Wenn Du im Normalbereich so wenig Fotografierst, dann würde ich Dir schon eher zum 100 2,8 Canon oder Tokina raten (in der Reihenfolge). Oder halt das 90er Tamron, je nachdem was Du ausgeben willst und eher gebraucht bekommst. Ein lichtstarkes leichtes Tele kann auch im Zoo ganz nett sein, wenn die Sonne gerade nicht so will, oder Du die Tiere besser freistellen willst. Für Deine "Pflanzeninnereien" mag das 60er allerdings die bessere Wahl sein.Hach, ich tu mich schon ziemlich schwer alleine mit der Entscheidung Tele/Normal. Meine "normalen" Motive sind Tiere und Pflanzen, weswegen ich vor allem mein Tele nutze (mein 70-300 ist mein "immerdrauf"). Aber für die Makroaufnahmen die mir vorschweben (Insekten möglichst groß abbilden, die "Innereien" von Pflanzen mal genau unter die Lupe nehmen etc.) könnte das 60er bald besser sein.
Ich kenne den Laden zwar nicht, aber im Zweifelsfall bringst Du halt ein paar Blümchen mit und testest die Linsen vor der Tür.An sowas ähnliches hatte ich auch schon gedacht. Aber ich kenn halt niemanden der ein in Frage kommendes Makro hat und es mir leihen würde. Mir ist bis jetzt nur der Canon-Store in Dresden eingefallen, bei dem ich mal nachfragen wollte, ob die Objektive ausleihen, zum probieren.
Aber schick mal im Userforum die Suche nach Dresden im Titel ab. Da gibt es ein paar Treffer, und gleich im ersten wird ein monatliches Treffen von Fotofreunden erwähnt.
Beides halte ich für unnötig. Hast Du Dich einmal entschieden, egal wie, dann wirst Du mit der Entscheidung schon auch glücklich werden. Die Makro-Objektive sind alle recht gut, und ein großer Sprung zu Deinen bisherigen Linsen.Mittlerweile bin ich sogar schon am überlegen, ob sich eine Kombi aus 60er Makro (Canon/Tamron) und Nahlinse fürs 70-300 lohnen könnte. Dann muss ich halt je nach Objekt entscheiden, was in der Situation besser geeignet ist. Blöde Idee?
Du siehst ja, selbst wenn KGW von dem Sigma nichts hält, *Martina* ist damit offensichtlich glücklich und hat sehr gute Bilder damit gemacht. Im Endeffekt ist entscheidend wie gut Du mit der Linse zurechtkommst, und dass Du Spaß beim Fotografieren hast. Dann werden auch die Bilder gut.