• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro von Tokina oder Canon ?

Rusca

Themenersteller
Guten Abend!

Im Zuge der demnächst stattfindenden Cash Back -Aktion von Canon überlege ich, ob ich mein Tokina Makro-Objektiv gegen ein Canon austauschen soll. Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten?
Ich bin an sich nicht unzufrieden mit dem Tokina, die Bildqualität ist schon gut, ich ärgere mich aber gelegentlich über den langsamen Autofokus. Allerdings fokussiere ich doch meist mit MF. Trotzdem überlege ich ...
Was meint Ihr? HAt jemand Erfahrung mit beiden Objektiven? Das wäre auf jeden Fall schonmal hilfreich für eine Entscheidungsfindung.
 
Guten Abend!

Im Zuge der demnächst stattfindenden Cash Back -Aktion von Canon überlege ich, ob ich mein Tokina Makro-Objektiv gegen ein Canon austauschen soll. Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten?
Ich bin an sich nicht unzufrieden mit dem Tokina, die Bildqualität ist schon gut, ich ärgere mich aber gelegentlich über den langsamen Autofokus. Allerdings fokussiere ich doch meist mit MF. Trotzdem überlege ich ...
Was meint Ihr? HAt jemand Erfahrung mit beiden Objektiven? Das wäre auf jeden Fall schonmal hilfreich für eine Entscheidungsfindung.

Hi.

Auch wenn man schon oft auch manuell fokusiert, möchte ich den USM des Canon Macro nicht missen... auch als Portrait oder Linse für sonstige Möglichkeiten.

Von der BQ kann ich das Tokina jetzt halt nicht beurteilen. Sorry.

Gruß maxx78.
 
Hi,

ich bin letztes Jahr vom Tokina aufs Canon 100mm L umgestiegen.
Grund war auch der langsame AF und die Aussage meiner Freundin,
als ich Bilder von unserem Sohn damit gemacht hab: "das ding hört sich ja
an wie ne kreissäge" :D

Ich bereuhe übrigens keinen Cent den ich fürs L hingeblättert hab.
Das Bokeh is einfach wunderbar, der Af schnell und leise, die schärfe überwältigend
und die farben und kontraste einfach nur genial. Der IS
ist auch Top, bei Macro jedoch nicht so wichtig....

An all diese Dinge kommt das Tokina nicht hin, obwohl das Tokina wirklich kein schlechtes Objektiv ist - ich würd an deiner Stelle umsteigen :top:

Gruß


Intoxicant
 
Hallo,

welches Canon meinst Du denn? Ich habe bin vom non L auf das L umgestiegen. Den USM finde ich bei beiden schnell und sehr treffsicher. Von der BQ sind beide sehr gut, ich denke aber nicht, dass Dein Tokina da sichtbar schlechter sein wird.

Beim L hat mich außerdem der IS der gereizt, den ich inzwischen nicht mehr missen möchte.

Ich benutze, wie maxx78 mein 100er auch nicht nur für Makros. Ich finde ein 100er ist sehr universell einsetzbar.

Gruß,
Micha
 
Hallo,

welches Canon meinst Du denn?
Sorry, ich meine das L mit Stabi.
@ Intoxicant: Ist die BQ wirklich so viel besser beim Canon? Das Tokina ist ja nicht schlecht an sich. Die "KReissäge" stört mich nicht, aber wenn die BQ besser ist, würde sich ein Umstieg auch lohnen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bildqualität ist gleich. Das 100mm USM ist halt auch universell einsetzbar. Bei Sportevents, Portrait etc. Mit dem AF eines Tamrons oder Tokinas erschreckst Du nur die Leute. Wenn es rein ums Macro geht, brauchst Du nicht umsteigen.
 
Naja, eigentlich würde ich es auch gerne universell einsetzen, Pferdeporträts, Hochzeiten etc.
 
Meine persönliche Meinung ist, dass das L viel Spaß macht. Die Unschärfe gepällt mir sehr gut und der Stabi sorgt für gestochen scharfe Bilder, wenn man nicht die kürzeste Verschlusszeit leisten kann, weil man z.B. mit der ISO nicht höher gehen möchte/kann.

Im Makro-Bereich hält der Stabi eine ca. eine Blende sicher in Verbindung mit AI-Servo.

Der USM ist sehr schnell, ich würde ihn schneller als beim 28 f1.8 schätzen (0,5 - unendlich) andere Linsen mit USM habe ich nicht für weitere Vergleiche.

Ich habe den Umstieg auf das L nicht bereut und würde es immer wieder machen, ob das L den Aufpreis zu den ganzen anderen 100er wert ist muss jeder selbst für sich entscheiden.

Gruß
Micha
 
Das hört sich doch alles gut an Richtung pro Canon. Wenn ich das Tokina verkaufe, reduziert sich der Preis ja noch einmal ein wenig.
 
keine Ahnung ob icb ein Montags-objektiv hatte, aber mein tokina WAR schlechter als das Canon was Schärfe anbelangt.
An die satten Farben und Kontraste kam das Tokina auch bei weitem nicht hin.

Beim Tokina ging außerem mal das Kabel zur Versorgung der Blendeneinheit kaputt.
Kann aber theoretisch bei jedem objektiv passieren....

grüße
 
Klar, Pech haben kann man mit jedem Objektiv. Wie gesagt, ich bin mit dem Tokina nicht unzufrieden, aber der Stabi beim L und der AF reizen mich schon, und 100 Euro Cash Back finde ich auch nicht übel.
 
aber der Stabi beim L und der AF reizen mich schon, und 100 Euro Cash Back finde ich auch nicht übel.

Hi.
Na dann lohnt sich der Umstieg auf jeden Fall!!! :)
Das einzige nervige ist das Umstecken, wenn ich von Landschaft auf ein Blümlein oder ein Käfer gehen will... Ein Body pro Objektiv wäre eine Luxuslösung. :lol:

Schönen Abend noch.
Gruß maxx78.
 
Ich habe mir schon schöne Schrankkoffer angesehen, da paßt alles rein :lol: Tragen LASSEN ist eine top Idee:top:
 
Ich hatte früher an der 400D das Tokina-Makro und war mit dessen Leistung sehr zufrieden. Einige Eigenschaften des Tokina störten mich jedoch: Laaaaahmer AF (für Nicht-Makros), ausfahrender Tubus, weiche Abbildung ab ca. 10m bei Offenblende (im Nah- und Makrobereich hervorragend). Sodass ich es nach einiger Zeit wieder verkaufte (und mir stattdessen das 100/2 zulegte).

Nach mehreren Jahren ohne Makroobjektiv hat es mich wieder gejuckt und ich habe das 100/2 zugunsten des 100 IS verkauft (mittlerweile an der 5D). Es ist in allen Belangen dem Tokina überlegen, bis auf die Verarbeitung. Diese war bei Tokina (= Panzer) besser als beim Canon (bis auf die komische MF-AF-Umschaltung). Dafür hat das 100 IS einen Stabilisator, bildet bereits ab Offenblende kontrastreich und satt ab, hat ein sehr weiches und ansprechendes Bokeh, einen sehr schnellen und präzisen AF, keinen ausfahrenden Tubus und ist bei Offenblende auch bei entfernten Objekten voll nutzbar.

Fazit: Ich würde das 100 IS dem Tokina jederzeit vorziehen, sofern es finanziell machbar ist.
 
Ich habe beide - das Tokina seit gut 4 Jahren und das Canon (L) seit ca. 1 Jahr - und verwende Sie an der 40D, 7D und jetzt auch an der 6D.
Von der reinen Bildqualität ist, zumindest bei meinen Exemplaren, praktisch kein Unterschied festzustellen - mit beiden gelingen superscharfe Bilder - sowohl Makros als auch Portraits.
Was beim Tokina halt schon etwas sehr lähmend ist, ist der langsame Autofokus. Das ist nicht nur bei Makros, sondern auch bei Portraitaufnahmen doch störend. Hier ist das Canon haushoch überlegen. Ein kurzer, praktisch lautloser Rucker und schon hat der AF knackscharf zugepackt. Als Sahnehäubchen noch der IS, der in den Grenzbereichen die Ausbeute an scharfen Fotos doch deutlich erhöht.
Daher mein persönliches Fazit:
In der reinen Bildqualität sind beide Linsen Spitze. Als Gesamtpaket mit dem superschnellen und leisen AF und dem IS ist das Canon klar überlegen.
 
Hallo TO!
Ich hatte ein Tokina 100 2.8 Makro und war ganz zufrieden. Bis, ja bis ich ein Canon 100 2.8 USM (nicht L) testen konnte....
UND da fiel es mir wie 'Schuppen von den Augen'...!!!
Bokeh, Schärfe, AF-Speed,...Alles besser!!
Das EF 100 2.8 USM ist überhaupt ein sehr sehr universelles Objektiv.
AUCH perfekt für Portraits!
Jeden Cent Wert! Ob das L mit IS noch wesentlich besser ist kann ich nicht beurteilen; jedenfalls werd ich mein 100 2.8 USM nie mehr hergeben!
Lg, French.
 
Danke Euch für die vielen anregenden Feedbacks. Damit ist quasi mein ENtschluß gefallen, mir das 100er mit IS von Canon zuzulegen. Am liebsten würde ich das Tokina auch noch behalten,a ber das ist nun zuviel des Guten.
Einige Eigenschaften des Tokina störten mich jedoch: Laaaaahmer AF

Was beim Tokina halt schon etwas sehr lähmend ist, ist der langsame Autofokus.

AF-Speed,...Alles besser!!

Das sagt doch schon alles. Ich finde das Tokina auch gut, naja, bis auf den AF. Wahrscheinlich wird es mir aber dann wie french gehen, wenn ich das Canon in den Händen halte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten