Nun ja, bei 1:1 beugt es genauso wie das Sigma an der Naheinstellgrenzebeim MPE wunderts mich nicht, das beugt ja schon bei f5.6 (?), beim sigma hingegen schon!


Danke Dir!Wahrmut, dein letztes ist wieder super!
Dein erstes finde ich sehr gelungen!
Das zweite ist ein Traum!Gestern genoss ich den Sonnenuntergang in der Wiese liegend und beobachtete völlig entschleunigt, wie sich die Tierchen alle in Schlafposition bringen. Zufällighatte ich meine Kamera dabei und musste mich nicht einmal viel bewegen, um ein paar Stimmungsbilder einzufangen... Das Leben ist schön!
@ConradB:
Ich kann/will von Deinem 'Spam' keines hervorheben - es gefällt einfach alles (und ich erkenne Deine Bilder mittlerweile auch am Grün

Ich versuche zwar momentan keine zu fotografieren, aber die sind generell immer nur auf der Flucht.

Das ist ein Greta oto, ein Exot aus einem riesigen Schmetterlingshaus in Amsterdam.Wahrmut dein Schmetterling ist ja fantastisch. Was für einer ist es denn?
So einen Schmetterling habe ich noch niemals gesehen hier bei uns.
Der würde bei uns in natura auch nicht lange überleben...

Das letzte Bild hat was - der HG ist sehr interessant.Heute morgen auch mal wieder geschafft auf Pirsch zu gehen.
Ich beschäftige mich momentan ausschliesslich mit Ameisenbläulingen - habe die letzen Tage hunderte, wenn nicht sogar tausende von Bildern geschossen - nur die Bearbeitung bleibt auf der Strecke.

Deshalb heute mal ein ungewöhnliches Macro, welches ich am vergangenen Montag fotografiert habe.
Es handelt sich um eine Nahaufnahme eines ca. 6-7 cm langen Edelkrebses aus einem heimischen Gewässer.
Nein, er sass nicht in einem Aquarium, ich hatte an diesem Tag 2 Tauchgänge gemacht und beim zweiten das 100er Macro + 36mm ZR drauf (horizontal ausgerichtet und deshalb minimal beschnitten, fotografiert mit der 50D).
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2315598[/ATTACH_ERROR]
Grüsse
Wahrmut
Zuletzt bearbeitet: