• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Top Aufnahme. Da passt alles:top:
 
Heute passend zum ersten Mai, ich wollte grade meine Sachen packen, traf ich auf diesen Maikäfer.

Ich konnte ihm ein paar Aufnahmen abgewinnen.
Er winkte mir noch zu, kurz nach diesem Bild fing er an zu Pumpen, als ob er mit einer Fußpumpe aufgeblasen wird, dann flog er unter lautem Sirren davon.

Gruß
Conrad

Schön! :top: Welches Objektiv hast du verwendet?
 
Der kleine Rüssler im grünen ist :top: .

Eine Fliege von gestern. ;)
5DII - MP-E@3:1 - ISO 400 - f/16 - 1 sec
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt mein Einstand hier in diesen tollen Makrothread 2010. Bin vor kurzen Aufgrund der Fluchdistanz von Insekten vom 100er Canon Makro auf das 150 Sigma umgestiegen und möchte hier meine ersten Makrobilder von diesen zeigen :)





 
Zuletzt bearbeitet:
Weils hier gerade dazupaßt, möchte ich Euch meinen Rosenkäfer vorstellen:

(Aufgenommen mit dem ZD 40-150 + Achromat, freihand)

Sehr interessanter Makro-Thread hier mit tollen Bildern - offenbar sind nur Insekten erlaubt...?
 
Um mal kein Insekt zu zeigen hab ich ein Spinnenmännchen (Bulben an den Fühlertarsen) für euch.
Leider sitzt der Fokus nicht 110%ig, aber mir gefällts trotzdem.
Es ist übrigens kein Crop und mit einem 32mm Zwischenring aufgenommen worden.
Grüsse,
Jan
 
Wie bekommt man eine Fliege dazu so lange ruhig sitzen zu bleiben...:confused:
.
das gezeigte Foto ist klasse - aber trotzdem:
Fliegen sind meiner Erfahrung nach noch recht dankbare Objekte, auch tagsüber.... wirkliche Herausforderungen sind z.B. Wildbienen, die halten keine 1/300 Sekunde still:eek:

hier eine Serie von Spinnen, "veränderliche Krabbenspinne" - die ich bei Jogaübungen :ugly: beobachten konnte....
beim Durchsehen meiner Fotos konnte ich feststellen, daß ich 2 verschiedene Kombis meiner Knipsen bemüht habe- die FZ 50. mit Raynox250 - alles freihand und entsprechend nicht so dolle....
 
und hier noch mal eine Wespenkönigin, aufgenommen mit der Lumix L10 und dem Marumi+5 vor dem P/L 14-150
bei dem letzten sieht man schön das Baumaterial, das sie da sammelt;)
 
Auge in Auge mit der Blindschleiche:

Leider eine spontane nicht geplante Situation die sicherlich mehr Licht verdient hätte.
 
Wie bekommt man eine Fliege dazu so lange ruhig sitzen zu bleiben...:confused:
Es kommt ja noch beliebig viel Zeit hinzu bis das Bild eingerichtet ist, der Fokus (manuell!) eingestellt ist...

An einem kühlen Morgen, so gegen 7:00 Uhr ist das kein allzu großes Problem. :D

...wirkliche Herausforderungen sind z.B. Wildbienen, die halten keine 1/300 Sekunde still:eek:
...

Stimmt, die sind wirklich undankbare Motive. Da hilft nur die Photonenkanone. :)

Nachdem das Wetter momentan nicht Makro-tauglich ist, hier noch 'ne Schwebfliege von letzter Woche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Foto hier:
Eine Blattschneiderameise in Panama. Foto freihand und "unvorbereitet". Leider sind Ameisen Hektiker und das Arbeiten ohne "Technik" bringt leider nur mäßige Erfolge - aber der Schnappschuss hier saß halbwegs...
Eos 50D, Tamron 180mm, f8, 1/160 bei 800 iso. Aufhellblitz.
Cropping ca. 85% des Originals.
 
das wetter ist zur zeit ja wirlich nicht gerade fotografenfreundlich... deshalb hier mal 2, dem wetter angepasste motive frisch von der terrasse:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten