• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

ich misch auch mal wieder mit...
Bin so neidig auf eure Libellen, großartig, ALLE!



Macro by Thomas Schmölz
 
@NotAnExit
wieder genial gemacht. 60er und der Fotograf :top:
Der Grashalm im HG finde ich gut.
@JoGi1965
Danke. Wir haben wohl den gleich guten Jahrgang:)

So noch was von vorletzter Woche.
Mit noch anderem Workflow.
Beides mit dem 100er.

Schmetterling444_k.jpg


Schmetterling close up1_k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir gibts noch nen Käfer, sollte ein -bock sein nur welcher, k.a. ;)
(im Bestimmungsfred frag ich mal nach)

Wunderbare, klare Schärfe. :top:


Das erste hat tolle Farben.


Das finde ich leider zu "tot geblitzt" und zu künstlich... gefällt mir dieses Mal nicht so wirklich.

Der gestrige Mittag bot mir aber auch noch diesen Gesellen:

Auch wieder tolle Schärfe!

Bitte mit nachsicht das folgende Bild betrachten mein 1. Makro die meisten Probleme hatte ich beim Versuch Licht ins Spiel zu bringen.

Hm, hast Du da geblitzt (und lebte das Tier eigentlich noch)? Das Licht ist sehr hart - irgendwie nicht so mein Fall. Würde es beim nächsten Mal mit natürlichem Licht versuchen und vielleicht einen etwas kleineren ABM, um den Schärfebereich etwas größer zu bekommen.

So noch was von vorletzter Woche.
Beides mit dem 100er.

Argh, ich bin so neidisch auf eure Aurorafalter. Ich hatte zwar ein paar gesehen, aber keinen einzigen fotografieren können... :grumble: Tolle Bilder!


Von mir mal wieder ne Eintagsfliege :rolleyes:

2013-05-31_IGP3121.jpg
 
sehr beneidenswerte Aufnahmen!:top:
 
8909899075_bfee14dea2_h.jpg
 
@gam0r: Libelle #1 knackt ja regelrecht vor Schärfe. :top: Der Käfer ist auch top.
Für Anregungen und konstruktive Kritiken bin ich immer offen.
Die ist toll geworden. :top:
Auf Stativ mit 5m Kabelauslöser.
Die gefällt mir ausgezeichnet- im Gegensatz zu den geblitzten. Lass den Blitz doch einfach weg, Torsten.:)
@Klingberg: netter ABM.
@berlin84: Der Feuerfalter ist schön geworden, da hätte man vielleicht noch etwas abblenden können. :)
@NotAnExit: Witzige Idee mit dem gespiegelten Käfer. :top: Die Tanzfliege ist auch sehr ordentlich.
@aurorix: Das sieht gar nicht schlecht aus, es muss nicht immer der riesige ABM sein. Ich würde aber links etwas wegschneiden, damit die kleine Wanze nicht mehr so mittig im Bild sitzt.
@stegy50d: Die Spinne hast Du gut getroffen, ich hätte aber die Kamera etwas im UZS gedreht und abgeschattet (oder war da der Blitz im Spiel?).
@jogi1965: Tolle Farben bei Deinem Käfer. :top:
@loony1337: Da hast Du es Dir mit dem gewaltigen ABM auch nicht gerade leicht gemacht. Für mehr Schärfentiefe weiter abblenden oder stacken. Das Licht ist leider auch ziemlich hart. Für den 1. Versuch aber schon ordentlich.
@TheJedi: HF wäre m. E. passender gewesen.
@otto: Perfekter Aurorafalter. :top:
@sanrean: Großartige Eintagsfliege, v. a. der wolkige HG. :)
@7x: Die Schwebfliege hast Du schön getroffen, der Ansitz ist natürlich unterirdisch. :ugly:;)
@cyber: Schöne Fliege, auch wenn der Fokus etwas zu weit hinten sitzt.

Von mir gibts einen kleinen Quälgeist, eine Habichtsfliege und eine Aurorahochzeit für Sanrean...

20130525-IMG_9646-b.jpg

20130530-IMG_9946.jpg

20130530-IMG_9842-b.jpg
 
Hallo,

trotz schlechtem Wetter bin ich heute morgen um 5.30 Uhr los gezogen.
Leider brachte ich nur eine Schnepfenfliege mit.

Gruß Roman

Schnepfenfliege_ROLE6514.jpg
 
@amw333
Klasse Schnepfenfliege und die Blattwespenlarve erst.

@Sanrean
Das ist ja ein sehr hübscher Bock. Das Licht gefällt mir sehr gut.
Die ETF ist Dir gut gelungen, mir kommt es aber vor als ob die Aufnahme um 90 Grad nach rechts gedreht wurde. Der Schattenwurd am Bein passt nicht zu 15 Uhr

@Siggi242
Krabbenspinne mit Beute :top:

@otto_65
Interessante Perspektive bei der Blattwespe und eine schön betropfte Schwebse. :D

Den Aurora hast Du super erwischt, :top: aber bei der EBV scheint mir ein wenig zu viel blau im Spiel zu sein.

Ja, ich finds auch klasse wie dieser Thread hier Anklang findet und vor allem einigen die Natur wieder näher bringt. :top:

@Severus
Nun bist Du so weit weg und doch hier :D als wäre nichts gewesen und lieferst schon wieder so herrliche Aufnahmen. Bin mal gespannt was da vor Deiner Haustüre noch so kreucht und fleucht. :)

@Bullenbraut
Die Wildbiene auf dem Blatt ist sehr schön geworden.
Die anderen Aufnahmen sind auch recht gut, nur die Kontraste sind durch die Sonne so hoch und dann glänzen die Tierchen immer so leicht unansehnlich / unnatürlich.

Die Seeräuberkrabbenspinne ist ja einmalig gut getroffen. :D

@berlin84
Deine Aufnahmen sind alle schön scharf geworden. Bei der Gestaltung könntest Du mal versuchen das Tierchen nicht immer genau in der Mitte zu positionieren.

@tobfl
Die Krabbenspinne hast Du toll erwischt. Die Belichtung der Blüten ist dabei leider ein wenig zu arg. Evtl. im RAW fotografieren wenn Du es nicht schon getan hast, dann bekommt man solche Kontrastunterschiede immer etwas besser in den Griff solange nichts ausgebrannt ist.

Die Tanzfliege auf der Blüte hat was. :)

@gili89
Dein Stackinginsekt (Bremse?) hat ja witzige Augen. :D

@gam0r
Beide Libellenaufnahmen sind sehr gut getroffen, aber bei der ersten könnte ich mir die Kontraste etwas geringer gut vorstellen.

Der Bock dürfte ein Distelbock sein. :top:

@Photo Phil
Ja, die kleinen Zartschrecken mit ihren laaaaangen Fühlern sind schwer aufzunehmen. Die kleine hast du gut erwischt und alles ist mit drauf. :top:


@NotAnExit

Klasse Spiegelkäfer (Rosenkäfer) :ugly:
Wie sah er denn im Original aus?


Von mir gibts heute mal eine Gichtwespe (Gasteruption assectator) von denen ich heute morgen 5 Stück in der typischen Schlafhaltung fand. Die falten immer die Flügel so schön zwischen die Beinchen die so schön keulig sind. :D

Die zweite Aufnahme stammt noch aus dem letzten Jahr, dort fand ich sie 7 Tage früher.

Viele Grüße
Conrad

Comp_P6011764-2.jpg

Comp_P5251178.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir gibts einen kleinen Quälgeist, eine Habichtsfliege und eine Aurorahochzeit für Sanrean...

:D Du willst mich nur ärgern, glaube ich. Gefällt mir aber sehr gut!

Hallo,

trotz schlechtem Wetter bin ich heute morgen um 5.30 Uhr los gezogen.
Leider brachte ich nur eine Schnepfenfliege mit.

Och ja, leider :p Tolle Schärfe auf den Augen!


@Sanrean
Das ist ja ein sehr hübscher Bock. Das Licht gefällt mir sehr gut.
Die ETF ist Dir gut gelungen, mir kommt es aber vor als ob die Aufnahme um 90 Grad nach rechts gedreht wurde. Der Schattenwurd am Bein passt nicht zu 15 Uhr

Nee, eigentlich hab ich da nix gedreht...


Von mir gibts heute mal eine Gichtwespe (Gasteruption assectator) von denen ich heute morgen 5 Stück in der typischen Schlafhaltung fand. Die falten immer die Flügel so schön zwischen die Beinchen die so schön keulig sind. :D

Die zweite Aufnahme stammt noch aus dem letzten Jahr, dort fand ich sie 7 Tage früher.

Unglaublich gut! Das untere gefällt mir noch besser. Weiß nun nicht, welches das aus dem letzten Jahr ist..

Wir sind zwar heute einigermaßen vom Regen verschont geblieben, aber dafür ist es hier wirklich extrem windig. Da hat das Fotografieren mehr Frust als Freude gebracht. Meine Ausbeute - meist nicht ganz sauber (Freihand (und Wind, na ihr wisst schon :rolleyes:))

2013-06-01_IGP3459.jpg

2013-06-01_IGP3689a.jpg

(Wer das erste Tierchen bestimmen kann: Immer her damit)
 
Danke euch :)

@ Conrad, danke für die Bestimmung. Deine zwei Aufnahmen sind fein. Wobei mir durch den HG das Zweite vom letzten Jahr noch besser gefällt :top:
@ Otto, der Beschnitt sagt mir bei dem Falter nicht so zu. Allerdings die Schärfe, Farben, HG sehr schön :top:
@ Susann, die Eintagsfliege super! Hier passt für mich alles :top: (Auch mal schauen ob ich noch eine finde, wenn Wetter wieder besser... ;))
@ cyber, der ABM ist toll! :top:
@ Siggi, das rote Biest :evil:, gut abgelichtet :top:
@ Roman, die Facettenaugen kommen gut zur Geltung.
@ NotAnExit, die Fliege gefällt mir sehr, gut erwischt in schöner Schärfe! :top:
@ Torsten, die Libelle gut abgelichtet; vll. mal ohne Blitz probieren?
@ loony, guter ABM. Versuchs doch am Anfang mal mit nem nicht so großem ABM.

Leider HG Mauer, aber dafür gute Tarnung... Dachte zuerst schon, was macht denn ein Stück Holz an der Mauer :D und wollte es schon wegmachen und dann der "aaah" Effekt ;) :)

Mondvogel (danke an colias :))
634.jpg

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
@otto_65

#7002
Wo bitte war noch mal das Problem mit der 7D? :D Passt doch! Saubere Schärfe und Farben! :top: Vielleicht noch etwas die Lichter runter drehen.

@Sanrean

Die Eintagsfliege hast du schön erwischt! So eine habe ich noch nicht vor die Linse bekommen.

Auch die beiden Bilder aus #7010 sind einfach wieder sehr gut! :)

aber dafür ist es hier wirklich extrem windig.

Brutal, oder? Hier geht durchgehend starker Wind, dazu kurzzeitig immer wieder Böen. Glücklicherweise Westwind, meine derzeitige Wiese liegt an einem westlichen Waldrand. Dort war es nahezu windstill.

@Siggi242

Die beiden Auroras sind erste Sahne! :top:

@nopogo1960

Ausrichtung und ABM der Schnepfenfliege gefallen mir! :)

@conrad

Die zweite Aufnahme ist perfekt! Farben, Schärfe, Ausrichtung! :top:

Wie sah er denn im Original aus?

Fast genau so, ausser dass er das rechte Bein etwas abgewinkelt hatte und leider sah man, dass ich links ein Stück der Pflanze kürzen musste, welches den Käfer verdeckt hatte. Daher kam mir die Idee mit der Spiegelung.

@gam0r

Schöner Mondvogel! (hab ich noch nie gesehen oder zumindest nicht bewusst wahr genommen)

Ich habe heute morgen eine Zecke erwischt (oder zwei?). Dazu noch eine Fliege im großen ABM.

comp_mfIMG_0723_nb.jpg

comp_mfIMG_0744_nb2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle-super Aufnahmen hier:top::top::top:

Ich würde dann auch mitmachen, war mit meinem Makro los.

Geht's es mit nur einem 100er Makro noch größer oder brauche ich dann zusätzlich zB noch eine Nahlinse?
 

Anhänge

Heute morgen eine Mini-Schnecke (weniger als 1 cm) im Salat gefunden - voll schnuffi :D

Manuelles 50er am Umkehrring, Tageslichtbeleuchtung
8921637205_653487c7b9_b.jpg


Manuelles 50er am Umkehrring, Tageslichtbeleuchtung
8921638177_8288a29f29_b.jpg


Sigma 17-70 mit Nahlinse, im Lichtkasten mit indirektem Blitzlicht
8921636921_46dce19550_b.jpg


Scheint noch sehr jung zu sein, kann jedenfalls kaum ihr Häuschen halten ...
 
@sanrean
Eintagsfliege :top: Bei deinen Bilder muss ich immer wieder an Anne Geddes denken. Sie haben etwas weiches mit Anmut.
Durch das Gras fotogafiert finde ich einen genialen Touch.
@7x
Schwebse:top:
@cyber8607
:top: ich meine auch der Fokus liegt etwas zu weit hinten oder durch die vielen Wasserperlen auf dem Bild hätte ich einen kleineren ABM gewählt.
@siggi242
Das 2. nenne ich "mann ist das tief" oder "Spring" :top:
das 3. genial erwischt:top::top:
@nopogo1960
Schnepfe:top:
@conradB
das 2. von letztem Jahr gefällt mir besser. Danke
@sanrean
das erste mit dem Grasbogen sehr schön gesehen
@gam0r
Danke (habe einen neuen beschnitt und das blau etwas heruasgenommen)
Mondvogel , so was habe ich noch nie gesehen :top:
@NotAnExit
benni. Danke.
Ja jetzt klappt es. Vlt hatte ich auch Anlaufschwierigkeiten und eine neue Cam.
Beide Bilder :top:
@Klara72
eine Raynox 150 oder 250 harmoniert sehr gut mit dem 100er und bringt dich näher ran. Dafür bekommt man aber merh Probleme mit Schärfentiefe und der Bewegung der Objekte. Stativ und Fernauslöser sind Grundvoraussetzung.
@sven@dslr.de
der HG ist nicht so meins. Weiter ist das Rauschen schon sehr hoch.

So hier noch mal der Aurora in neuem Schnitt und den Blaustich etwas entfernt.

Schmetterling3_neuer beschnitt-weniger blau.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So was vom Feiertag wie angekündigt.
Ich fand es zum feiern, das ich eine Schnake mit meinem Retroadapter ablichten konnte.

Hatte Glück, dass trotz Eigenbewegung und Wind diese Bild entstanden ist.
Aus dem Grund ISO 1600

Gespannt... was ihr sagt. Hätte ich den Halm noch retuschieren sollen ?

Schnake4.jpg
 
@gam0r: sehr schön. ich glaub ich hätte ihn übersehen, der ist wirklich gut getarnt.
@NotAnExit: Die beiden Zecken find ich toll erwischt. Beide Bilder haben schöne Details und gute Schärfe!
@otto_65: Gratulation, bei den Bedingungen ein so scharfes Bild mitm Retro hinzubekommen. Mit gefallen die Farben, Iso 1600 fällt mir dagegen garnicht auf. Den Halm links hätte ich drangelassen, finde er rahmt das Bild oben, zusammen mit den Beinen rechts, gut ein.
 
@nopogo: Was hast Du denn gegen Schnepfenfliegen? Die hast Du sehr schön getroffen, sie könnte aber ein wenig mehr Platz drumherum vertragen.
@Conrad: Bei der Haltung hat die ganz sicher Gicht. Ich nehm die erste. :top:
@Sanrean: #1 ist super. Tolle BG und technisch perfekt. :top:
@Andi: So einen hab ich noch nie gesehen- kein Wunder bei der Tarnung.
@NotAnExit: Beeindruckende Details bei beiden Bildern. Ein klitzekleines Bisschen Helligkeit könnten sie m. E. noch vertragen.
@Klara: Schaut gut aus. Mit Deinem Makro gehts halt bis 1:1, für größere ABM brauchst Du dann Vorsatzlinsen, Zwischenringe, Balgen oder was es sonst so gibt.
@Otto: Er sieht bei mir jetzt etwas blass aus. :( Die Schnake hat eine tolle Schärfe. Ich finde die von der BG her immer sehr schwer zu fotografieren.

Ich hab heute Morgen gegen den Wind gekämpft...

20130602-IMG_0188-b.jpg

20130602-IMG_0163-b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten