Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
es ist grundsätzlich problemlos möglich, das ünber die Entfernungseinstellung zu machen, ich machs auch nicht anders.
Der bessere Weg ist sicherlich der Einstellschlitten, aber eine intelligente Software korriegiert problemlos die unterschiedlichen Bildausschnitte bei Brennweitenänderung - meine macht es zumindest recht gut.
Das Problem hat man eigentlich immer, egal ob mit Objektivverstellung oder Einstellschlitten.Man muß hier sicherlich auch das Objektiv berücksichtigen, mein Sigma verändert bei der Fokusverstellung auch den Maßstab, was bei kleinen Objekten noch kein Problem ist, aber bei der 20mm Hummel ging es nur noch sauber über den Makroschlitten.
............. dann <<< " CombineZ-m.exe " >>> 18. April 2008
herunter laden.![]()
Hi
hole den thread noch mal hoch, da ich Probleme mit dem stacken habe.
Das angehaengte Bild ist aus 15 Einzelaufnahmen entstanden.
Habe nun die Bilder mit Photoshop ausgerichtet und anschliessen gestacked. Leider arbeitet Photoshop nicht sauber genug im Automatikmodus. Die Ebenen danach selber ordentlich freistellen dauert zu lange.
Sind es noch zu wenig Aufnahmen fuer Photoshop?
Ist PS generell schlecht dafuer?
Combine ZM laeuft nicht auf Win7?
Hoffe es kann mir jemand helfen.
Gruss
marcus
.