Gast_4334
Guest
Das ist nicht ganz richtig. Tendenziell haben weitwinkligere Objektive eine größere Schärfentiefe, und zeigen vor allem einen größeren Bereich des Hintergrundes (weil halt weiter Winkel und nicht enger Winkel). Darüberhinaus sind sie etwas verwacklungssicherer, weil kürzere Brennweite.
Warum gibts dann keine 20, oder 10mm Makroobjektive ? Bei 1:1 spielt die Brennweite keine Rolle, Schärfentiefe is gleich, egal ob 20 oder 200mm. Das es Lupenobjektive gibt weiss ich auch, die sind aber für 2:1 bis 10:1, und noch mehr.
Das kürzere Brennweiten mehr Schärfentiefe haben is zwar theoretisch richtig (bei 1:10, 1:100 usw.), praktisch is das aber unerheblich. Man kann mit 20mm nicht das gleiche Bild machen wie mit 500mm.