Sicher, mit geringstem finanziellem Aufwand, aber bei unbeweglichen Objekten sollte doch wenigstens eine prägnante Stelle scharf sein.maddjoe schrieb:mit geringstem finanziellen aufwand!
meine ergebnisse, kugelschreiber und feder waren spontanaufnahmen, die fliege wollte erst in der sonne ausgerichtet werden, aber alles mit 300D und KIT.

Deine Ergebnisse würden mich von dieser Technik nicht überzeugen.
Was bei Makroaufnahmen auch nicht unterschätzt werden sollte ist das Licht. Blitz ist eigentlich ein muß (auch bei günstigstem Wetter) und für lichtmäßig wirklich ausgewogene Fotos fängt das bei einem Ringblitz an. Ein externes Blitzlicht tut es aber auch schon.
Gerade bei beweglichen Objekten geht es eigentlich nicht ohne.
Gruß Hilde