Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und hier noch eines von mir - auch mit der Raynox 250 vor dem 40-150. Und das Ganze dann noch mit Blende 22 - mehr Tiefenschärfe ist einfach nicht drin.
l.G. Manfred
Liebe "Fliegenfänger",wie ist es möglich,die Fliegen,die ja noch lebendig sind, mit einer so langen Verschlusszeit abzulichten
Ist mir schon klar ,dass die Kamera auf einem Stativ stand.Aber wenn ich das Stativ in Stellung gebracht hätte,wäre bei mir jedes Insekt schon auf und davon geflogen, jeder Käfer aus dem Focus gelaufen.
Abgesehen davon ,dass ich sie nicht mal freihand erwische.
Habt Ihr die Fliegen voher in den Kühlschrank gesperrt![]()
Sei nicht so ungeduldig, .......... . Wenn kein Wind weht, sind längere Belichtungszeiten mit Stativ kein Problem.
LG, Patrick![]()
Hi Manfred,
inspiriert durch einen Deiner vorherigen Beiträge habe ich ebenfalls mit einer Fernglaslinse experimentiert. Bilder von der Linse sind in diesem Beitrag zu sehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=323639&page=9 Im Post 83
Die Fliege hat bemerkenswert lange still gehalten. Ich konnte mein Stativ aufstellen und habe mit Spiegelvorauslösung (heißt das so?) und Selbstauslöser gearbeitet. Allerdings ist das Resultat mit Gimp nachgeschärft... Shame on me
Die Raynox Linse habe ich dennoch bestellt - da ich mir eine praktischere Handhabung verspreche als mit meinem Eigenbau.
Hier aber nun die Fliege:
Nice!!!
Aber das ist jawohl ein Crop, oder?
Nix Crop - das ist ein verkleinerter Ausschnitt von ursprünglich etwa 7 MP.
l.G. Manfred
Ausschnitt ist bei mir ein Teil vom Original, das ich dann noch verkleinert habe.
Crop heißt für mich 1:1 Abbild (und daraus natürlich ein Teil) aus dem Original.
Sicher heißt Crop übersetzt auch Ausschnitt, aber von der Bedeutung her ist für mich ein Ausschnitt nicht unbedingt gleichzusetzen mit einem (1:1) Crop.
l.G. Manfred
Hallo!
Bin neu hier. Und ein Neuling in der DSLR-Fotografie.
Hier ein Bild von mir mit meiner E-510 + 40-150.
Vielleicht könnt ihr eure Meinungen dazu schreiben.
Und nicht vergessen. Ich bin ein Anfänger.![]()
Ausschnitt ist bei mir ein Teil vom Original, das ich dann noch verkleinert habe.
Crop heißt für mich 1:1 Abbild (und daraus natürlich ein Teil) aus dem Original.
Sicher heißt Crop übersetzt auch Ausschnitt, aber von der Bedeutung her ist für mich ein Ausschnitt nicht unbedingt gleichzusetzen mit einem (1:1) Crop.
l.G. Manfred
Hallo!
Bin neu hier. Und ein Neuling in der DSLR-Fotografie.
Hier ein Bild von mir mit meiner E-510 + 40-150.
Vielleicht könnt ihr eure Meinungen dazu schreiben.
Und nicht vergessen. Ich bin ein Anfänger.![]()
interessant wie sich die Bedeutung von Worten im Internet verändern kann ...