• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo,

die 2009er Saison ist noch nicht zu Ende! :)

Sehr schöne Bilder zeigst Du da, das Dritte ist mein Favorit, echt klasse. :top:


Ich habe heute mal wieder getestet was mit Achromaten so alles geht.

Es handelt sich um den Raynox DCR-250 und einen Hoya HMC +4 Achromaten die ich aufeinander geschraubt habe. Zusammen bringen die beiden 12 Dioptrien auf die Linse.

Das Bild entstand freihand angelehnt.

Gruß
Conrad

 
Danke Conrad,

ist allerdings nicht mit Achromaten gemacht sondern mit Balgen und m-componon Vergrößerungsobjektiv.

LG
Stevie
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeig ich mal meine ersten Versuche und mache meinen ersten Post in diesem tollen Forum.:top:

Die Fotos sind nicht wirklich nachbearbeitet da ich mich noch ein bisschen in Adobe Elements einlesen muss ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh leider kein bilder:(

Lad Sie doch am besten hier übers Forum hoch.
 
Erzähl doch mal bissl was dazu.
Stativ? SVA?
gruß

Da gibt es nicht viel zu erzählen. Alle Makros mache ich Freihand. Ich hab`s einmal mit Stativ versucht und es ganz schnell wieder eingepackt :) Objektiv ist zu 99% immer das Sigma 70mm/2.8 (Ausnahme nur bei der Zweigestreiften Quelljungfer, das war ein altes Sigma 75-200/3.8)

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten