• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Hier noch 2 Falter aus unseren Schmetterlingshaus in Magdeburg.

DSC_0045.JPG


DSC_0049.JPG


DSC_0051.JPG
 
fixiert ihr die halme auf denen die kleinen kollegen sitzen irgendwie, oder geht ihr nur bei kompletter windstille auf's feld?
mfg, bauer.

mir ging das mit dem wind und der hohen ausschussrate irgendwann auch auf den senkel. ich hab mir dann aus einem 1/2" gelenkschlauch nen arm zum fixieren gebastelt.
mittlerweile hab ich 3 solcher arme...
einen zum fixieren und 2 die mir den abschatter bzw. den aufheller heben :top:
 
ich hab mir dann aus einem 1/2" gelenkschlauch nen arm zum fixieren gebastelt. mittlerweile hab ich 3 solcher arme...
einen zum fixieren und 2 die mir den abschatter bzw. den aufheller heben :top:

Klasse Aufnahmen, gefallen mir richtig gut. :top:

Ich habe eine ca. 75 cm lange Stange und da habe ich zwei dünne Schwanenhälse a 40 cm Länge drangebaut und am ende Wäscheklammern.
Eine Klammer fürs Motiv, die andere für den Aufheller, Abschatter oder auch noch fürs Motiv. So kann man oft auch mal bei böhigem Wind losziehen.

Gruß
Conrad

Hier waren auch beide Klammern am Blatt befestigt eine oben links, die andere unten rechts. Ohne dieses Hilfsmittel würde ich nicht mehr losgehen.


Exif
 
Noch geht immer was :top: :)

Von mir ne Zikade...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1516552[/ATTACH_ERROR]

Gruss gam0r
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir noch ein paar Falter aus der näheren Umgebung. Ein Bläuling, ein kleiner Perlmuttfalter und ein C-Falter
Mit den Exifs ist wieder etwas schief gegangen. Alle aufgenommen mit der Olympus E-510 und dem Sigma 105 EX Macro

Bild 1: f 6,3 Iso 100 1/320
Bild 2: f 16,0 Iso 100 1/180 Blitz
Bild 3: f 18,0 Iso 100 1/180 Blitz

Viele Grüße, Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten