dmitschke
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir für meine 40D ein Makroobjektiv zuzulegen. Bisher schwanke ich zwischen dem 90er Tamron und dem 100er Canon.
Jetzt hab ich hierzu noch eine Frage. Ich habe im Netz gelesen, dass sich der Cropfaktor nicht nur auf den Bildausschnitt auswirkt sondern auch auf den Abbildungssmaßstab, so dass dieser sich bei einem VF-Objektiv ,wie den beiden oben genannten, ein nicht 1:1 Maßstab abgebildet wird sondern 1:0,67. Stimmt das? Dann könnte man ja echte 1:1 Bilder nur mit dem EF-S 60mm machen, oder?

Irgendwie verwirrt mich das, denn dass sich der Crop auf den abgebildeten Bildkreis auswirkt ist mir schon klar, aber was hat das mit dem Abbildungsmaßstab zu tun?
Vielleicht könnt ihr mir helfen in meiner Verwirrung.
Viele Grüße
Daniel
ich spiele mit dem Gedanken mir für meine 40D ein Makroobjektiv zuzulegen. Bisher schwanke ich zwischen dem 90er Tamron und dem 100er Canon.
Jetzt hab ich hierzu noch eine Frage. Ich habe im Netz gelesen, dass sich der Cropfaktor nicht nur auf den Bildausschnitt auswirkt sondern auch auf den Abbildungssmaßstab, so dass dieser sich bei einem VF-Objektiv ,wie den beiden oben genannten, ein nicht 1:1 Maßstab abgebildet wird sondern 1:0,67. Stimmt das? Dann könnte man ja echte 1:1 Bilder nur mit dem EF-S 60mm machen, oder?

Irgendwie verwirrt mich das, denn dass sich der Crop auf den abgebildeten Bildkreis auswirkt ist mir schon klar, aber was hat das mit dem Abbildungsmaßstab zu tun?
Vielleicht könnt ihr mir helfen in meiner Verwirrung.
Viele Grüße
Daniel