• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Makro Objektiv Frage/Empfehlung

Ich fand das Sony FE Makro 2,8/50 sehr enttäuschend, billig in der Verarbeitung, aber leicht .... wirklich ein unsäglich langsamer und lauter AF, der oft noch nicht mal trifft.

Dann lieber ein manuelles Makro-Objektiv über einen Adapter.

Das Sony/Minolta 2,8/50 Makro für A-Mount ist optisch recht ansprechend, kostet sehr wenig gebraucht und hat den Vorteil, dass die elektrischen Kontakte vorhanden sind, der Stabi wird also automatisch richtig eingestellt, Exif-Daten werden übertragen ... ein LA-EA3 reicht als Adapter, AF ist bei einem Makro nicht so notwendig.

Das 70er Makro von Sigma ist ziemlich berühmt für seine Schärfe, egal ob für E-Mount oder A-Mount ....der AF ist aber bei der FE-Version langsam, im Prinzip kein Fortschritt zu einem manuellen Objektiv.
 
Ansonsten kann ich noch das 90er Makro von Tamron für A-Mount empfehlen, die Version ohne VC.
Die ist sehr handlich, kleiner und leichter als das 70er Sigma.

Ich meine das Tamron SP AF 90mm F2.8 Di Macro, das gibt es manchmal sogar noch neu als Restposten für wenig Geld.
 
Hallo,
ich würde mir die Auswahl nicht zu schwer machen. 50 mm - Objektive sind nicht nur praktikabel wegen des nicht zu großen Abstands zum Motiv (ein Zwischenring macht Sinn), viele davon sind auch durchweg scharf. Selbst das Sony FE 50/1.8 liefert eine über den gesamten Bereich ausgeglichene Schärfe bei F8. Bei Quellen wie dxomark.com findest Du Messungen an vielen Objektiven - schau' Dir dort einfach mal die "field maps" der Kandidaten an, die in der Übersicht gut wegkommen. Beim Abfotografieren von Film ist keine extreme Schärfe nötig, selbst auf meinem Coolscan V sehe ich noch Filmkorn (da habe ich nicht ganz 10 MPixel netto). In dem Scanner ist übrigens ein Nikon 50/1.8 verbaut, dessen Daten findet man auch auf dxomark.
Hohe Schärfe bei kleinen Blendenöffnungen liefern eher ältere Kandidaten. Das braucht zwar etwas mehr Belichtungszeit, aber man sollte auch an die Schärfentiefe denken und daran, dass Film nicht perfekt plan ist.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 70 mm an einer APS Systemkamera, wie z.B. an der a6000, 6100, 6300 usw.?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten