@ Markand,
die Skorpionsfliege sieht stark aus, tolles Tier tolles Foto![]()
Danke

Grüße,
Markus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ Markand,
die Skorpionsfliege sieht stark aus, tolles Tier tolles Foto![]()
wie wahr - nur: mir erschließt sich immer noch nicht, warum dann Rolf_N für einen Käfer gehalten wird??? Bitte Portrait nachreichen!!!...weil nur ein verschwindend geringer Anteil der Bevölkerung die morphologischen Unterschiede zwischen den einzelnen Insektenordnungen kennt und nicht von jedem eine derart umfangreiche Faunenkenntnis vorausgesetzt werden kann, um auch bei Tieren, die vom typischen Habitusschema (etwa einer Pentatomidae) abweichen dennoch die Gruppenzugehörigkeit zu erkennen.
Je mehr man lernt, umso mehr muss man erkennen, dass man nie alles wissen kann. Und obwohl ich seit bald 20 Jahren Entomologe/Ökologe bin, brauch ich nur meine mir gut bekannten Gebiete um wenige Kilometer verlassen, um auf unzählige Insekten zu stoßen, die ich im Freiland ohne meine Bibliothek gerade mal bis zur Familie einordnen kann und manchmal im guten Glauben sogar in der falschen....
Die Biene ist toll getroffen,.....
meinst Du nicht auch, das ist eher eine Hummel?
bin mir nicht so ganz sicher - aber ich halte es schon alleine vom Verhalten her wahrscheinlicher, eine Hummel so abzulichten - die sind nicht ganz so wuselig wie die meisten Wildbienen....
ich sehe daaaa auch eine Hummel![]()
Ihr habt alle recht, es ist eine Hummel, aber Hummeln sind auch Bienen.
Gruß Rolf
jetzt wird es so richtig fachsimplerisch....Ihr habt alle recht, es ist eine Hummel, aber Hummeln sind auch Bienen.
Gruß Rolf
jetzt wird es so richtig fachsimplerisch....
aber Bienen sind keine Bomber....ääääh, gehören nicht zur Gattung Bombus....
und im Otto-und-Emma-Normalfotografenjargon kann man ja schon froh sein, wenn nicht alle Pelzträger in eine Familie gesteckt werden- will sagen, jemand, der Bienen und Hummeln zu unterscheiden weiß, ist doch schon recht fortgeschritten