• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@sissen: normalerweise lade ich im inet die bilder immer mit 1000px breite oder 750px höhe hoch, einfach wegen der einfacheren betrachtung. ich scroll nich gerne durch zu große bilder und will auch nicht dass andere mit kleineren bildschirmen sich ärgern müssen. aber für dich hab hab ich hier ne version mit 1200px höhe.:) Deine neuen gezeigten find ich alle sehr ansprechend. vorallem das 4te, da passt Motiv und ansitz richitg gut zusammen. der Schmetterling wirkt fast schon farbarm im vergleich zu den anderen bildern.
 

Anhänge

@sissen: normalerweise lade ich im inet die bilder immer mit 1000px breite oder 750px höhe hoch, einfach wegen der einfacheren betrachtung. ich scroll nich gerne durch zu große bilder und will auch nicht dass andere mit kleineren bildschirmen sich ärgern müssen. aber für dich hab hab ich hier ne version mit 1200px höhe.:) Deine neuen gezeigten find ich alle sehr ansprechend. vorallem das 4te, da passt Motiv und ansitz richitg gut zusammen. der Schmetterling wirkt fast schon farbarm im vergleich zu den anderen bildern.

Vielen Dank für das größere Bild, mein Verdacht war aber richtig, ein TOP Bild.

Mit meinem Schmetterling hast Du recht, liegt auch am HG und anscheinend war auch das Licht aus diesem Winkel nicht so gut, da habe ich noch eine Variante, die mir sogar besser gefällt.

 
Die ersten beiden sind Blasenkopffliegen (siehe unten)

Beide toll, das erste gefällt mir aber besser - liegt aber nur daran, dass ich es lieber mag, wenn man das ganze Insekt sieht usw. ;)

Noch dem Comment-Marathon etwas von mir. Ansitz fixiert und ungecroppt. (leider keine Making of dabei)

Wo hast du den denn gefunden? Tolle Schärfe, klasse Farben :top:

Mit meinem Schmetterling hast Du recht, liegt auch am HG und anscheinend war auch das Licht aus diesem Winkel nicht so gut, da habe ich noch eine Variante, die mir sogar besser gefällt.

Sehr schönes Licht und schöne Schärfe.


Ich war heute Abend nochmals draußen - leider war das Licht ziemlich blöde (nachdem am ganzen Tag die Sonne bei strahlend blauem Himmel schien, war es am Abend so richtig bewölkt :grumble:). Jedenfalls musste ich mit den ISO-Werten ziemlich hoch gehen... die Leiden der Freihand-Fotografen :lol:

2013-07-26_IGP9358.jpg

2013-07-26_IGP9324.jpg
 
Sieht doch aber trotzdem sehr gut aus.

Bei Bild 1 könnte man denken, die Fliege macht Tauziehen und auf Bild 2 hat das Insekt wirklich eine sehr schöne Farbe :)
 
@norg: Klasse perspektive
@Sanrean: Hammer Portrait-Aufnahme, absolut klasse Bildgestaltung!
@Siggi: Klasse Blasenkopffliege.
@Photo Phil: Super Falterbild, der Ansitz und die Bildgestaltung sind top!
@sissen: Top Bilder, insbesondere das Schneckenbild und der Falter gefallen mir sehr gut.
@Sanrean: sehr schöne Bilder mit top Bildgestaltung und Farben. Gefallen mir beide sehr gut.

 
Zunächt einmal danke an alle, die sich zu meinen letzten Bildern geäußert haben. Ich bin immer froh um Meinungen, wie andere meine Bilder sehen, denn das kann einen auf jeden Fall weiter bringen :top:

von mir gibts heute ein Makro mit Bewegung... :p
Die Libelle begann mit den Flügeln zu zittern, der Kopf blieb aber relativ still..
Sehr gut gesehen, mir gefällt's
Leute ich hab heute auf einem Foto ein komisches Vieh entdeckt... Weiss jemand was das ist?? :cool:
Schönes Portrait. Zum "Vieh" kann ich Dir nichts sagen, sieht aber irgendwie unheimlich aus ...
Tolle Eintagsfliege. Die sehe ich bei uns immer nur an irgendwelchen Hauswänden rumhängen, aber nicht in natürlicher Umgebung :mad:
Du bist der Tropfenkönig, klasse, wie die Libelle auch noch in Richtung Kamera zu schauen scheint :top:
Mehr zum Apollo hier:
Schöner Apollo mit toller Schärfe und Plastizität. Den habe ich in natura noch nie gesehen. Wenn ich mir Deine Doku so ansehe, weißt Du aber wohl auch, wo Du suchen musst. :top:
hier mal wieder was von mir
Die Schwebes im Flug ist mein Favorit.
Da ich in den letzten Tagen häufig Glück hatte mit den Motiven, einfach mal eine etwas größere Bilder Ladung...auch wenn ich weiß das sich die wenigsten alle anschauen, ich riskier es mal. ;)
Besonders angesprochen haben mich die nasse Biene und die kleine Raupe, wobei ich mir bei ihr noch etwas mehr Tiefenschärfe gewünscht hätte.
Bei uns sind heute anscheinend alle Insekten ausgestorben - und zwar alle auf einmal. Nur noch ein paar Hummeln und Hüpfer sind noch da, die sich im Gras verstecken :( - nach langem Suchen hab ich dann auch noch ein/zwei Kleinlibellen gefunden... :rolleyes:
Naja Du machts aus wenig auch noch viel :top:
Ich war heute Abend nochmals draußen - leider war das Licht ziemlich blöde (nachdem am ganzen Tag die Sonne bei strahlend blauem Himmel schien, war es am Abend so richtig bewölkt :grumble:). Jedenfalls musste ich mit den ISO-Werten ziemlich hoch gehen... die Leiden der Freihand-Fotografen :lol:
Da finde ich das Bild mit der Raubfliege auf Grund der Bildgestaltung herausragend. Die Florfliege hingegen ist mir zu minimalistisch, da fehlt mir ein wenig "Spannung" im Bild.
Ich habe es die letzten Tage mal gegen Abend vor die Tür geschafft, immer noch zu hartes Licht, aber irgendwie fand ich es auch interessant mit der langsam untergehenden Sonne als Gegenlich zu arbeiten :confused:
Die Farben sind bei allen toll. Spinne und Wanze mit beleuchtetem Kopf gefallen mir am besten, bei den anderen stören mich die schattigen Stellen ein wenig.
Noch eine "spielerei" von heute morgen: Ein Stack aus 15 Bildern mit DSLR-Controller auf Nexus10, zusammengesetzt mit CombineZP.
Inkl. "Making Of" :D
Tolle Details, auch wenn der Hintergrund sicher gewähnungsbedürftig ist ;)
Also bin ich heute mit Stativ raus und ich denke es hat sich gelohnt, es hat schon eine andere Qualität. Alle Bilder bei FLickr auch in 100%
Naja, Deine Bilder freihand sind auch nicht schlecht ;) Spinne und Schmetterling gefallen mir aus dieser Serie am besten.
D600 + Sigma 105 OS
Hier wrst Du schün nah dran. An Deiner Stelle hätte ich vermutlich die Blüte komplett auf's Bild gebracht. Auch wirkt das Weiß etwas überstrahlt.
Von mir gibts eine Blasenkopffliege...
Du hast sie ja schon öfter gezeigt, und auch dieses Mal wieder super abgelichtet. :top:
Ich hab die ganze Zeit nur die Fotos bewundert. Jetzt möchte ich auch mal ein paar einstellen.
Sei vielleicht noch etwas sorgfältiger beim Setzen des Fokus, die Bilder scheinen nicht ganz scharf. Auch ist das Licht sehr hart. Auf jeden Fall weiter machen.
Ansitz fixiert und ungecroppt. (leider keine Making of dabei)
Quali ist toll, sieht man der größer eingestellten Aufnahme sehr gut. Hier wäre eventuell auch ein Querformat interessant gewesen, so ist unten sehr viel Platz.
Unser Fußballrasen, das Tornetz ... achja: und ein Käfer.
Weiß jemand was das ist?
Sehr minimalistisch. Zur Bestimmung frage doch im Bestimmungsthread nach.
Die Wespe hat es gut. Bei dieser Hitze kann sie durch schnellen Flügelschlag, auch beim Sitzen, sich etwas abkühlen.
Toll gesehen mit gelungener Dynamik durch den Flügelschlag.

Ich zeige Euch heute eine Prachtlibelle. Auf Grund der hohen Temperaturen waren sie gestern Abend noch immer sehr aktiv, so dass ich nicht ganz so nah hingekommen bin, wie gewünscht. Es handelt sich daher um ein Bild, das noch ca. 60 % der Originalgröße besitzt. Geschossen unter Zuhilfenahme des Einbeins.

Prachtlibelle_2013-07-27.jpg
 
Hi zusammen,

hier meine schöne scharfe Aufnahme einer Schwebfliege.

Würde mich über Rückmeldungen freuen.:):):)

Grüßle

unnötiges Vollzitat entfern. maizy
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ ERIK, danke für deine Bildbeurteilung.
Hut ab vor deiner Ausdauer und Beurteilung sehr vieler Bildbeiträge.
Das ist ja wirklich viel Arbeit.:top:

-Ich bin nur ganz kurz mal hier. Deshalb auch nur zum letzten Beitrag meine Meinung.

... hier meine schöne scharfe Aufnahme einer Schwebfliege...

Ich würde darauf achten das besonders die Augen der "Schwebsi" möglichst scharf sind.
Ob meine Schwebfliegen Fotos scharf sind beurteile ich dann, ob ich die Facettenaugen als solche erkenne!
Das ist bei meinem Bild auch gerade noch so zu erahnen.

Im Bereich des Kopfes rechts hätte ich etwas mehr Freiraum bei dem Bildbeschnitt gelassen.

Exif Daten wären sehr hilfreich.
Liebesengelsmaus :)
Damit du weißt was ich meine mal eine von mir: Damit die Schärfentiefe etwas bei Makrofotos vergrößert ist, bin ich hier mit der Blende schon auf F13.
PS: beim Zitieren alles weg löschen was eine Verdopplung des zitierten Beitrages zur Folge hat.
Sonst wird irgendwann der Server vom DSLR_Forum wieder überfüllt und...ex

Z7143157 Schwebfliege Cr_D_S_AT_AF_N_LAB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Kommentare... finde meine Bilder immer gar nicht so gut :o


Wunderschöne Farben und Details. Ein tolles, sehr klares Bild.

Die Wespe hat es gut. Bei dieser Hitze kann sie durch schnellen Flügelschlag, auch beim Sitzen, sich etwas abkühlen

Sehr schöne Schärfe und gut ausgerichtet.

Ich zeige Euch heute eine Prachtlibelle. Auf Grund der hohen Temperaturen waren sie gestern Abend noch immer sehr aktiv, so dass ich nicht ganz so nah hingekommen bin, wie gewünscht. Es handelt sich daher um ein Bild, das noch ca. 60 % der Originalgröße besitzt. Geschossen unter Zuhilfenahme des Einbeins.

Saubere Aufnahme! Der Bildaufbau bzw. wie der Halm sich durch das Bild schlängelt gefällt mir sehr. :top:


Die Schwebfliege ist etwas zu dunkel geraten, der Schmetterling ist nicht ganz scharf, wenn ich nicht irre. Insbesondere beim Schmetterling ist mir der Hintergrund noch zu unruhig. Allgemein wären die Exifs interessant, um mehr dazu sagen zu können.


Von mir noch zwei Bilder von gestern - vom "hellerlichten" Tage, daher leider hartes Licht.

2013-07-26_IGP8926.jpg

2013-07-26_IGP8860.jpg
 
Ich versuch noch mit paar Aufnahme obwohl komm ich nicht in Qualität von eure Bilder:top:

eq5jzp.jpg


dcpta8.jpg


11hupn5.jpg
 
Schwebfliegen sind interessant. Hab auch eine...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten