• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro mit dem 40-150

loechgauer

Themenersteller
Hallo
ich war neulich auf der Insel Mainau im Schmetterlingshaus.
Bin ganz überrascht welche Qualität das 40-150 im Makrobereich hat.
Liebe Grüße
Löchgauer
 
Könnte von der Abbildungsqualität her das alte sein, sprich 3.5-4.5. Sieht echt klasse aus.
Das Objektiv ist einfach Preis/Leistungs technisch klasse.:top:
 
Das 4,0
Bin sehr zufrieden damit
Gruß Löchgauer
 
Könnte von der Abbildungsqualität her das alte sein, sprich 3.5-4.5. Sieht echt klasse aus.
Das Objektiv ist einfach Preis/Leistungs technisch klasse.:top:

Dazu wäre doch mal ein thread interessant: ich zeig Dir mein Bild und Du nennst mir das Objektiv.
Würde bestimmt interessante Ergebnisse liefern und mit einigen Vorurteilen aufräumen ;-)
 
das foto schaut echt cool aus.
jetzt hab ich gerade gehört, dass es alte und neue gibt.
was ist denn meins?
ich hab ein 40-150 mm 1:4 - 5.6
 
Hier nochmal ein Bild von gerade eben im Garten. Übrigens die erste Zecke, die ich abgelichtet habe. Erstellt mit dem neuen 40-150 und davor noch die Nahlinse Raynox DCR-250. Denke, das ist eine gute Kombi und kann sich sehen lassen.

l.G. Manfred
 
Die olympischen Kit-Objektive sind mit Abstand die besten Kitobjektive wo gibt.
Da können Canon und Nikon & Co. nur noch die Unterlippe fallen/hängen lassen und dem Kunden ein Beileidsschreiben beilegen.
 
Hier nochmal ein Bild von gerade eben im Garten. Übrigens die erste Zecke, die ich abgelichtet habe. Erstellt mit dem neuen 40-150 und davor noch die Nahlinse Raynox DCR-250. Denke, das ist eine gute Kombi und kann sich sehen lassen.

Schönes Bild, gute Aufnahme! Obwohl ich kein Zecken-Fan bin.

Gefällt mir besser als langweilige (künstliche, aber nicht künstlerische) Akt-Bilder.
 
Na ja " mit Abstand" ist ein wenig übertrieben,es reicht ja schon wenn man behauptet ,es sind die besten.:evil::)
Meine Makros mit dem 40 -150 :
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten