• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2010 - Sammelthread zum Mitmachen

Heute im Garten in Caipi-Laune entstanden. Die Ameisen wurden durch den Rohrzucker angelockt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute in der Mittagspause kurz diese zwei "Mumien-Insekten" zufällig am Weiher entdeckt.
 
Heute in der Mittagspause kurz diese zwei "Mumien-Insekten" zufällig am Weiher entdeckt.
Das sind keine "Mumien-Insekten" sondern Exuvien, leere Hüllen von Libellenlarven. ;)

Hier ein Gelbwürfeliger Dickkopffalter nach Sonnenuntergang.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
die s/w Variante macht es dann auch nicht besser....:rolleyes:
das mittlere ist doch nicht schlecht - auf dem ersten sollten halt die Augen scharf sein....

Danke...

Hab aber auch ein Bild vergessen hochzuladen :D
Meiner Meinung nach das beste aus dieser nicht ganz so optimalen Reihe, aber den Hintergrund finde ich etwas unruhig.
 
@macdron
Ich würde die Kamera mal zur Sensorreinigung abgeben, da sind ja massiv Sensorflecken zu erkennen.
Habe das bei meiner D40 vor ein paar Tagen machen lassen, und nun ist die wieder 100% sauber.
--------------
Heute morgen habe ich diese Raubfliege auf dem Dach meines Autos entdeckt.

Aufgenommen mit dem Leica 135/Elpro3 bei Blende 11, mit Stativ.

Raw mit Capture und Adobe Elements bearbeitet.

Viel Spass beim Anschauen.

Gruß
Andreas
 
Auf Grund der konstruktiven Kritik pixoid und lucertola - vielen Dank nochmals dafür - hier nun ein paar weitere Versuche von heute. Zu meiner Schande wieder ohne Stativ, daher passt auch die Schärfe noch nicht optimal. Werde wohl doch nicht umhin kommen, habe meine Fähigkeiten, ruhig zu stehen, einfach überschätzt. :D Hoffe trotzdem, die Bilder gefallen schon besser.
 
Hallo Erik

Na das ging ja schnell. Die neuen Fotos sehen dramatisch besser aus als deine ersten Versuche.

Von der Bildgestaltung gibts nicht viel auszusetzen. Thema Schärfe hast du schon selber angesprochen, wird dann mit dem Staitiv auch kein Problem mehr sein.

Weiter so:top:
 
Da ich seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer eine AF-S 105 VR bin, möchte ich meine ersten Makros mal zeigen. Beide freihand.
 
Hallo Erik

Na das ging ja schnell. Die neuen Fotos sehen dramatisch besser aus als deine ersten Versuche.

Von der Bildgestaltung gibts nicht viel auszusetzen. Thema Schärfe hast du schon selber angesprochen, wird dann mit dem Staitiv auch kein Problem mehr sein.

Weiter so:top:
ich schließ mich an:)
und möchte noch ergänzen: freihand bietet deutlich andere Möglichkeiten - und ergibt mit etwas Übung durchaus auch befriedigende Ergebnisse....
Mit Stativ ist man doch sehr eingeschränkt - ich möchte gerne ermuntern, das nicht als einzig selig machend zu betrachten!;)
 
@pixoid und @lucertola:
Danke an Euch, das baut auf ... Vielleicht ziehe ich mal mit dem Einbein los, stellt einen guten Kompromiss dar. Beim Dreibein sehe ich auch das Problem, nicht so flexibel zu sein. Und die Insekten warten schon bei Freihand nicht immer darauf, dass ich die richtige Position gefunden und dann abgedrückt habe ;). Andererseits produziere ich eine Menge Ausschuss bei der Freihand-Fotografie. Und leider sieht man das immer erst zu Hause am Monitor... Bei der Libelle vom zweiten und dritten Bild wäre ich z. B. um ein Stativ froh gewesen, da es für mich eine ausgesprochen interessante Szene war, wie sie sich mit dem Insektenopfer beschäftigte. Hier hätte ich mir gerne mehr Schärfe gewünscht.
Die Details und Schärfe vieler Fotos hier im Thread begeistern mich, da ist also schon noch eine Menge Luft nach oben.
 
.....Andererseits produziere ich eine Menge Ausschuss bei der Freihand-Fotografie. .......
das ist ganz normal - und geht ja selbst bei Makros mit Stativ nicht ganz ohne;)
es ist gar nicht schlecht, sogar Serienbilder zu machen.... beim zweiten oder dritten verreist man dann schon mal die Kamera nicht so..

dafür haben wir doch diese Technik, kostet ja nix, die mißglückten in den Papierkorb zu kruschpeln,,,:D

wenn man daran denkt, was früher Filme, Dia, Abzüge kosteten....:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten