• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Hab noch zwei gefunden:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da noch was.

Bild 2 Crop 100% Im Speicheltropfen der Fliege könnt Ihr unser Gartenhaus sehen und mein Kopf ist auch etwas zu sehen unten rechts im Tropfen. *g*

Gruß
Conrad
 
Das mit dem Rumstöbern ist eine gute Idee, habe hier auch noch etwas zusammengekratzt:

Die Wanze hockte auf meiner Dachfensterscheibe und hat mich gerne daran erinnert, endlich mal wieder Fenster zu putzen ;)

Beim 1. Bild finde ich das Blau zu knallig, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache. Das Foto mit der Wanze ist echt super, komplett scharf. :top:

Moin,

also die (vermutliche) Krabbenspinne finde ich sehr gut, schöner wäre sie m. E. um 180° gedreht aufgenommen, aber der Augenhöcker sieht schon sehr cool aus. Auch der Hummelschwärmer kommt sehr gut zur Geltung.:top:

Etwa so? Alternativ hätte ich auch noch welche, wo die Krabbenspinne vollständig drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mein neues 100 2.8 USM ausprobiert :)
Meinungen erwünscht!

Irgendwie wirken die Bilder auf mich Einheitsbreimäßig. Auch schöpfen sie die Möglichkeiten des Objektivs meiner Meinung nach bei weitem nicht aus.

Hier gilt halt wie so oft - Übung macht den Meister! Nicht entmutigen lassen und weiter fotografieren, das wird schon. :)

Edit: Was hast du eigentlich für Blenden verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der erste Start mit einem neuen Objektiv kann schon schwierig sein, mir gehts da leider nicht anders, hab gerade mein Tamron 90 nigelnagelneu aus der Bucht bekommen u. es ist so windig, das man kaum eine vernünftige Aufnahme machen kann. Und dann noch den Limiter-Knopf eingeschalten, ohne zu Wissen für was der überhaupt gut ist, ich weiß es aber jetzt u. freu mich auf schönes windstilles Wetter :top:

PS: Kennt jemand dieses Vieh von Bild 3 (leider nicht besonders gut geworden)
 
Irgendwie wirken die Bilder auf mich Einheitsbreimäßig. Auch schöpfen sie die Möglichkeiten des Objektivs meiner Meinung nach bei weitem nicht aus.

Hier gilt halt wie so oft - Übung macht den Meister! Nicht entmutigen lassen und weiter fotografieren, das wird schon. :)

Edit: Was hast du eigentlich für Blenden verwendet?

Ja, großartig besonders sind sie nicht, gefallen tun sie mir trotzdem ganz gut (nach der Bea). War zusätzlich ziemlich windig, was es nicht gearade vereinfacht hat, Ausschuss war recht hoch. Sind auch alle Freihand!

Müssten alle bei Offenblende sein....
 
So,habe auch noch ein paar!Bin noch am üben,also nicht so dolle!!:confused:
Alles mit dem Nikon 105 VR

Gruß Thomas
 
ja,du hast Recht!Warum weiß ich nicht,die Originalen Fotos rauschen schon!!
 
Und der Rest!
Lightroom übernimmt die D300 Einstellungen nicht,deshalb muß man mit dem Programm entrauschen.
Wieder was dazu gelernt!
Hoffe die Fotos gefallen jetzt ein wenig;)
 
Makros rein pflanzlicher Art .....


#1
3428183147_9687f6545a_o.jpg


#2
3419159468_e64df0b8f6_o.jpg


#3
3447901117_a39b3c8a52_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten