• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro mit EOS 350D Kit

maddjoe schrieb:
mit geringstem finanziellen aufwand!

meine ergebnisse, kugelschreiber und feder waren spontanaufnahmen, die fliege wollte erst in der sonne ausgerichtet werden, aber alles mit 300D und KIT.
Sicher, mit geringstem finanziellem Aufwand, aber bei unbeweglichen Objekten sollte doch wenigstens eine prägnante Stelle scharf sein. :rolleyes:
Deine Ergebnisse würden mich von dieser Technik nicht überzeugen.

Was bei Makroaufnahmen auch nicht unterschätzt werden sollte ist das Licht. Blitz ist eigentlich ein muß (auch bei günstigstem Wetter) und für lichtmäßig wirklich ausgewogene Fotos fängt das bei einem Ringblitz an. Ein externes Blitzlicht tut es aber auch schon.
Gerade bei beweglichen Objekten geht es eigentlich nicht ohne.

Gruß Hilde
 
Hallo
all diese Beispiele mit Nahlinsen oder Kit-Objektiv in Retro-Stellung sind zwar schön für erste Versuche, aber richtig scharf ist wohl keins dieser Bilder. Da bringt so ein billiges Soligor-Makro schon eine ganz andere Qualität zustande.
Wie macht Ihr das mit dem Kit-Objketiv in Retro-Stellung eigentlich mit der Blende, die ist dann immer offen, oder?

Achim
 
ich glaube, ich habe die billigste lösung gefunden.

ich habe einen kameradeckel, einen objektivdeckel und ein stück abflußrohr genommen.

mit diesen teilen habe ich mir einen zwischenring gebastelt.

foto siehe:
makro mit zwischenring

leider ist bei der exif-info keine blenden- und brennweitenangabe vorhanden (keine elektronische verbindung zwischen kamera und objektiv)
 
hast Du mal ein Bild von Deinem "Zwischenring" :D

Vielleicht sogar, wie der Zwischenring an der Kamera & Objektiv montiert ist?
 
Wie macht Ihr das mit dem Kit-Objketiv in Retro-Stellung eigentlich mit der Blende, die ist dann immer offen, oder?

Hallo,

die Blende muss nicht zwangsweise offen sein. Wenn das Objektiv normal an der Kamera befestigt ist, kann man die Blende wie gewünscht einstellen und das Objektiv dann lösen während man die Schärfentiefeprüftaste drückt. Die eingestellte Blende bleibt dann erhalten. Ist halt etwas umständlich, aber scheint zu gehen, zumindest bei der eos 350d.

Gruß, Martin
 
ufi schrieb:
spät aber doch...

die qualität ist zwar nichts besonderes aber man wird hoffendlich alles erkennen.

Originelle Lösung!
In letzter Zeit sehe ich bei Ebay immer wieder billige Zwischenringe, die auch keine elektrischen Funktionen übertragen, der Satz kostet so um 18 euro. Wäre auch eine Alternative.

Achim
 
wenn ich mir zwischenringe kaufe, würde ich nur welche für m42 nehmen.

dann noch ein m42 objektiv und dazu einen adapter von ef auf m42


ist viel billiger als wenn ich einen zwischenringsatz von canon kaufe und die blende kann ich auch mit "meiner" variante steuern.
 
Du kannst ja auch testweise einfach mal das Objektiv falsch rum an die Kamere halten. Das Bild ist mit dem KIT gemacht und einfach mal falschrum dran gehalten.

Klappt eigentlich ganz gut (ist auch in gross gut scharf):


gruss flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten