen mir sehr gut:top:

@amw333 Dein Dickkopffalter sehr schön,super gelungen:top:

War heute Morgen auch mal wieder auf der suche,habe leider bis auf eine Wanze nicht viel gefunden.

Schaut sie euch einfach mal an.

Meinungen oder Verbesserungsvorschläge immer gerne.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2379798[/ATTACH_ERROR]
 
Hi,

so viele tolle Bilder wieder :top:
Ich melde mich auch mal wieder zurück nach fast nun 2 Monaten, iwie kam immer was dazwischen und und und, dann hatte ich noch einen schweren Auffahrunfall mir ist hinten einer auf der Autobahn (ich schon gestanden, da Stau...) hinten reingeknallt, naja hatte Glück im Unglück :)

So nun aber noch ein Bild, wünsch euch nen schönen Sonntag! :cool:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2379882[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch noch mal draußen. Wird echt immer schwieriger was zu finden.
Dieses mal aber keine Fliege. Scheint ein sehr kleiner Falter zu sein?
Hatte vielleicht 4mm. Kann jemand was dazu sagen?

Gruß Oliver

Fliege ist nicht so verkehrt, man erkennt deutich ein Schwingkölbchen, weshalb Schmetterling eindeutig ausscheidet. Welche Mücke es jedoch genau ist, weiß ich leider trotzdem nicht :mad:
 
Hallo Leute,

bin nun aus dem Urlaub zurück und habe daher mal wieder Zeit mich hier ums Forum zu kümmern :top:

Habe gleich vier neue Versuche von mir dabei mehr hab ich leider nicht gefunden die Saison der Insekten war bei mir wohl schon vorbei :(

Aber vielleicht gefällt ja den ein oder anderen ein Foto von mir .
 
Mal ein Stackversuch. Mit Einstellschlitten und CombineZP aus 15 Bildern. Die Fliege war ca. 6mm im Original, hing an einem Blütenblatt und zeigte keine Lebenszeichen mehr.
 
Danke für die Info! Hab mal nachgelesen. Interessante kleine Tierchen. Ist also kein Wunder, dass die kleine gestern bei dem Sturm mal vorbeigeweht ist. :lol:

War vorhin im Wald unterwegs. Hab aber nichts schönes mehr gefunden.
Ich hab aus der Serie mal einen Versuch noch mal Ameisen abzulichten eingestellt. Hoffe es gefällt auch mit den "Lichtern"
Wird wohl wirklich Zeit die Makrosachen einzumotten und die Teles raus zu holen. :D

Gruß Oliver
 
Wow so geniale Bilder wieder.
Leider kommt bei mir das Hobby im Moment wegen der Arbeit etwas kurz.
Aber Heute hatte ich Glück und erwischte endlich ein Tagpfauenauge,warte schon lange drauf.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380579[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2380578[/ATTACH_ERROR]
 
Hey Jungs,

Ich hab mal ne Frage zu den einstellen von Bildern hier im Forum ...unzwar wie mach ich das hier das die Fotos gleich groß angezeigt werden und nicht so wie bis jetzt immer klein angezeigt werden und separat geöffnet werden müssen !

Mfg maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten