das ist ein guter tip, dankebei insekten und unter einsatz von einem stativ mache ich es so ähnlich, nämlich per einstellschlitten. aber bei anderen viechern wie zb fröschen, eidechsen etc klappt das (bei mir) nicht besonders, daher ist die höhere brennweite bei freihandaufnahmen doch einen gedanken wert, oder liege ich da falsch?
Opps, jetzt erst gelesen.
In wie weit Frösche und Eidechsen auf Näherung reagieren vermag ich nicht zu beurteilen. Hab zwar auf Rügen mal Eidechsen mit der E-330 und dem 50/2,0 ablichten dürfen aber ich denke schon das die eher Schreckhafter sind.