• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo zusammen,

2 Blauflügelige Sandschrecken, Sphingonotus caerulans, bei der Kopulation.
Eine bessere Schärfe war trotz F 16 nicht möglich, das Männchen hatte sich nicht parallel genug am Weibchen angedockt...
Habe versucht, dass beste aus der Situation zu machen.


Gruss

Helmut
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Voll beladen auf dem weg nach Hause, noch grad einen Snack einnehmend

SD14 mit 24mm Macro
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Nach etwas längerer Abwesenheit war ich heute Abend mal wieder los.
Wie immer mit Zwischenringen.
Diesmal wieder das FA 50 bei Blende 11 und einer Menge Zwischenringen und...
MIT BLITZ. Metz 58 AF-1 manuell auf 1/16.

Ein Ergebnis der ersten Blitzversuche (Skorpionsfliege?):
Gruß J.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1884893[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo alle zusammen,
bei Euren Aufnahmen kann man neidisch werden.
Aber ich trau mich dann auch mal.

Von heute Abend bei endlich mal ganz wenig Wind.

Gruß Michael
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Da habt Ihr echt wieder Hammerbilder abgeliefert. Insbesondere die Bilder von Waso, Belsina, gam0r und Conrad machen mich wieder neidisch. Das Bremsenporträt ist wirklich ein Knaller, Belsina! :top:

Ich bin froh, dass ich gestern Abend nach all den windigen Tagen mal wieder zum Schuss kam.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1885159[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

eine Koralle in meinem Aquarium,

grüße Benedict
Da wäre aber eine (wesentlich) kürzere Verschlusszeit (oder Blitz) gut gewesen.
Oder, um die Bewegungsunschärfe absichtlich erscheinen zu lassen, eine wesentlich längere Verschlusszeit. :D

@Siggi242: Die Fliege sieht sehr gut aus - wie stark ist sie beschnitten?

Hier eine Zebrakrabbe auf einem Feuerseeigel aus Indonesien - an der Naheinstellgrenze (60mm Macro) und unbeschnitten.

Gruss

Wahrmut

mg8764zebracrab.jpg
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ja, putz dich nur! nachdem ich ein paar bilder gemacht hatte, ist mir aufgefallen das ich evtl. mal staubwischen sollte ^^.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1885646[/ATTACH_ERROR]

weiß jmd was das für eine motte ist? die war ca. 6-7cm groß, ich leg noch ein foto mit komplettansicht dazu.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1885647[/ATTACH_ERROR]

und zum schluss ein sich ebenfalls putzender weberknecht ;) (ich muss wirklich mal entstauben!)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1885650[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

weiß jmd was das für eine motte ist? die war ca. 6-7cm groß, ich leg noch ein

Ich vermute auch, dass hier einige sind, die tatsächlich nicht so große Monitore haben, um die Fotos ohne zu scrollen oder auf Festplatte zu speichern sehen können...

Keine Motte, ein Kiefernschwärmer...
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

gehts noch größer? Würde gerne noch etwas mehr herumscrollen:)

ok... ich versuchs mal noch ein bisschen größer zu machen ;)

Keine Motte, ein Kiefernschwärmer...
achso, danke übrigens.
wie unterscheidet man ob es "Sphinx pinastri" oder "Sphinx maurorum" ist?
beide arten sehen ja eigentlich gleich aus. :confused:

EDIT: so jetzt haben alle ne auflösung von 1200x800 (ca.). normalerweise hab ich sie immer so hochgeladen wie vorhin, also 30% verkleinert auf 1600x1100... hmm dachte ich jedenfalls
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

ok... ich versuchs mal noch ein bisschen größer zu machen ;)


achso, danke übrigens.

EDIT: so jetzt haben alle ne auflösung von 1200x800 (ca.). normalerweise hab ich sie immer so hochgeladen wie vorhin, also 30% verkleinert auf 1600x1100... hmm dachte ich jedenfalls

danke,
wennd du die BIlder nur anhängst dann macht es nichts mit der größe weil es dann vom browser in den bildschirm skaliert wird. wenn du aber die Bilder DIREKT in deinen Post einbindest werden sie nicht skaliert und in Originalgröße angezeigt.

achja gängige größe ist etwa 900-100px breite
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo zusammen
Sehr sehr beeindruckende Bilder sind hier zu sehen besonders die von Waso, Belsina, gam0r und Conrad :top:
nachdem ich heute meine neue Linse Canon 100mm Makro bekommen habe, gleich mal nach geeignetem Krabbeltier gesucht...
Mir ist nur eine 1,5 cm lange Spinne über den Weg gelaufen, aller Anfang ist schwer, ich hoffe wenn es aufhört zu Regnen wird die Vielfalt ergiebiger :D

lg

Michi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

wie unterscheidet man ob es "Sphinx pinastri" oder "Sphinx maurorum" ist?
beide arten sehen ja eigentlich gleich aus. :confused:

Äußerlich gar nicht (außer in den frühen Raupenstadien), wurde ja auch lange Zeit als Unterart von pinastri angesehen, bis man erkannte, dass sich die Genitalien der Männchen unterscheiden und Artstatus gerechtfertigen! Aber wenn du ihn in Mitteleuropa fotografiert hast, sollte es (derzeit noch) pinastri sein. Woher kennst du maurorum (Bitte per PN)?
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Siggi242: Die Fliege sieht sehr gut aus - wie stark ist sie beschnitten?

Danke fürs Lob. Von Profis wie Dir kommt es gleich doppelt so gut an. :) Deine Unterwasserbilder sind immer wieder faszinierend.
Ja, meine Fliege war ordentlich gecropt. Der 2. Halm musste weg und ich habs ein Stück gedreht. Anbei mal das Original...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1885827[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke fürs Lob. Von Profis wie Dir kommt es gleich doppelt so gut an.
Gerne!:)
Aber 'Profi' bin ich (zum Glück) nicht! :D

Hier mal ein weiteres uraltes Foto mit meiner damaligen Lieblingskombi:
20D + Sigma 150er + TK 1,4.
Das Bild entstand an der Naheinstellgrenze und ist nicht beschnitten... und mit meinen damals mehr als bescheidenen EBB-Kenntnissen bearbeitet. :o

Gruss

Wahrmut

P.S.: Müsste ein Weibchen einer Blutroten Heidelibelle/Sympetrum sanguineum sein.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1885880[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten