Was mich immer wieder begeistert sind die extrem niedrigen CA Werte und das Fehlen von Farbsäumen. Und dann noch so ein spitzenmäßiges Bokeh. Klar, das Objektiv kostet auch ein wenig mehr als ein Nikon 50er aber der Aufpreis lohnt sich.
Das erste Bild ist wirklich nicht schlecht - aber halt auch f/5.6. Keine Ahnung wie da das 50er Nikon abschneiden würde - ein 18-135er Kit-Zoom hat da auf jeden Fall auch schon keine Farbsäume mehr... Bei f/2.0 würd mich eine das Bokeh in einer Gegenlicht-Situation interessieren!
Beim Zeiss fehlt dann eigentlich nur noch ein Autofokus, damit einem die Qualität nicht nur für Aufnahmen von Blümchen zur Verfügung steht.