• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

..ich denke, ich kann 1/125 nicht ruhig halten ;)
Hoffentlich habe ich jetzt keinen Vollprofi belehrt, wäre mir außerordentlich peinlich (sh. Anzahl Deiner Beiträge) :o
 
Hi,

hab hier noch n "Hüpfer" :D

Gruss gam0r

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1433133[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hier mal ne haarige Sache :D

Stack aus zwei Bildern. G10 + Raynox, freihand.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1433132[/ATTACH_ERROR]

lg Horst
 
Noch ein paar Schmettermänner von mir.
Frei Hand!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
echt tolle Bilder hier :top:
hier mal vier Stück von mir :) Alle freihand mit dem 60er Macro von Canon und in LR3 ein bisschen die Schärfe und Helligkeit angepasst.
Über Kommentare würd ich mich freuen!
Viele Grüße, Jule
 
Noch ein paar Schmettermänner von mir.
Frei Hand!
Schmetterlingsgarten?
Fünf von mir. Ich weiß, ich weiß, bei Bild 3 ist die Libelle unscharf, trotzdem fand ich es interessant, die Verwirbelungen zu sehen, die vom Flügelschlag entstanden sind. Und bei Bild fünf stört vorne rechts der Halm, mir gings hier um die Bestimmung - Kreuzspinne:confused:
Bild 1 ist wieder eine Wespenspinne, diesmal die Bauchseite. Die gibt es hier zu Hauf, allerdings sind sie mir erst dieses Jahr aufgefallen.
 
Hey,

super Bilder! Allgemein türlich auch - ist ja schon wie eine Sucht hier immer reinzuklicken :D

Bei der Libelle, weißt Du warum die so unscharf geworden ist? Verschlusszeit sollte doch passen? Oder einfach nur "verwackelt"? ;)

...Libellen muss ich auch noch ausprobieren, vll. gehts morgen wenns Wetter passt und heute nix besonderes mehr anfällt *g* :rolleyes:

Gruss gam0r
 
@ertho. Krefeld Schmetterlingshaus, ist Klasse :top:

Und wenn mal wieder keine Ferien sind, könnte man sogar ein Stativ benutzen:grumble::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

super Bilder! Allgemein türlich auch - ist ja schon wie eine Sucht hier immer reinzuklicken :D
Danke.
Bei der Libelle, weißt Du warum die so unscharf geworden ist? Verschlusszeit sollte doch passen? Oder einfach nur "verwackelt"? ;)
Just als ich abgedrückt habe, ist sie losgeflogen - und schwupps war sie aus der Schärfeebene draußen. Wäre eigentlich was für den Papierkorb, wenn da nicht die Verwirbelungen wären. Wenn dann noch die Libelle scharf gewesen wäre, hätte ich es mir wahrscheinlich an die Wand gehängt :D Das nächste Mal wird es besser :lol:
 
Ah ok ;), sowas ist ärgerlich, aber kommt vor.

Ich wär ja schon mal froh ne Libelle zu erwischen egal ob unscharf oder scharf, letzteres zwar bevorzugt :D, kommt auch noch irgendwann.

Gruss gam0r
 
Ich weiß, ich weiß, bei Bild 3 ist die Libelle unscharf, trotzdem fand ich es interessant, die Verwirbelungen zu sehen, die vom Flügelschlag entstanden sind. Und bei Bild fünf stört vorne rechts der Halm, mir gings hier um die Bestimmung - Kreuzspinne:confused:
Bild 1 ist wieder eine Wespenspinne, diesmal die Bauchseite. Die gibt es hier zu Hauf, allerdings sind sie mir erst dieses Jahr aufgefallen.
Bild 3 gefällt mir auch gerade so, wie es ist...:) halt mal anders - aber da guckt man gerne genauer hin:)

die Spinne von unten ist auch hübsch (:angel:) mit ihren Spinndrüsen... könnten auch Spinndüsen heißen - und Kreuzspinne stimmt wohl, vielleicht die Vierfleck-Kreuzspinne...
 
Nur mal schnell als kleiner Test frei Hand entstanden, weil heute mein Sigma 17-70 Makro angekommen ist ... mit Stativ und ohne Wind im Garten dürfte das demnächst wohl besser werden.

18179542680478.jpg


18179558100034.jpg


18179577891657.jpg


18179599292044.jpg


LG
Eike
 
Hier noch mal vier Fotos von mir. Neben der hier schon recht häufig gezeigten Wespenspinne (sind aber meine ersten Aufnahmen dieser interessanten Spinnenart) auch noch vier von mir nicht identifizierte Insekten. Ok also Schwebfliege, Wanze, Falter und Feldheuschrecke kann ich noch eingrenzen aber die genauen Arten habe ich noch nicht bestimmt.

Vielleicht kann ja einer von euch weiterhelfen, vor allem die Heuschrecke würde mich mal interessieren..
 
der "Retrostil" (oder liegts an der Umgebung?) deiner Macros gefällt mir eigentlich nicht so, aber hier hast du den kleinen Dickkopffalter wunderbar ins rechte Licht gerückt. Eine wirklich herausragende Komposition! :top::top::top:

Danke.
Der "Retrostil"?
Ich habe an dem Foto eigentlich nicht viel verändert.
Etwas abgedunkelt und mit Licht und Schatten gespielt.

Bin aber froh dass nicht jede meine Fotos OK findet und das auch offen sagt.:top:
Danke für Deine Ehrliche Meinung.

Noch ein Hüpfer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten