• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

@ Markand,
die Skorpionsfliege sieht stark aus, tolles Tier tolles Foto:top:

Danke :)

Grüße,
Markus
 
...weil nur ein verschwindend geringer Anteil der Bevölkerung die morphologischen Unterschiede zwischen den einzelnen Insektenordnungen kennt und nicht von jedem eine derart umfangreiche Faunenkenntnis vorausgesetzt werden kann, um auch bei Tieren, die vom typischen Habitusschema (etwa einer Pentatomidae) abweichen dennoch die Gruppenzugehörigkeit zu erkennen.
Je mehr man lernt, umso mehr muss man erkennen, dass man nie alles wissen kann. Und obwohl ich seit bald 20 Jahren Entomologe/Ökologe bin, brauch ich nur meine mir gut bekannten Gebiete um wenige Kilometer verlassen, um auf unzählige Insekten zu stoßen, die ich im Freiland ohne meine Bibliothek gerade mal bis zur Familie einordnen kann und manchmal im guten Glauben sogar in der falschen....
wie wahr - nur: mir erschließt sich immer noch nicht, warum dann Rolf_N für einen Käfer gehalten wird??? Bitte Portrait nachreichen!!! :cool:
:D
 
Schade, hatte nur noch 5 Aufnahmen Zeit,

Sehr schön!! :top:


Ich habe heute Abend mal ein Spinnenportrait gemacht und einem Blattkäfer bei der Mahlzeit zugeschaut.

Viele Grüße
Conrad


Exif


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt alle recht, es ist eine Hummel, aber Hummeln sind auch Bienen.

Gruß Rolf
jetzt wird es so richtig fachsimplerisch....:D
aber Bienen sind keine Bomber....ääääh, gehören nicht zur Gattung Bombus...:)

und im Otto-und-Emma-Normalfotografenjargon kann man ja schon froh sein, wenn nicht alle Pelzträger in eine Familie gesteckt werden- will sagen, jemand, der Bienen und Hummeln zu unterscheiden weiß, ist doch schon recht fortgeschritten
 
jetzt wird es so richtig fachsimplerisch....:D
aber Bienen sind keine Bomber....ääääh, gehören nicht zur Gattung Bombus....:)

und im Otto-und-Emma-Normalfotografenjargon kann man ja schon froh sein, wenn nicht alle Pelzträger in eine Familie gesteckt werden- will sagen, jemand, der Bienen und Hummeln zu unterscheiden weiß, ist doch schon recht fortgeschritten

Bienen gehören nicht zur Gattung Bombus (das sind die Hummeln), sondern die Gattung Bombus zu den Bienen. Mit anderen Worten, alle Hummeln sind Bienen, aber nicht alle Bienen sind Hummeln.
Ein anderes Beispiel: alle VW-Golfs sind Autos, aber nicht alle Autos sind VW-Golfs.

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
ist schon klar...:)
o.k. ist schon ein Weilchen her, seit ich das mal gelernt habe....
STAMM - KLASSE - ORDNUNG - FAMILIE - GATTUNG - ART......:rolleyes:

wichtig finde ich, daß man und frau überhaupt die Unterschiede - sowohl im Verhalten als auch im Aussehen - sieht!!

und da kommt mir meine langjährige Erfahrung im Beobachten (ohne Linse vorm Auge) schon zu Pass.....
 
7mm große Springspinne.
Mit Cosina AF100 Joghurtbecher gemacht.

picture.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten