Raeuberhotzenplotz1
Themenersteller
Habe mich theoretisch mit dem Thema, welchen Abstand zum Motiv bekommt man mit welchem Objektiv bei welchem Abbildungsmaßstab. Da viele Makroobjektive innenfokussiert sind, verkürzt sich deren Brennweite je näher man an das Motiv herangeht. Folglich kann man den Arbeitsanstand nicht so einfach berechnen, außer bei 1:1 wo er meisten angegeben ist. Aber was ist bei 1:1.5 1:2 usw?
Wie wäre es wenn jeder der ein Makro besitzt mal die Abstände von der Skala beim entsprechenden Abbildungsmaßstab abliest und hier postet.
Hänlich wie die der Thread wo die maximale Blendenöffnung bei Dunkelszzoms in Abhängigkeit der Brennweite gesammelt wurde. Ich wäre dankbar dafür...
P.S. Wenn jemand wissen will warum, ich suche immernoch nach dem idealen Makto zjm Abforografieren von Dias aus einer umgebauten Projektor und habe widersprüchliche Angaben zum ARbeistabstand der Objektive bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1.5 (was man an APS-c für ein Kleibilddia benötigt).
Wie wäre es wenn jeder der ein Makro besitzt mal die Abstände von der Skala beim entsprechenden Abbildungsmaßstab abliest und hier postet.
Hänlich wie die der Thread wo die maximale Blendenöffnung bei Dunkelszzoms in Abhängigkeit der Brennweite gesammelt wurde. Ich wäre dankbar dafür...
P.S. Wenn jemand wissen will warum, ich suche immernoch nach dem idealen Makto zjm Abforografieren von Dias aus einer umgebauten Projektor und habe widersprüchliche Angaben zum ARbeistabstand der Objektive bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1.5 (was man an APS-c für ein Kleibilddia benötigt).