• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Ringblitz Delta DRF-14C

AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Bei Foto-Walser gibts auch nen Ringblitz von Walimex für 84,95€

http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=624&CT=199

Ist der baugleich mit dem aus Polen oder ist der ein kompletter Eigenbau von Walser?
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Vorgänger, der nur TTL und nicht ETTL kann.
Aber nicht für EOS Digital, da gehts nur vollmanuell.

Übrigens scheint mir der Preis dieses Teils durch den neuen (Polen, Bilora) mächtig unter Druck geraten zu sein. Ich sehe mir den nämlich schon länger an, aber irgendwie waren mir 150 € immer zuviel für einen manuellen Ringblitz, mal abgesehen davon, ob ein manueller Ringblitz überhaupt Spaß macht. Aber nun, plötzlich kostet er fast die Hälfte :D.
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Manuel macht gar keinen Spaß, alles über die Blende und ISO regeln kann ganz schön nerven. Da is nichts mit schönem Schärfe verlauf, teilweise konnte ich bis Blende 32 gehen und hatte immer noch überblendete Bilder. :o
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Ich habe nun auch den "Polenblitz" bestellt.
In der nächsten Zeit werde ich wieder Schmetterlinge fotografieren, mal sehen wie sich der Ringblitz bewährt.
Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen.
MfG Surfer
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

moin zusammen :)

überlege mir diesen blitz, der nun auch für nikon zu haben ist, zu kaufen ...

unterstützt er wirklich E/I-TTL? seid ihr alle zufrieden mit dem teil ja?

danke euch.

grüße
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Ich habe heute den "Polenblitz" bekommen und gleich mal ausprobiert.
Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen, (nicht negativ gemeint).

Meiner hat ein Spiralkabel und pfeift nicht, nicht einmal beim Aufladen!

Hier ein paar Probefoto aus der Hand mit dem Ringblitzlitz und dem Tamron 90/2,8 Macro. Die Belichtung passt.
Der Crop ist unbearbeitet.
Ich bin angenehm überrascht von dem Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Wie sieht es denn mit der Stärke des Ringblitzes aus? Ich hab gehört ab Blende 16 und höher geht er stark in die Knie? True?
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Schade dass bislang noch kein 40D Besitzer den Blitz testen konnte. Bei einem Usertreffen hat meiner nämlich gestreikt und ich bin mir nicht sicher ob es an den Einstellungen der 40D liegt oder generell am Blitz
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Wie sieht es denn mit der Stärke des Ringblitzes aus? Ich hab gehört ab Blende 16 und höher geht er stark in die Knie? True?

Der Polenringblitz ist, wie jeder Ringblitz für den Makro- bis engeren Nahbereich vorgesehen. Dafür reicht die Leistung allemal.
Falls erforderlich kann man die ISO's hochstellen.
Der teure Canon-Ringblitz hat die gleiche Leitzahl.
MfG Surfer
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Wie sieht es denn mit der Stärke des Ringblitzes aus? Ich hab gehört ab Blende 16 und höher geht er stark in die Knie? True?
Was soll f16 denn aussagen, wenn man die restlichen Parameter nicht kennt? Mein 580 geht bei f16 auch immer in die Knie, wenn ich damit eine Kirche ausleuchten möchte :rolleyes:. Falls du aber vom Makrobereich sprichst, stimmt es nicht, da gehen auch f22 (falls man das überhaupt will).
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Den Ringblitz habe ich von @Otwin gekauft, an seiner 1D und 10D hat er nicht richtig funktioniert. Das selbe Spiel an meiner MarkIII. Nachdem ich alle Einstellungen probiert hatte und der Blitz kein Lebenszeichen von sich gab, habe ich kurzerhand die zwei mittleren Kontakte "deakiviert". Nun kann ich die manuellen Einstellungen nutzen, was mir auch vollkommen genügt, da ich bei Makros sowieso die Blitzsteuerung manuell vornehme. Heute erste Bilder gemacht und ich muß sagen das ich angenehm überrascht bin, die Ergebnisse sind (für meine Begriffe) nicht schlecht :) War relativ wenig Sonne heute, sonst hätte ich ISO und Blende noch optimieren können. Also für diesen Preis sehr empfehlenswert :) Hier ein paar Bilder von heute:
http://www.weinstadt-foto.de/TestRingblitz/

Gruß Blechle
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

@detlef10
ja, es war das 150er Sigma.

@Spacehead
scheint so :D Am Efeu findet man zum Glück zur Zeit noch dankbare Motive, das kam zum testen gerade recht. Leider ist die Makro-Zeit vermutlich bald zu Ende.

Gruß Blechle

P.S.: Schöne Aufnahme :)
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

@detlef10
ja, es war das 150er Sigma.

@Spacehead
scheint so :D Am Efeu findet man zum Glück zur Zeit noch dankbare Motive, das kam zum testen gerade recht. Leider ist die Makro-Zeit vermutlich bald zu Ende.

Gruß Blechle

P.S.: Schöne Aufnahme :)
Danke für die Blumen :) Deine können sich ebenfalls sehen lassen!

Efeu ist für Macro-Interessierte wirklich eine Bereicherung, ist mir erst vor zwei Jahren aufgefallen, was sich da so alles tummelt. Sehr abwechslungsreich, zwei Beispiele anbei. Und: blühte dieses Jahr zwei Mal.

Bin übrigens positiv überrascht über die Tielenschärfe in Deinen Bildern bei Blende 14 - irgendwie habe ich den Eindruck, beim (ansonsten sehr guten/scharfen Tamron 180er) ist die Tiefenschärfe 'n bei vergleichbarer Blende Ticken kürzer. Mag aber auch an den 30mm Unterschied in der Brennweite liegen.

Beste Grüße,

Spacehead
 
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

Ich zeige hier ein paar heute aufgenommene Pflanzenmakros mit Ringblitz am Tamrom 90/2,8. Alles freihand.
Der Blitz funktioniert prima, er hat auch einen längeren Fotoeinsatz bei Tropentemperaturen mit 100% Luftfeuchtigkeit locker überstanden.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makro Ringblitz Delta DRF-14C

@Spacehead
könnte sein, daß die Tiefenschärfe durch die längere Brennweite etwas abnimmt, das müsste aber durch die Brennweitenverlängerung Deines Bodys relativiert werden? :confused:

@Surfer
sehr schöne Bilder, das 3. ist genial, wie gemalt :)

Gruß Blechle

Nachtrag:
So sieht mein kastrierter Ringblitz aus (Kontakte). Nicht sehr schön, aber ich kann ihn so manuell nutzen wie ich möchte.
Nachmachen auf eigene Gefahr! :D

Kontakte.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten