• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@sanrean:

Wie weit warst Du entfernt? Du hast ein 900mm verwendet? Wow..ich hab nur max. 135mm (Tamron Altglas mit Zwischenringen)..da werde ich wahrscheinlich nicht so gut rankommen..
Ich bin so frei und antworte auf Deinen Post: die Forensoftware hat mit der Brennweitenanzeige bei Pentax-Systemen aus mir unbekannten Gründen ein Problem. Daher musst Du diese Brennweiteninformationen immer durch zehn teilen, Susann hatte also ein 90 mm-Objektiv im Einsatz. Zum Abstand kann ich allerdings nichts sagen ...;)
 
@Conrad: Top Bilder, insbesondere die Märzfliegen sind top-notch!
@Sanrean: sehr schöne Aufnahme
@NotAnExit: Super Komposition
@ceecee: Cooles Bild, musste echt lachen :)
@nopogo1960: Klasse, insbesondere das erste gefällt mir sehr gut



 
@Xivolino: Deine Fliege gefällt mir gut, hat was grafisch-abstraktes. Schade, dass die Schärfe nicht bis zur Flügelspitze reicht.
@Conrad: Die Fliege im Winzling-Format gefällt mir ausgezeichnet.
@Sanrean: Tolle, lebhafte Libellenfrontale. Die Schärfe sitzt. Vielleicht ist ein leichter Grünstich drin.
@Foto-Buddy: Tolle Zauneidechsen-Bilder.
@amw333: Die Florfliege ist super, toll auch der Tautropfen als Abschluss der Diagonalen.
@gili89: Starker Close-Up.

Ich habe mir heute bei Wind, Regen und blödem Licht die Zähne an einem Libellenschlupf ausgebissen:
 

Anhänge

  • P5140131_Libellenschlupf_klein.jpg
    Exif-Daten
    P5140131_Libellenschlupf_klein.jpg
    371,5 KB · Aufrufe: 53
  • P5140136_Libellenschlupf2_klein.jpg
    Exif-Daten
    P5140136_Libellenschlupf2_klein.jpg
    417,4 KB · Aufrufe: 50
  • P5140154_Libellenschlupf2_klein.jpg
    Exif-Daten
    P5140154_Libellenschlupf2_klein.jpg
    486,4 KB · Aufrufe: 62
Dank Euch. Dann bin ich mal auf den Abstand gespannt. Dann könnte es ja bei mir auch klappen mit dem 135mm Altglas..:)

wenn du einen recht großen ABM erreichen willst, hol dir einen Retroadapter und ein weitwinkliges (zB 28mm) Altglas :top: mit sowas ist auch mein Foto oben entstanden - Kostenpunkt 10 Euro fürs Objektiv und 15 für den Adapter :D
 
Hallo,

Conrad, Deine Fliege im kleinen ABM ist für mich eines
Deiner besten Bilder. Wie schreibt auch Pölking:
"Wenn Du das Motiv schon nicht gut fotografieren kannst, dann mach' es wenigstes groß"... Man sieht, Du kannst fotografieren.

Klasse gestaltet! Hut ab...

@amw33: die Schnecke ist mein Favorit. Tolle Bildwirkung.

@Severus: Geniale Perspektive in Nr 1. Einfach toll.
Die anderen Beiden sind natürlich auch gut, aber das Erste hebt sich deutlich ab.
 
@Gili: was meinst Du mit Retroadapter? Ih hab noch einen Raynox für meine Oly Objektiv. Warum so eine kleine Brennweite? Muss ich da nicht relativ nah dran?
 
das weitwinkel wird in retroposition (mit retroadapter) an der kamera befestigt. das ist einfach ein ring mit entsprechendem filtergewinde auf der einen und bajonetteinschraubung auf der anderen seite.
dadurch erzielst du ABM von ca. 2:1, mit zwischenringen gehts größer. meine ein paar seiten vorher gezeigten mückenbilder sind so entstanden!
 
Ok Zwischenringe habe ich auch..Dann werde ich es mal damit versuchen..wenn es endlich mal aufhört zu regnen und windstiller ist..
 
@amw333

Ist das eine Florfliege? Gelungene Aufnahme, vor allem mit dem Tropfen am Grashalm! :top:

@Severus

Schöne Serie, da hat sich die Mühe gelohnt! :)

Ach ja, der Wind. Bin heute mal abends los und habe mich auch kräftig aufgeregt. Ok, es war spontan, aber morgens ist einfach besser. Immer, wenn ich abdrücken wollte, frischte der Wind auf. Wie verhext...:mad:

comp_mfIMG_0289_nb.jpg

comp_mfIMG_0303_nb.jpg
 
Und hier mal ein Vertreter der mich schon zwei mal dieses Jahr erwischt hat. Trotz Impfung bleibt ein mulmiges Gefühl bez. Borreliose.

Holzbock (Ixodes ricinus)_Q22A7666.jpg
 
Dank Euch. Dann bin ich mal auf den Abstand gespannt. Dann könnte es ja bei mir auch klappen mit dem 135mm Altglas..:)

Das Bild wurde einfach bei der nächsten Einstellgrenze gemacht, die mit dem Tamron 90mm möglich war. Muss dazu sagen, dass das Tier wirklich noch recht träge war und ich daher so nah ran kam.
 
Da sind ja jede Menge tolle Bilder hinzugekommen. :)
@Conrad: Toll wie immer. Meine Favoriten sind der Blattkäfer, die kleine ABM- Fliege und die Schlammfliege- die Tropfen sind super. :top:
@Andreas Biber: Klasse Falter vor der Sonne.
sieht schon klasse aus so eine Ameise
Eigentlich schön getroffen, aber bei der ABV lief irgendetwas nicht glatt. Die Entrausch(?)- Artefakte und der Grünstich stören ziemlich.
@amw: Tolle Bilder zeigst Du da wieder. Ameisen versuche ich gar nicht mehr- morgens treffe ich keine und ansonsten sind die zu wuselig. Die Florfliege ist super geworden. :top:
@severus: Wunderschöner Libellenschlupf. Ich hoffe, ich finde dieses Jahr auch mal einen. Die Libelle aus dem Libellenthread ist eines der schönsten Bilder, die ich hier seit langem gesehen habe. Großes Insektenkino. :)
@NotAnExit: Das Fliegenbild ist sehr schön.
@Bluesharp: Du weißt schon, dass Zecken zu den Spinnentieren gehören und nicht zu den Schmetterlingen? :D Geile Pose. HF wäre vielleicht noch ein wenig besser gekommen. :top:
@gili89: Sauberes Auroraporträt.
@nopogo: Da sieht schon ganz gut aus. Wenn der Fokus noch auf dem Auge gelegen hätte... ;)
@Sanrean: Tolle Bilder. Am besten gefallen mir Libellenporträt (tolle BG) und vor allem die Eintagsfliege, auch wenn sie nicht perfekt ausgerichtet ist. Schönes Licht, tolle Farben.

Ich hoffe, ich kann am WE mal wieder losziehen. Von neulich eine... ja was eigentlich? Jedenfalls etwas fliegenmäßiges, oder?

20130504-IMG_6483-b.jpg
 
@Bluesharp: top Zecke :top:
@Siggi: sehr schön smooth - mit der Bestimmung kann ich leider auch nicht helfen

von mir gibts ne Fliege von heute morgen, mir hat der Ansitz einfach gefallen:

DSC00839_dslr.jpg
 
@gili89: Top ABM und Qualität beim Aurora! Das zweite Bild hat einen klasse Bildaufbau.
@Severus: Fantastische Bilder und perfekte Ausarbeitung.
@NotAnExit: yep, das war eine Florfliege. Klasse Bilder, die Du wieder eingestellt hast. Sehr schönder Bildaufbau.
@Bluesharp: Hammer, dieses Zeckenbild. Spitzen Bildgestaltung!
@Siggi: Top Makro in super Qualität.

 
Kurz vor dem großen Schauer konnte ich noch diese Beiden Bild schießen. :)
Mag mir jemand den Namen des 2. Tieres nennen ?
Danke.

8740188097_c1318c45b6_b.jpg


8740188573_38f1e00e39_b.jpg


mfg Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten