• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro von Tokina oder Canon ?

Beim Tokina ging außerem mal das Kabel zur Versorgung der Blendeneinheit kaputt.
Kann aber theoretisch bei jedem objektiv passieren....

grüße

Ja, kann. Passiert aber scheinbar bei Tokina sehr häufig. Siehe 12-24mm.
 
Ich habe das L mit dem non-L verglichen und hatte vorher das Tamron 90mm. Ich würde auch das 100mm L empfehlen. Das L ist sicher das Vielseitigste aus der gesamten macro-Truppe um 100mm, wegen des komforablen AF und des IS. Die optische Leistung ist ebenfalls absolut über jeden Zweifel erhaben.
 
Laut Signatur ist doch auch ein Sigma 150mm Makro in seinem ihrem Besitz. Das sollte doch schon genügend zeigen, was ein USM/HSM im Makrobereich bringen kann. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Canon 100mm L war auch schon mal in meinem besitz und ich bereue den Verkauf... IM CB-Zeitraum werde ich mir die Linse garantiert wieder anschaffen und dann nie wieder hergeben.
 
Ich nutze selbst auch frisch die 100L IS Linse.

Und muss sagen. Habe vorher extrem viel hie rim Forum gelesen was gegen das IS spricht.

War dann so unsicher, dann doch bei einem guten Agebot zugeschlagen.

Der IS ist DER HAMMER! wenn man nicht mit Stativ Aufbau bei einem Spaziergang Makros knipsen will.
Echt super der Stabi, kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Weiterhin werde ich das Objektiv nutzen, z.B. bei anderen Anwendungsbereichen bei denen man leichten Tele nutzen kann, z.B. Feste in Innenräuzmen.
 
Vielen vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Die Würfel sind gefallen für das 100 L IS. Das Tokina geht dann wohl Richtung Zweitbesitzer.

Laut Signatur ist doch auch ein Sigma 150mm Makro in seinem ihrem Besitz. Das sollte doch schon genügend zeigen, was ein USM/HSM im Makrobereich bringen kann. :confused:

Ja, das stimmt. Darüber hinaus ging es mir aber auch um den Vergleich der BQ. Und wer kann mir da mehr zu sagen als diejenigen, die beide Teile schonmal besessen bzw. verglichen haben. Man gibt ja nicht mal so eben 800 Euronen aus, wenn man hinterher feststellt, dass man eigentlich das andere Objektiv hätte behalten können.
 
Also ich finde ja, dass der AF des Tokina hier oft zu unrecht schlecht geredet wird. 1. ist er treffsicher und 2. reicht er auch für Hundeaction.
Ich hab mal ein Bild angehängt, allerdings noch in Verbindung mit der D700.

Liebe Grüße,
Beatrice
 

Anhänge

Ja, das stimmt. Darüber hinaus ging es mir aber auch um den Vergleich der BQ. Und wer kann mir da mehr zu sagen als diejenigen, die beide Teile schonmal besessen bzw. verglichen haben. Man gibt ja nicht mal so eben 800 Euronen aus, wenn man hinterher feststellt, dass man eigentlich das andere Objektiv hätte behalten können.

Bei der Bildqualität wirst Du keinen weltbewegenden Unterschied feststellen können. Das wird Dir eigentlich jeder so bestätigen und ich kann's aus eigener Erfahrung sagen.
 
Also ich finde ja, dass der AF des Tokina hier oft zu unrecht schlecht geredet wird. 1. ist er treffsicher und 2. reicht er auch für Hundeaction.
Ich hab mal ein Bild angehängt, allerdings noch in Verbindung mit der D700.

Liebe Grüße,
Beatrice

Hallo
erstmal Hut ab !!! für dieses Foto , ist total der Hammer !
ich lese hier schon einige zeit mit , deshalb eine frage wäre das Canon 100 mm F/ 2,8 IS auch was für meine Canon 650 D ?
Gruß Ulli
 
Hallo
erstmal Hut ab !!! für dieses Foto , ist total der Hammer !
ich lese hier schon einige zeit mit , deshalb eine frage wäre das Canon 100 mm F/ 2,8 IS auch was für meine Canon 650 D ?
Gruß Ulli

Vielen Dank! :)

Ich kenne das Canon persönlich nicht, aber ich habe bis jetzt nur Gutes davon gelesen, also ist es an der 650D sicher auch top. Ich finde allerdings dass das Tokina für die Hälfte des Preises eine tolle Alternative zum Canon ist. Wenn das Geld allerdings da ist- warum nicht? :)

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Mal ne Gegenfrage: wie kommst du darauf, dass es nichts für die 650D ist? Der Anschluss ist der selbe, wie bei allen anderen Canon APS-C auch. Hättest du über die Suchfunktion/Google aber auch rausgefunden :rolleyes:

Hallo
weil ich mal eine 7 D hatte und ein Tamron 70 - 300 mm drauf hatte & auch schon mal ein Sigma die alle den selben Anschluss hatten und wirklich Sche... waren , die selben brachten auch nicht das versprochene Urteil , habe ein Tamron 60 mm / F 2 auf meiner jetzigen und kann nur sagen das dies ein Traumpaar ist, voll der Hammer , jetzt frage ich dich !!! wie kannst du sowas behaupten das alles gut ist wenn es den selben Anschluss hat :grumble:
Gruß Ulli
 
******e sein und ein passendes Objektiv für eine Kamera sein, das sind für mich 2 paar Stiefel.
Und wenn du irgendwelche Objektive ******e findest, dann liegt das wohl daran dass das Objektiv selbst ******e ist oder dejustiert/kaputt ist.
Um aber nochmal zum 100mmIS zurückzukommen: Man hört überall nur Lobeshymnen und sieht auch die passenden Bilder dazu. Solange das Objektiv also richtig funktioniert, ist es bestimmt Hammer, egal an welchem Body es hängt :) Werde es mit jetzt die Tage mit CB auch endlich holen. :)

P.S.: Sorry für die ganzen Kraftausdrücke :D
 
Hallo
ja warum nicht , da soll sich Triversity mal was einfallen lassen :D
schließlich hat er uns dazu überredet ( arbeitet bestimmt bei Canon ) :lol:
Gruß Ulli
 
Schön wärs^^
Also Canon Mitarbeiter hätte ich auch bestimmt 2 Tamron Linsen und ne 26 Jahre alte Canon Linse :D

Sammelbestellung kann gerne jemand was organisieren, ich hab für sowas atm keine Zeit (Prüfungsstress).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten