• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hey,
ihr zeigt hier ja echt tolle Fotos. Ich bin heute auch mal losgezogen.:) Dieses Bild ist dann dabei entstanden.:top:
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

schöne Bilder hier!

will auch mal wieder mitspielen....

Gruß Horst

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1861121[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Der Hintergrund noch unschärfer wär besser, gefällt mir aber dennoch super :top:

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hellgelbe Erdhummel

Sie hat sich einen Platz für die Nachtruhe gesucht und genau das mach ich jetzt auch :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1861139[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Na dann gute Nacht:D
2011.06.03A_C_N_%20U_%20Libelle307.jpg


L.G.H.i.G.:)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo, bevor sich der Juni 2011 verabschiedet ein Käfer:D...
Viele Grüße von Hans i.G.:)
Favorit ist für mich die Skorpionsfliege, interessante Perspektive
:top:
War heute trotz Wind kurz los
Dafür habe ich mein ersten Bläuling erwischt.
Feine Bilder, v.a Nr. 1
Das Niveau hier ist wesentlich höher als in den anderen Bereichen. Top Fotos dabei:top:
Mit zusätzlicher Vorsatzlinse gemacht?
Weibliche gebänderte Prachtlibelle ;)
Gruss Andi
Schöne Schärfe. Ist die Kamera neu?
Gegen Abend kam dann doch nochmal die Sonne raus und ich konnte noch einige Bilder davon machen - ganz schön gruselig was die für "Gesichter" haben!
Stimmt :eek:
Dieses Bild ist dann dabei entstanden.:top:
Auch hier interessante Perspektive
will auch mal wieder mitspielen....
Gruß Horst
Die Schärfe ist beeindruckend :top:
Hellgelbe Erdhummel
Das Bild wirkt sehr speziell, einerseits ist die Hummel schön scharf, andererseits hat es eine insgesamt weiche Note.:top:

Na dann gute Nacht:D
L.G.H.i.G.:)
Da hast Du aber speziell bearbeitet, oder? Mir gefällt es.

Ein Permuttfalter.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1861217[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Feine Bilder, Mädels :top:
@schulle: #4 ist wirklich super. Irgendwie finde ich nicht so viele Schmetterlinge auf meiner Makrowiese. Ich muss mal das Revier wechseln.

Ich war gestern Abend auch mal wieder unterwegs, allerdings wegen des Windes nur mit dem Tele...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1861343[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke Dir Erik :)

Das andere schreib ich Dir kurz in ner PN ;)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Dieses Froschmakro möchte ich euch nicht vorenthalten.

Es handelt sich dabei um einen Moorfrosch. Zum Zeitpunkt der Aufnahme/Paarungszeit nehmen die Männchen diese starke Blaufärbung an.

Der Hintergrund war Schilf und die Lichtsituation ergab dann diesen glühenden Hintergrundeffekt.
Mein persönlicher Topshot dieses Jahres.

p.s. im Auge kann man meinen "Assistenten" "belsina" (aus diesem Forum) mit dem Reflektor/Abschatter im Arm erkennen.
Aufgenommen mit Nikon D40/Leica 135/Leica Elpro3, freihand, pralle Mittagssonne.

Viel Spass beim Anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Da hast Du aber speziell bearbeitet, oder? Mir gefällt es.
Bei der Libelle ist keine spezielle Bearbeitung erfolgt. (Tiefen Mitteltöne und Lichter mit CS2 angepasst).
Es handelt sich dabei um einen Moorfrosch.
Solche Blauen hätte ich auch gern mal vor der Linse. Sehr schön, muss ich da ins, ans Moor ziehen?
Mit F0 ist die Schärfentiefe aber gewaltig:D
Bei meiner Kamera ist, glaube ich, bei F6,3 Schluss, dann kommt die Beugungsunschärfe schon sehr zum tragen.
-Hier Bohrfliegen bei der Arbeit.
2011.06.26B_C_N%20InsektenA055.jpg


Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Pixoid, feine Aufnahme :top:

Gemeine Eintagsfliege ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1862145[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

wieder sehr schöne Aufnahmen dazugekommen. :top: Ich grüsse mal in die Runde.

Hier noch mal zwei Aufnahmen zum Wochenende. Ich freue mich schon auf morgen früh. Der Wecker wird diesmal auf 04:30 Uhr gestellt. :evil:

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1862172[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1862173[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Andi, dein Bild der Eintagsfliege ist ein Traum. :top:

Conrad,das erste Bild ist aber erst ab 18 ;)
wunderschön die Libelle mit den Wassertropfen

von gestern noch eine Gespinnstmotte

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1862175[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,
Hier noch mal zwei Aufnahmen zum Wochenende. Ich freue mich schon auf morgen früh. Der Wecker wird diesmal auf 04:30 Uhr gestellt. :evil:
Viele Grüße
Conrad
Conrad,
so früh also... ich tus lieber am Abend:D
Deine Bilder sind für mich noch nicht ganz erklärbar. Solch eine Qualität,
und nicht mit einer Vollformat, gestackt ...usw:top: Wirklich die FZ50? Reicht das Display zum Scharf stellen in der Größe aus?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Gut, noch weiter mit dem Liebesleben der Tiere (Kamasutra)

A_Cr_2011.05.30Weichkäfer029.jpg

Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

In der Hoffnung, das Niveau nicht zu sehr in die Tiefe zu reißen, wage ich jetzt einfach mal mein Debüt in diesem Forum. Habe hier seit einiger Zeit immer wieder begeistert rein geschaut und mich dann auch mit meinem neuen (alten) Equipment auf die Wiese hinter dem Haus begeben.

Die Bilder sind mit einer PEN E-P1 und adaptiertem Minolta MD 50/1.7 plus aufgesetztem Raynox 250 freihand entstanden und wurden in LR 3 noch ein wenig von mir verpfuscht. Mit welcher Blende ich aufgenommen habe, weiß ich nicht mehr:confused:


Gruß, James
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Deine Bilder sind für mich noch nicht ganz erklärbar. Solch eine Qualität,
und nicht mit einer Vollformat, gestackt ...usw:top: Wirklich die FZ50? Reicht das Display zum Scharf stellen in der Größe aus?
Würde mich über eine Antwort freuen.

Hallo Hans, mit ein wenig Übung, Stativ, Makroschlitten und Kabelfernauslöser geht das recht gut mit der FZ50. Ein paar hochwertige Achromaten benötigt es natürlich auch. Ich liebe die FZ50 für ihre Schärfentiefe. Das Display ist gewöhnungssache. Fokussieren nur mit Lupenfunktion und auch daß muß man ersteinmal lernen, der Bildschirm rauscht doch ein wenig und hat wenig von der Qualität einer DSLR, aber das Leica Objektiv ist wunderbar vielseitig und hat eine Spitzenqualität.

Gruß
Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten