novainvictus
Themenersteller
Hallo,
habe bisher noch nie ein Makro-Objektiv besessen und will mir jetzt mal eines kaufen zum reinschnuppern.
Da ich noch nie eine Makro-Aufnahme gemacht habe bin ich mir nicht sicher welche Brennweite die richtige für mich ist.
Das EF-S 60mm ist schön klein und auch günstig zu bekommen. Vermutlich muss ich mit dem aber sehr nah ran für ne 1:1 Vergrößerung. Ist vermutlich ein Nachteil bei Tieren/Insekten, oder?
Die 90/100mm Makros scheinen mir die am meisten genutzten zu sein. Sind die für einen Anfänger besser zu hanhaben wegen des größeren Abstandes zum Motiv?
Michael
habe bisher noch nie ein Makro-Objektiv besessen und will mir jetzt mal eines kaufen zum reinschnuppern.
Da ich noch nie eine Makro-Aufnahme gemacht habe bin ich mir nicht sicher welche Brennweite die richtige für mich ist.
Das EF-S 60mm ist schön klein und auch günstig zu bekommen. Vermutlich muss ich mit dem aber sehr nah ran für ne 1:1 Vergrößerung. Ist vermutlich ein Nachteil bei Tieren/Insekten, oder?
Die 90/100mm Makros scheinen mir die am meisten genutzten zu sein. Sind die für einen Anfänger besser zu hanhaben wegen des größeren Abstandes zum Motiv?
Michael