• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro-Linse + TK

proxy1979

Themenersteller
Hallo,

wie Verhält sich die Nahstelleingrenze mit einem Telekonverter?

Nehmen wir mein Bsp., ich setze vor mein Tamron 90mm einen 2xTK und habe eigentlich eine Naheinstellgrenze von ca. 29 cm, sind es dann 58 cm?

Danke
 
Hallo,

also mein Sigma 70/2,8 EX funktioniert nicht mit einem Telekonverter. Zumindest habe ich bei dem Objektiv mal den Kenko DG 1,5 ausprobiert, aber ohne Erfolgt. Error 99, bzw. "Kein Objektiv angeschlossen" ist dann die Folge....

LG Walter
 
Das ist Interessant zu hören, Ich habe irgendwo allerings schonmal Bilder vom Tamron 90/2.8 + 2xTK gesehen. Weiß jemand welche 2xTK dafür an der 40D funktionieren. Leider finde ich das Bild nicht mehr, aber es war trotz 2xTK kein Verlust zu erkennen.

Hier war ich an der Naheinstellgrenze:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1215218/display/14559580

Hätte ich dann mit TK einen Größeren Abbildungsmaßstab der Libelle gehabt oder hätte ich einfach nur den Vorteil das Gleiche Bild von weiter weg zu machen?
 
Hallo,

wie Verhält sich die Nahstelleingrenze mit einem Telekonverter?

Die bleibt wie sie ohne TK ist, egal welches Objektiv Du nimmst ...

Alles was sich ändert ist die Anfangsblende (wird schlechter) und die Brennweite (wird mehr).
 
Welcher 2xTK funktioniert definitiv mit der 40D und dem Tamron 90mm F/2.8 ?

Ich denke mal das Kenko Pro 300 dürfte keinerlei Probleme verursachen - ich habe das in der 1,4-er Version und dem EF 100/2.8 an der 40D und bin damit sehr zufrieden. Das Kenko ist von hervorragender Qualität, passt auch zusammen mit L-Glas und kostet nur halb soviel wie die Original-Canons.

Allerdings büsst man bei sämtliche 2x TKs schon an Qualität ein, bei 1,4 nicht echt. Und es geht bei den 2x TKs viel Licht verloren ....
 
Hallo

habe selber einen Kenko 2x PRO 300 am Tokina100 getestet. Naheinstellung bleibt gleich, aber es geht viel Licht verloren. Der Abbildungsmaßstab ändert sich durch die Brennweitenverlängerung.(kleinere Objekte werden größer dargestellt).

Gruß Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten